Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei uns 20231124000 - es ist kein neues Update verfügbar!Welche Gateway Software Version ist bei euch drauf? Bei mir 20240118000
Fehler nicht bekannt - habe keinen Tacho!Gestern mal wieder gefahren und auf einmal kompletter Ausfall des Tachos. Die kmh und dir Trittfrequenz wurden nicht mehr a gezeigt. Motor hat aber weiter unterstützt.
ich hab ein update mal mit dem Handy gemacht. Das war kurz nach dem Kauf im Oktober.Fehler nicht bekannt - habe keinen Tacho!
Ist dein niedriger Kilometerstand korrekt? Wurde bei einem Update der Kilometerstand auf Null gesetzt?
Gestern beim Reign e+ 1 2022 und Trance X e+ Adv. 2022 das neuest SmartGatway Update gemacht.Welche Gateway Software Version ist bei euch drauf? Bei mir 20240118000
Super ärgerlich. Ich bin froh, dass ich meine Frau zu einem Focus Thron² überreden konnte. Sie wollte nach dem Liv Bio Bike auch ein EMTB von Liv haben.Schönen guten Abend. Habe heute Rückmeldung vom Händler bekommen. Das Rad ist fertig, Giant sagt das Rad war getunt, ich muss zahlen. Bin stinksauer, gut war ich vorher auch schon aber jetzt noch mehr. Mir wurde auch bestätigt dass mein Motor wirkliche 1600km gelaufen hat und nicht wie in der app 828km. Das liegt an meinem tuningkitt, das gaukelt dem Motor falsche Daten vor. Echt traurig, da ich ja wirklich nie irgend etwas am Motor manipuliert habe. Bin auf 180
Dann wird Giant auch nie an einer Lösung des tatsächlichen Problems arbeiten, wenn automatisch immer der Kunde schuld ist. D.h. es wird wohl heuer noch zu sehr vielen ähnlichen Fällen kommen. Diejenigen, die noch kein Problem hatten und die, die bereits einmal entsperrt wurden, erneut.Schönen guten Abend. Habe heute Rückmeldung vom Händler bekommen. Das Rad ist fertig, Giant sagt das Rad war getunt, ich muss zahlen. Bin stinksauer, gut war ich vorher auch schon aber jetzt noch mehr. Mir wurde auch bestätigt dass mein Motor wirkliche 1600km gelaufen hat und nicht wie in der app 828km. Das liegt an meinem tuningkitt, das gaukelt dem Motor falsche Daten vor. Echt traurig, da ich ja wirklich nie irgend etwas am Motor manipuliert habe. Bin auf 180
Ich konnte die Nacht nicht schlafen, da mich die ganze Situation so dermaßen aufregt. Ich zeichne die Meisten Aktivitäten, wie bereits erwähnt mit Strava auf. Deswegen habe ich mir jetzt die Arbeit gemacht von jeder Aktivität einen Screenshot zu machen. Damit kann ich insgesamt knapp 1325km der wirklichen 1600km "belegen". Insgesamt komme ich so auf 41 Aktivitäten die dann so aussehen wie in der angehangenen Datei. Anhand dieser screenshots kann man alle Durchschnittsgeschwindigkeiten erkennen und man sollte klar sehen dass das Rad nicht getunt war. In wie fern mir das weiterhilft werden wir mal sehen.Dann wird Giant auch nie an einer Lösung des tatsächlichen Problems arbeiten, wenn automatisch immer der Kunde schuld ist. D.h. es wird wohl heuer noch zu sehr vielen ähnlichen Fällen kommen. Diejenigen, die noch kein Problem hatten und die, die bereits einmal entsperrt wurden, erneut.
Kann da jedem nur empfehlen sich einen guten Anwalt bzw. eine Rechtschutzversicherung zuzulegen.
Und vor und nach JEDER Fahrt Screenshots des Kilometerstands machen bzw. aller Daten, welche die App anzeigt.
Jede Fahrt aufzeichnen mit der Giant App und parallel unbedingt noch mit einer anderen, wie Komoot oder Strava.
Damit ein quasi lückenloses "Fahrtenbuch" entsteht, das sollte im Problemfall ja wohl als Beweis ausreichen.
Das muss doch helfen, zahlen würd ich mit diesen Daten auf keinen Fall. Mach damit massiv Druck und erwähne auch gleich den Anwalt, falls Händler oder Giant noch immer auf Manipulation beharren. Wichtig ist, dass man in den Aufzeichnungen auch klar sieht, dass berghoch und in der Ebene nie mehr als 25km/h gefahren wurde (oder halt nur knapp drüber, durch erhöhte Eigenleistung). Am besten jede Fahrt als GPX oder anderes Format zur Analyse vorlegen.Ich konnte die Nacht nicht schlafen, da mich die ganze Situation so dermaßen aufregt. Ich zeichne die Meisten Aktivitäten, wie bereits erwähnt mit Strava auf. Deswegen habe ich mir jetzt die Arbeit gemacht von jeder Aktivität einen Screenshot zu machen. Damit kann ich insgesamt knapp 1325km der wirklichen 1600km "belegen". Insgesamt komme ich so auf 41 Aktivitäten die dann so aussehen wie in der angehangenen Datei. Anhand dieser screenshots kann man alle Durchschnittsgeschwindigkeiten erkennen und man sollte klar sehen dass das Rad nicht getunt war. In wie fern mir das weiterhilft werden wir mal sehen.
Ich rate dir zu einer negativen Bewertung für Giant in Erkrath. An E-Mails, Beweisen, Rechtsanwälten zeigte Giant bei uns wenig Interesse.Schönen guten Abend. Habe heute Rückmeldung vom Händler bekommen. Das Rad ist fertig, Giant sagt das Rad war getunt, ich muss zahlen.
Leider kann es wirklich passieren, dass Giant das so sieht.51,8 eindeutig getunt!!1einself
Ich gebe dir da zu 100% * recht. Ich habe z.B eine Tour da habe ich einen schnitt von 20kmh. Das war das einzige Mal dass ich mit dem Rad auf dem Radweg war (Meine Freundin wollte eine ruhige Tour). Andererseits habe ich auch Touren wie Du beschreibst, mit meinen Bike Buddys, wo es nicht technisch und ausgesetzt genug sein kann, da bin ich unter 10kmh. Katastrophe, wie gesagt mein Rad zeigt 828km an und Giant sagt der Motor hat über 1600km. das käme vom Turning. Dass das Rad die ersten 600km überhaupt nicht in der App gezählt hat glaubt mir auch keiner. Eine bodenlose Frechheit das ganze.Leider kann es wirklich passieren, dass Giant das so sieht.
Beim Bike meiner Freundin wurde die niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit als Indiz für Tuning gewertet.
Es wurden 10 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf 483 Gesamtkilometer von der Diagnosesoftware ausgelesen.
Giant hat offensichtlich keine Ahnung, was und wo man mit so einem Bike überhaupt fahren kann.
Wir fahren fast nur sehr steile Anstiege und danach sehr technische verwinkelte Abfahrten (S3/S4), keine klassischen Touren. Natürlich sind wir da in beiden Fällen eher langsam unterwegs und es ergibt sich eine niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit.
Es ist so absurd lächerlich und unterirdisch wie Giant mit den Kunden umgeht.