Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Wenn die nicht mehr verkauft werden weil Canyon davon absieht noch Modelle mit dem überarbeiteten Akku in Umlauf zu bringen ist auf jeden Fall der Vorrat an Ersatzteilen für uns gesichert oder ?
Keine Ahnung, sie sind ja auch kaum offen selbst wenn man real Fragen stellst.
Es wird irgendwo ein Lager für unterschiedliche Rahmen//Grössen geben, Spenden an Teams in Schwellenländer etc.
Lager sind auch immer Kosten.
Ich hatte vermutet, das Rahmen Design speziell Unterrohr-Akku wird nicht weiterverfolgt und auslaufen.
Es ist sehr schnell lebig und so manche Innovation wird nicht ausgeschöpft.
Da kommt schon die nächste.
 
Es verwundert mich schon etwas, dass nicht längst ein neues Spectral:ON vorgestellt worden ist. Das war doch irgendwie deren Highrunner.
das deckt Canyon zwischenzeitlich sicher über die reduzierten Neuron:ON und Strive:ON ab; zwar nicht genau die Zielgruppe des Spectral, aber wer ein Canyon will, orrientiert sich dann nach mehr oder weniger Federweg... zumal die preislich ja derzeit schon attraktiv sind
 
IMG_0354.jpeg

Schaun wir mal…..
 
Es verwundert mich schon etwas, dass nicht längst ein neues Spectral:ON vorgestellt worden ist. Das war doch irgendwie deren Highrunner
von Hörensagen aus KO, wird erstmal kein neues EMTB kommen....Konsolidierung... Man murkelt was von Frühjahr 2026... Ob es ein neues Spectral:ON kommt, keine Ahnung....vielleicht Avinox Motor.... wahrscheinlich ein Gen5 Strive, das liegt nah.
 
Zuletzt bearbeitet:
oha, das erinnert mich an YT ....
so schlimm wird es nicht kommen, dafür ist Canyon zu breit aufgestellt, die Rennrads und Gravels laufen gut.. YT war eine Fun/Nischen Gravity Marke....aber eins ist Sicher, die Akku Aktion hat ne menge an Ressourcen gekostet und kostet immer noch... Auch das EMTB Geschäft war für '25 quasi nichtig.
 
Aber hier geht es bei den Wartenden um die 720Wh-Version. Das sind alles Besitzer von S-Rahmen, da passt der große Akku nicht rein. Und der 720Wh Akku ist immer noch nicht als neue Version erhältlich. Daher stehen bei so manchen die Räder seit mittlerweile 1 Jahr rum weil diese nicht bewegt werden dürfen. Wollte das nur klarstellen, da Du selber anscheinend nicht betrroffen bist und daher die Problematik in der Tiefe vielleicht nicht kennst. VG!
Also es gibt durchaus Leute, die keinen S-Rahmen fahren und trotzdem die 720 Wh möchten! Ich hatte mich damals aus Gewichtsgründen ganz bewusst für die kleinere Akku-Größe (die ja verhältnismäßig zu anderen Bikes immer noch riesig ist) entschieden und wollte bewusst kein "Upgrade" zum 900 Wh Akku...
 
Also es gibt durchaus Leute, die keinen S-Rahmen fahren und trotzdem die 720 Wh möchten! Ich hatte mich damals aus Gewichtsgründen ganz bewusst für die kleinere Akku-Größe (die ja verhältnismäßig zu anderen Bikes immer noch riesig ist) entschieden und wollte bewusst kein "Upgrade" zum 900 Wh Akku...
Hier ebenso.
Ich habe noch den alten 720Wh, einen 900Wh interim und nun warte ich auf den neuen 720Wh im November. Die anderen beiden bisher komplett ohne Risse.

Benötigt jemand Ersatz? 😂
 
von Hörensagen aus KO, wird erstmal kein neues EMTB kommen....Konsolidierung... Man murkelt was von Frühjahr 2026... Ob es ein neues Spectral:ON kommt, keine Ahnung....vielleicht Avinox Motor.... wahrscheinlich ein Gen5 Strive, das liegt nah.
Wenn im Frühjahr was kommen sollte, müsste es jetzt schon fertig sein. Von daher rechne ich erst Mitte 26 oder Anfang 2027 mit einem neuen Spectral.
 
Papier ist geduldig!
Ich gehe davon aus, dass man nicht in ein wirklich haltbares Gehäuse für den Akku investieren wird. Das ginge bei der aktuellen Konstruktion nur mit einem Carbongehäuse.
Sie werden versuchen über die Runden zu kommen bis sie alle Gewährleistungsprobleme vom Hals haben und Gras über die Sache gewachsen ist.
Dafür kann man besser die noch vorhandenen Spectral:on zum Ausschlachten an einen Experten abgeben mit der Verpflichtung die Rahmen zu verschrotten. Das Hautproblem liegt in der variablen Verwendung zweier unterschiedlich großen Akkus in einem Rahmen und die windige Befestigung des viel zu dünnen Gehäuses an einem Ende.
Damit ist die Nummer dann für Canyon durch.
 
Ich bekam heute mein Spectral mit einer neuen Sitzstrebe zurück.
Klar waren es in meinem Fall fast 10 Wochen, die es weg war.
Nun alles wieder nachjustiert und ich bin froh, es wieder zu haben.
Vermutlich werde ich das Bike fahren, bis nix mehr geht.
Ich bekam keine Information, dass die Spedition heute kommt.
Ich konnte den Start von Koblenz am Mittwoch jedoch über den GPS Tracker verfolgen. Es sind ja immerhin 400km.
Ok ich hake das ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ebenso.
Ich habe noch den alten 720Wh, einen 900Wh interim und nun warte ich auf den neuen 720Wh im November. Die anderen beiden bisher komplett ohne Risse.

Benötigt jemand Ersatz? 😂
In der Situation bin ich auch… und so happy mit Canyon, dass ich mit dem Gutschein ein Endurace CF7 LTD gekauft habe :D (Schulter in LacBlanc (nicht disloziert) gebrochen…)
 
Papier ist geduldig!
Ich gehe davon aus, dass man nicht in ein wirklich haltbares Gehäuse für den Akku investieren wird. Das ginge bei der aktuellen Konstruktion nur mit einem Carbongehäuse.
Sie werden versuchen über die Runden zu kommen bis sie alle Gewährleistungsprobleme vom Hals haben und Gras über die Sache gewachsen ist.
Dafür kann man besser die noch vorhandenen Spectral:on zum Ausschlachten an einen Experten abgeben mit der Verpflichtung die Rahmen zu verschrotten. Das Hautproblem liegt in der variablen Verwendung zweier unterschiedlich großen Akkus in einem Rahmen und die windige Befestigung des viel zu dünnen Gehäuses an einem Ende.
Damit ist die Nummer dann für Canyon durch.
Der Canyon Hasser hat gesprochen. 🙄
Alles nur negative Mutmaßungen ohne Substanz.

Wenn es um die Pleitefirma BMZ geht, dann schreibst Du: „Wenn man nichts konkretes weiß, dann sollte man sich etwas mäßigen.“ - Wäre schön, wenn Du Deine eigenen Worte auch hier beherzigen würdest. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück