KalleAnka
Bekanntes Mitglied
Wie soll der denn Knacken? Doch höchstens wenn er nicht richtig aufgeschlagen wurde, oder?Gabelkonus war bei mir vermutlich das Problem
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie soll der denn Knacken? Doch höchstens wenn er nicht richtig aufgeschlagen wurde, oder?Gabelkonus war bei mir vermutlich das Problem
Kann ich nicht aufrufen. Ist eingeschränkt.
Hmmmm, probier nochmal. Keine Ahnung woran das liegt. Hab mal mein Insta Profil auf öffentlich gestellt.Kann ich nicht aufrufen. Ist eingeschränkt.
Nö, keine Veränderung.Hmmmm, probier nochmal. Keine Ahnung woran das liegt. Hab mal mein Insta Profil auf öffentlich gestellt.
über das Handy geöffnet oder PC?Bei mir funktioniert es.
Ich hab über das Handy den link generiert. Was man erkennen kann ist das sich der Gabelschaft unter Belastung in der gabelkrone bewegt und dadurch knackt wie die Hölle. Und das im ausgebauten Zustand.über das Handy geöffnet oder PC?
iPadüber das Handy geöffnet oder PC?
Und ist es jetzt weg das Knarzen? War es auch ein Canyon Spectral on?Meine Freundin hat ein ganz neues Bike, welches vom 1. Tag an knarzt. Das ist schon echt gruselig. Lenkkopf komplett gefettet und sorgfältig zusammen gebaut.
Falls es das Spectral ON ist, check Mal ob der Gabelkonus für den Blocklock richtig draufgeschlagen ist. Meiner wurde nicht ganz drauf geschlagen, fehlen noch ca. 1-2mm, das steht mir jetzt am Mittwoch bevor, den weiter drauf zu schlagen. Bike ist vom Juni 2024Meine Freundin hat ein ganz neues Bike, welches vom 1. Tag an knarzt. Das ist schon echt gruselig. Lenkkopf komplett gefettet und sorgfältig zusammen gebaut.
War nur kurz wegUnd ist es jetzt weg das Knarzen? War es auch ein Canyon Spectral on?
Schau mal was Kalle 4 posts weiter oben geschrieben hat. Das kannst du mal probieren um die Gabel auszuschließen.War nur kurz weg
Hatten heute die Gabel wieder aus dem Steuerkopf raus. Der untere Konus hat nur eine schmale Kontaktfläche zum Gegenkonus im Rahmen. Es gab dort seltsame Spuren als wenn es auf der vorderen Seite eine Relativbewegung geben würde. Wir haben neu gefettet und das Lenkungslager so fest angezogen wie ich es noch nie gemacht habe um dies Relativbewegung auszuschalten. Der Lenker läßt sich beim fahren noch gut einschlagen aber man spürt einen leichten Widerstand auf dem Montageständer. Mal sehen wie lange es nun ohne Knarzen gut geht.Falls es da Spectral ON ist, check Mal ob der Gabelkonus für den Blocklock richtig draufgeschlagen ist. Meiner wurde nicht ganz drauf geschlagen, fehlen noch ca. 1-2mm, das steht mir jetzt am Mittwoch bevor, den weiter drauf zu schlagen. Bike ist vom Juni 2024
Also ich fahre aktuell das 34er Original und eine 10-50 GX Kassette mit der Deore Kette und dem SLX Schaltwerk. Funktioniert einwandfrei und funktioniert für mich selbst im Eco (Profil 1 unverändert) EP801 gut. Am Bio Bike Full 29" fahre ich Oval 28 mit 10-50 Kassette.Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es doch auf die Länge ankommt. Daher habe ich meinem Spectral:ON in L eine BikeYoke Revive 213mm verpasst. Gerade beim Stonemann Glaciara ausprobiert, läuft ;-).
Anhang anzeigen 73524
Als nächstes kommt ein 32er Kettenblatt. Wenn dann die kleinen Ritzel nicht mehr laufen, dann ist das eben so. Brauche ich so gut wie nie. Das 32er Kettenblatt habe ich dagegen in den Alpen bitterlich vermisst.
Beste Grüße,
KalleAnka