Bremsscheiben Design vs. Funktion

Welche Scheibe wäre den zu bevorzugen: 203 - 2,3mm oder 220 - 2,15mm?
Vom Gefühl her würde ich sagen 220 - 2,15mm könnte mehr Wärme aufnehmen bzw. abführen.
 
Mich würde die TRP RS01 interessieren.
Der Satz:
"Bitte beachten: Die RS01E ist nur für TRP DHR und TRP E-MTB Bremsen geeignet"
Irritiert mich etwas.
Ist doch genauso gut mit der Shimano XT kompatibel, oder?
Ja sind kompatibel, man sollte bzw muss den Füllstand der Bremse anpassen, am besten einen 11mm bleedblock dazu benutzen. Orginal ist leider zuviel Mineralöl in der XT bzw in allen Shimanoanlagen
20240614_112917.jpg
 
Man sollte sich aktuell aber auch die frage stellen ob man die über die USA beziehen möchte, da sie ja hier noch nicht lieferbar ist bzw. Zoll und Wartezeit anfällt.
Find ich nur sinnvoll wenn man grad eh erneuern/umbauen will. Die Händler werden sie auch bringen, aber viel billiger wirds m.E. dort nicht werden. Ist aber natürlich einfacher und man hat Sachmängelhaftung.
 
Berichte mal, optisch sehr interessant
Erster Eindruck von den Epta Stage 0:

Bremse: Hope Tech 4 V4
Beläge: Sixpack organic

Bisher nur vorne montiert. Hinten folgt, wenn ich vorne zufrieden bin.

Beim Einbremsen war noch eine deutliche Vibration am Bremshebel zu spüren, nachdem die Beläge eingebremst waren ist es verschwunden.

Läuft schön gerade und verzieht sich bei höherer Temperatur bisher auch nicht.

Beim Bremsen gibt es ein leichtes Rattergeräusch, was sicherlich dem Design geschuldet ist. Ungefähr so, wie im Video von @Tirolbiker63 mit der TRP/Shimano Kombi. Dafür gibt es überhaupt kein Quietschen, was ich sehr angenehm finde. Ich vermute, dass der Belagverschleiß höher sein wird, als bei anderen Scheiben.

Vom Bremsveralten ist sie ziemlich aggressiv, was durch das Design ebenfalls zu erwarten war. Packt deutlich besser zu als meine Hope Floating Scheiben und auch etwas besser als die Magura MDR-P.

Ich bin gespannt, wie sie hinten bei vermehrten Schleifbremsungen funktioniert.

Möchte zum Vergleich aber vorne nochmal die lila Hope Beläge probieren.

Werde nochmal berichten, wenn ich einige Zeit damit unterwegs war.
 
Hallo,
ich hab mir 220er Lewis Scheiben geleitstet. Dazu die +40 Adapter und möchte die an der Fox 36 Performance verbauen.
Mir erscheint er zu niedrig?
VG
Ralf
20240322_083839.jpg

 

Anhänge

  • IMG-20240721-WA0038.jpeg
    IMG-20240721-WA0038.jpeg
    526,2 KB · Aufrufe: 108
  • IMG-20240721-WA0040.jpeg
    IMG-20240721-WA0040.jpeg
    809,8 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sportokay waren die Sinter Green im Angebot. Musste leider alle verfügbaren Beläge für die Xt Vierkolben (5) aufkaufen, damit ich mir auch die Versandkosten spare☝️...
Wehe die taugen nichts 😜😂!
 
hab die TRP R1C 203mm jetzt bekommen - ganz schön massiv und schwer... 255g...
die Magura aus dem 20€ Angobt sind auch da- die wiegen in 220mm 15g weniger.

im vergleich wirken die TRP deutlich massiver bin gespannt wie die sich im Vergleich schlagen.
 

Anhänge

  • 20240722_161625.jpg
    20240722_161625.jpg
    447,9 KB · Aufrufe: 141
Habe welche 3d gedruckt. Fertig zu kaufen gibt es soweit ich weiß keine...
ja hatte ich auch mal. aber die Teile sind halt "weich" (PLA,PETg,...). Mit alu funtkioniert es für mich besser.

vor allem kann man bei alu besser gleich spüren ob der Druckpunkt auch passt (ja bei Cermaic kolben vorsichtig sein)

Den von Trickstuff gibts immer mal günstig hat 10,1mm. hatte da bei shimano und trickstuff bremsen keine Probleme mit 2,2 und 2,3mm scheiben.
 
Zurück