Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Phillip,Jetzt wollte ich einen Service vom Dämpfer und der Gabel machen lassen (beides funktioniert noch einwandfrei).
Aufgrund der aktuellen schlechten Struktur bei FOX wurde mir erst ein Terminim März angeboten, wo ich dann auf mindesten 10 Tage auf das bike verzichten sollte. Daraufhin habe ich mich erstmal gegen einen Service entschieden.
Was meint ihr dazu…!?
Hallo, ich habe vielleicht dasselbe Problem. Die Software habe ich gefunden, aber mich würde interessieren, mit was für einem Kabel und mit welcher Spannung der Starterknopf geladen werden muss.So, mein Bullit hat jetzt ca. 6 Wochen gestanden, einerseits weil ich mein Canyon Spectral:ON endlich wieder habe und dann auch mal damit fahren wollte, andererseits weil ich die Gabel zum Service eingeschickt hatte.
Nun lässt es sich am Einschaltknopf (Shimano EW-SW100) nicht mehr in Betrieb nehmen.
OK, hatte ich schon mal.
Beim vorletzten Mal half das Anschließen des Ladegerätes für ein paar Minuten, dann ging es wieder. Diesmal half das nicht.
Beim letzten Mal half energisches Rückwärtsdrehen des Hinterrades mit der Kette auf dem größten Ritzel. Ich habe gedreht wie verrückt, nichts passiert.
Nun habe ich die Motorabdeckung angebaut, das Kabel zum Knopf identifiziert und verfolge gerade diese Anleitung: "Laden über den Anschluss an der PC Diagnose. Dazu wird auf dem PC mindestens die E-Tube Software Version V4.0.4 benötigt. Zum Laden wird der Einschaltknopf einzeln angeschlossen. Im Programm kann nach dem Verbinden unter Instandhaltung eine Störungsdiagnose durchführen werden. Im Anschluss erscheint ein "Lade-Button". Nach Betätigung des Buttons wird der (Drecks-)Knopf geladen."
Warten wir, ob das was wird. Technik, die begeistert!
Anhang anzeigen 64271
Anhang anzeigen 64272
Ich bin auf jeden Fall schon mal voll geladen!
Beste Grüße,
KalleAnka
Edit: Hat geklappt! Läuft.
Du benötigst das PC-Interface:Hallo, ich habe vielleicht dasselbe Problem. Die Software habe ich gefunden, aber mich würde interessieren, mit was für einem Kabel und mit welcher Spannung der Starterknopf geladen werden muss.
Das wird das Problem nur temporär beheben, weil ja auch der darin verbaute neue Akku nach längerer Standzeit wieder leer sein wird. Laden oder öfter Fahren ist eher das Mittel der Wahl.Soll ich diesen Schalter wechseln lassen damit wieder Ruhe herrscht?
In meinem Fall war der Akku während der Standzeit voll geladen und im Rad. Kann sich in meinem Fall der Akku des Startbuttons wirklich entladen haben? Oder verbraucht das System auch ausgeschaltet soviel Strom, dass der Hauptakku nach drei Monaten tiefenentladen ist und dementsprechend den Startbuttonakku nicht mehr lädt?So, mein Bullit hat jetzt ca. 6 Wochen gestanden, einerseits weil ich mein Canyon Spectral:ON endlich wieder habe und dann auch mal damit fahren wollte, andererseits weil ich die Gabel zum Service eingeschickt hatte.
Nun lässt es sich am Einschaltknopf (Shimano EW-SW100) nicht mehr in Betrieb nehmen.
OK, hatte ich schon mal.
Beim vorletzten Mal half das Anschließen des Ladegerätes für ein paar Minuten, dann ging es wieder. Diesmal half das nicht.
Beim letzten Mal half energisches Rückwärtsdrehen des Hinterrades mit der Kette auf dem größten Ritzel. Ich habe gedreht wie verrückt, nichts passiert.
Nun habe ich die Motorabdeckung angebaut, das Kabel zum Knopf identifiziert und verfolge gerade diese Anleitung: "Laden über den Anschluss an der PC Diagnose. Dazu wird auf dem PC mindestens die E-Tube Software Version V4.0.4 benötigt. Zum Laden wird der Einschaltknopf einzeln angeschlossen. Im Programm kann nach dem Verbinden unter Instandhaltung eine Störungsdiagnose durchführen werden. Im Anschluss erscheint ein "Lade-Button". Nach Betätigung des Buttons wird der (Drecks-)Knopf geladen."
Warten wir, ob das was wird. Technik, die begeistert!
Anhang anzeigen 64271
Anhang anzeigen 64272
Ich bin auf jeden Fall schon mal voll geladen!
Beste Grüße,
KalleAnka
Edit: Hat geklappt! Läuft.
Ja, der Haupt-Akku hat nichts damit zu tun.In meinem Fall war der Akku während der Standzeit voll geladen und im Rad. Kann sich in meinem Fall der Akku des Startbuttons wirklich entladen haben?
Nein, siehe oben.Oder verbraucht das System auch ausgeschaltet soviel Strom, dass der Hauptakku nach drei Monaten tiefenentladen ist und dementsprechend den Startbuttonakku nicht mehr lädt?
Mit nur Trail und viel Boost, Temperaturen von 5° und viel Matsch, schaffe ich es auch mit einem Strich nach Hause zu kommen. Ist auch eine Frage des Shimano-Akkus. Der ist nicht nur vom Start weg schon mies, er lässt auch noch gehörig nach.22km und 650hm....Würde ich ohne sonstiges zu wissen als durchwachsen bezeichnen
Das kannst Du gleich und vollumfänglich vergessen! Und zwar komplett. Wie bei den anderen Herstellern auch.Danke für die Antworten. Welchen Radius zeigt den bei euch das Display an wenn der Akku voll geladen ist? (Boost)
Ja ist klar. Wie beim Auto halt auchDas kannst Du gleich und vollumfänglich vergessen! Und zwar komplett. Wie bei den anderen Herstellern auch.
Mit nur Trail und viel Boost, Temperaturen von 5° und viel Matsch, schaffe ich es auch mit einem Strich nach Hause zu kommen. Ist auch eine Frage des Shimano-Akkus. Der ist nicht nur vom Start weg schon mies, er lässt auch noch gehörig nach.