Tubeless Milch mischen.

simplydynamic

Bekanntes Mitglied
Mich wundert es etwas, dass hier noch keine Diskussion darüber herrscht.

Kann ich Tubeless Milch * diverser Hersteller mischen ?
Schließlich sind da so viele Hrsteller mit verschiedenen Konzepten am Start.
Ich habe immer versucht es zu vermeiden und beim komplett Wechsel den Reifen * und alles ausgewaschen und getrocknet.

Gibt es da Empfehlungen ? Hatte schonmal wer Probleme?
 

Anzeige

Re: Tubeless Milch mischen.
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Flo92

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Soll ich dir mal sagen, dass mich diese Frage seit September letzten Jahres beschäftigt?
Mein SC kam tubeless mit Stan's?
Als Vorrat habe ich für die anderen Fahrräder natürlich Doc Blue.
Selbst gemischt habe ich das noch nicht und in den Fahrradwerkstätten der Umgebung ist man geteilter Meinung darüber, ob sich die unterschiedlichen Hersteller vertragen. Ich werde demnächst aber einfach mal probieren, wenn hier jetzt keiner aus Erfahrung sagt, dass es Murks wird.
 
Ich schütte alle 2 Monate ein paar Schluck Milch nach. Nach der Saison ist der Reifen * dann eh durch und es kommt was neues drauf.
Hatte nie drauf geachtet die selbe Milch zu benutzen und hatte bisher keine Probleme.
 
Aber die nächsten Flaschen die hier stehen sind Milkit
Damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht… Das Zeug war mal irgendwo Testsieger und kann problemlos mit dem Wasserstrahl ausgespült werden. Bei mir hat es nicht gereicht um ein Loch abzudichten.
Fahre wieder Stans, davon hab ich noch einiges.
Ich denke Milkit kann nicht mit Stans/Docblue gemischt werden.
 
Die Dichtmilche unterscheiden sich substantiell in solche mit Ammoniak und solche ohne.
Sie lassen sich grundsätzlich alle mischen, aber ohne es ausprobiert zu haben würde ich nur ammoniakhaltige und Milche ohne Ammoniak untereinander mischen.
Mehr lässt sich dazu eigentlich nicht sagen.
 
Die Latex/Ammoniak Sachen neigen generell zum klumpen ist mein Eindruck. Wie schnell und stark ist wahrscheinlich sehr unterschiedlich.

Mir fiel da schon auf das so eine gummiartige Masse an einer Stelle (Rad war gestanden) im Mantel zurückblieb und fast nichts mehr flüssig war. Auch ein Grund für mich die nicht mehr zu verwenden. Selber wieder angelöst kriegt man das glaub ich nicht. Da hilft dann nur nicht so lange verwenden und Standzeiten auch kurz zu halten.

Bei den anderen wie Milkit oder MucOff * bleibt eine Verfärbung im Mantel zurück wenn es länger auf einer Stelle steht. Aber fast kein Material.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück