Ghost
Bekanntes Mitglied
Ich hab schon Pferde kotzen sehenWenn! Du einen freundlichen, zuverlässigen und sachkompetenten Händler gefunden hast. Manch einer behauptet, einen faustgroßen weißen Trüffel fände man einfacher....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab schon Pferde kotzen sehenWenn! Du einen freundlichen, zuverlässigen und sachkompetenten Händler gefunden hast. Manch einer behauptet, einen faustgroßen weißen Trüffel fände man einfacher....
Mach mal, geiles Bike. Und sollte es wider Erwarten in Deiner Nähe doch einen freundlichen, zuverlässigen und sachkompetenten Händler geben, wird er Dich nach einem bisschen Gemecker und ein wenig Wartezeit auch nicht abweisen. Und hier freundlich fragen kostet gar nichts.Und vermutlich werde ich trotz keiner Schraub Kenntnisse ein cf8 wollen![]()
Ne Werkstatt in 25 km Entfernung die für canyon schraubt gibt es, ist natürlich nicht mega... Da ja während Gewährleistung und Garantie dahin musst...Mach mal, geiles Bike. Und sollte es wider Erwarten in Deiner Nähe doch einen freundlichen, zuverlässigen und sachkompetenten Händler geben, wird er Dich nach einem bisschen Gemecker und ein wenig Wartezeit auch nicht abweisen. Und hier freundlich fragen kostet gar nichts.
Das ist so ein Irrglaube, der sich irgendwie flächendeckend festgesetzt hat. Wenn Du einen Gewährleistungsfall geltend machen willst, ist Dein Ansprechpartner immer der verkaufende Händler, in diesem Fall also Canyon in Koblenz. Im Spezialfall Canyon gilt das für die Garantie ebenfalls, da die ja auch der Hersteller sind.Da ja während Gewährleistung und Garantie dahin musst...
Also wenn Du lieber 100km Tourn fährst, kauf dir doch einfach kein Fully und du hast ein großes Problem weniger! So viel Ärger wie ein gefederter Hinterbau macht, macht doch für deinen Einsatzzweck gar keinen Sinn.... Möchte halt den 900wh Akku.... Ich war der Ansicht (durch das mitlesen) das es n bissl anfälliger sei.
Auf meine Anzeige der Reichweite kann ich mich recht gut verlassen, und Änderung durch nen Eingriff in die Grundeinstellung habe ich noch nie als notwendig gesehen.
Als Kaufmann, ein klares Verständnis (mit nem Rest gschmäckle)
Vlt, sollte ich noch dazu erwähnen, ich bin kein trail Fahrer sondern bevorzuge Touren mit bis zu 100 km mit um die 1500hm.... Und bisher muß ich immer akku sparen.... Scheue mich aber auch nicht wenn ich nen leichten trail runter muß, weil mich komoot so navigiert
... Deines muß ja wunderbar laufen, bist ja ständig am schrauben, erneuern und co..... Ich lese immer mit....![]()
Ich hab ja gerade ein Levo gekauft und Ende der Woche wird das zweite Levo abgeholt. Und ich gebe dir recht, ich bin selbst überrascht, dass ich mich bei diesem Händler wirklich gut aufgehoben fühle.Wenn! Du einen freundlichen, zuverlässigen und sachkompetenten Händler gefunden hast. Manch einer behauptet, einen faustgroßen weißen Trüffel fände man einfacher....
Seemann, ahoi...da ich auch auf Boot bisher jede meiner Touren geschafft habe.
Ich fahr die großen Pötte, Klasse 1, 2, 3 und CSeemann, ahoi![]()
Gute Info, dankeDas ist so ein Irrglaube, der sich irgendwie flächendeckend festgesetzt hat. Wenn Du einen Gewährleistungsfall geltend machen willst, ist Dein Ansprechpartner immer der verkaufende Händler, in diesem Fall also Canyon in Koblenz. Im Spezialfall Canyon gilt das für die Garantie ebenfalls, da die ja auch der Hersteller sind.
Für die Gewährleistung ist einzig ein sachgemäßer Umgang Voraussetzung, keinesfalls irgendwelche festgeschriebenen Serviceintervalle. Das ist Gesetz. Wenn Du oder irgendein anderer Händler das Bike also in sachgemäßem Zustand hältst, ist alles in Butter. Wenn ein vermeintlicher Gewährleistungsfall eintritt, kannst Du beispielsweise selbst Kontakt zu Canyon aufnehmen und den Fall darlegen. Die sind, soweit ich gehört habe, recht kulant.
Was für die Garantie, die ja in den allermeisten Fällen sowieso erst nach 24 Monaten zur Geltung kommt, nötig ist, steht in den Garantie-Bedingungen.
Aber was auch immer da stehen mag, ich persönlich habe noch niemals irgendeines meiner Räder zu irgendeinem Service gebracht und hatte dennoch in keinem einzigen Fall je ein Problem mit Gewährleistung, Garantie oder Kulanz! Genau genommen hat sogar noch nie jemand nach irgendeinem Serviceheft, oder was immer auch, gefragt.
Darüber würde ich mir also schon mal keine Sorgen machen.
Danke DankeAlso wenn Du lieber 100km Tourn fährst, kauf dir doch einfach kein Fully und du hast ein großes Problem weniger! So viel Ärger wie ein gefederter Hinterbau macht, macht doch für deinen Einsatzzweck gar keinen Sinn.
Dann doch lieber ein saftiges Hardtail und alles ist super. Da gibt es doch mittlerweile auch einiges mit größeren Akkus. Vielleicht keine 900er, aber 750 und co.
Günstiger ist es auch. Würde viel mehr Sinn machen.
Eigentlich eher ein Touren Fully oder?Wer überlegt, mit dem Rad nur Touren zu fahren... hier sehen wir, was das Rad kann
Hey, wenn du Bock drauf hast - Go get itDanke Danke.... Fully ist angenehmer für meinen Rücken, Habs schon anderst kennen gelernt
.... Manchmal darfst nicht nach dem Sinn fragen, sondern wonach dein Herz begehrt
... Und hin und wieder fahr ich auch mal was hoppeliges, das bleibt nicht aus....
Wer überlegt, mit dem Rad nur Touren zu fahren... hier sehen wir, was das Rad kann![]()
Danke, passt schonHey, wenn du Bock drauf hast - Go get it
War ja nur so nen Tipp mit dem Hardtail.
Vorteil beim Spectral: willst wirklich mal mehr machen, dass Rad kann es![]()
Im Schrank nicht, aber am Bike;-)Es hat nicht zufällig jemand das Teil im Schrank liegen... oder? https://www.sram.com/de/quarq/models/fs-shwz-a1