[A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

Ja. Ging hin und her. Der Hinterbau war komplett schief. Ich habe alles mögliche mit Fotos dokumentiert. Es wurde alles "innerhalb der Toleranz" abgetan. Silverfish als neuer Distributor hat mir da wirklich geholfen und am Ende den neuen Rahmen besorgt. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich einen YouTube Auftritt habe oder nicht, jedenfalls bekam ich dann einen neuen Rahmen, den ich sofort verkauft habe. Das Spire fährt sich richtig gut, wenn es denn dann funktioniert. Den alten Rahmen habe ich noch hier und mag mich irgendwie nicht davon trennen. Man kann da sicher mit Beilagscheiben arbeiten und alles zurecht schieben aber im Moment habe ich nicht die Muße dazu. Bau ja auch ein schönes Crossworx auf, worum es hier geht.
 
Moin,

schaue deine Videos schon lange, sind wirklich super.

Wieso fiel die Entscheidung denn jetzt doch auf das Pace mit dem CX Motor?

Ich werde mir dieses Jahr mein erstes E bike aufbauen, und schwanke immer noch zwischen dem Trip oder dem Pace. Ich bin erst einmal ein EMTB gefahren und fand den SX schon so krass im vergleich zum Akustikbike, dass ich immer dachte, ich brauche kein Fullpower Ebike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fiel die Entscheidung denn jetzt doch auf das Pace mit dem CX Motor?
Lautstärke und mehr Power. Light assist ist gut und schön aber mein Fokus ist dann doch eher auf den Downhill und da kommst mit dem CX5 schneller hin und bist ausgeruhter.

Ich bin bei M1 eine längere Tour mit dem CX5 gefahren und dann auf den SX umgestiegen. Gleiches Rad. Da wusste ich, dass ich keinen SX mehr fahren möchte. :D
 
Zurück