TREK Rail - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Habe mir für mein Rail eine kleine Abdeckung des Yokes für den Hinterbau drangebastelt.
Funktioniert bisher gut und ist optisch noch relativ dezent.

1751364352028.png
 
... diesen pulsierenden Vortrieb habe ich auch und die Schiebehilfe ist im Vergleich zum meinem vorigen (Shimano EP8) völlig für'n Popo; quasi unbrauchbar. Ich dachte allerdings, das sei bei Bosch Gen.4 generell so.

Ich habe vorhin TREK angechattet und JA es gab/gibt tatsächlich Probleme.
Wie auch schon im anderen Forum gefunden gibt es von TREK einen Adapter für den Speedsensor, welcher verbaut werden soll.

https://www.trekbikes.com/at/de_AT/...ail-powerfly-speed-sensor-adapter/p/W5291238/

Ich werde das einmal an meinen Händler weiterleiten.
 
Frage an die TREK Community .... funktioniert bei euch die Schiebehilfe ordnungsgemäß?
Die setzt bei mir Rail 9.8 XT Gen.4 immer wieder aus.

Ich habe das zum Vergleich zuhause im Flachen getestet.

Erstes Rad: TREK Rail Gen.4 Bosch CX4
Zweites Rad: Cube Reaction Hybrid Bosch CX4


Ich habe zwar hier einen Thread aufgemacht (https://www.emtb-news.de/forum/thre...tzt-aus-bzw-funktioniert-nur-ruckartig.18840/), es scheint mir aber nach einiger Recherche wirklich ein TREK spezifisches Problem zu sein.
Dazu habe ich folgendes Thema gefunden und es scheint von TREK einen Adapter für den Geschwindigkeitssensor zu geben. Zusätzlich mit einem andern Magneten scheint das Problem gelöst zu sein.

https://www.emtbforums.com/threads/bosch-smart-motor-2022-walk-assist-problems.30870/page-4


Wie sieht das bei euch aus? Das Problem müssten hier doch auch andere haben.

Gruß
chubv
Hallo,
meine Frau (Rail5) und ich Rail (9.7) haben erst vor kurzem die Schiebehilfe zum ersten Mal benötigt. Hat funktioniert, das einzig umständliche ist: Man muss immer die +Taste gedrückt halten.
 
Zitiere mich mal kurz selbst:
Nächstes Projekt ist ein Zweitakku mit nur 500 WH.
Hat länger gedauert als gedacht, da die notwendigen Einzelteile lange nicht lieferbar waren bei TREK.
Habe dann tatsächlich einige Schräubchen bei einem Schraubenshop bestellen müssen und das Cover letztlich mit kleinen Spax-Schrauben an den Endkappen der Akkuhalterung befestigt.
Die Gewichtsersparnis des 500ers zum 750er beträgt immerhin 1.215 Gramm, was mir für viele Touren ausreicht.

1751882163641.png


1751882192409.png
 
Zitiere mich mal kurz selbst:

Hat länger gedauert als gedacht, da die notwendigen Einzelteile lange nicht lieferbar waren bei TREK.
Habe dann tatsächlich einige Schräubchen bei einem Schraubenshop bestellen müssen und das Cover letztlich mit kleinen Spax-Schrauben an den Endkappen der Akkuhalterung befestigt.
Die Gewichtsersparnis des 500ers zum 750er beträgt immerhin 1.215 Gramm, was mir für viele Touren ausreicht.

Anhang anzeigen 87151

Anhang anzeigen 87152
Hast du vielleicht eine Auflistung was du alles benötigt hast?
 
Sodale, hier die entspr. Teileliste als Screenshot. Das Einfügen aus Excel klappt irgendwie nicht. Die wird mir in der Vorschau angezeigt, ist dann aber nach dem Senden der Nachricht weg (k.A. wie das funktioniert).

Die Feder Pos.5 lässt sich allerdings mit den Cube Akkuspacern nicht verbauen. Das ist daber nur ein kosmetischer Makel. Bei der Entnahme des Akkus klappt der Griff einem nicht mehr etwas entgegen. Ob das mit den Original Bontrager Akkuspacern geht, weiß ich nicht.

1751906823970.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre, schieben ist keine Option 😎
Spaß bei Seite, probiere ich später aus und gebe Rückmeldung, ...
Ich werde es beizeiten mal beim Powerfly meiner Frau probieren.

Habt ihr es probiert?

Ich habe mein Bike am Mo vom Händler mit eingebautem Adapter geholt. Die Schiebehilfe hat damit funktioniert wie es sein sollte.
Gestern wollte ich dann mal wieder fahren und habe davor das Bosch Update gemacht. Nach 30m kam eine Fehlermeldung wegen dem Speedsensor. Also das Bike heute wieder zum Händler gebracht. :biggrin:
 
So zurück vom Händler. Der Adapter für den Speedsensor wurde wieder ausgebaut. Unterstützung ist wieder da, Geschwindigkeit wird angezeigt und Schiebehilfe ist wieder mau.
Ich hatte zum direkten Vergleich das Cube meienr Frau mit, welches deutlich mehr anpackt. Trotzem war/ist man der Meinung, dass das beim Trek normal so ist. Ein Rail in der Ausstellung hat sich genau gleich verhalten.

Tja, keine Ahnung was nun ok ist oder nicht. Happy macht mich der Umstand nicht, auch wenn ich das Zeug nur sehr selten brauche.
 
Zurück