Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Hi, ich find grad nix passendes zu.. Hat hier wer den x2 air verbaut? Bzw passt der überhaupt in den Hinterbau? Danke schon mal & grüße
Passt gut rein, nur bei Nutzung Flasche wird es eng und endet bei 600ml, ansonsten kollidiert diese mit dem Dämpfer. Hier mal ein Eindruck zum X2
3484C3FC-7C9C-47AA-BE61-2707C7BACE65.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Den Code kann man erst später in der Kaufabwicklung eingeben und Chrome ist bei RCZ mein bester Freund.
Und ja RCZ ist seriös aber nicht so einfach zu verstehen. Ich kann nur die beiden Threads im gelben Forum empfehlen, da sind die richtigen Profis unterwegs.
Am Besten den Account in deutsch einrichten und erst danach auf Französisch ändern. Den X2 in den Warenkorb legen und danach den Bestellprozess durchgehen. Wichtig ist Überweisung auszuwählen.
 
ich hab da schon oft bestellt, und auch nur gute Erfahrungen gemacht, aber ich kenne da auch andere Erfahrungen und per Vorabüberweisung würde ich da nichts kaufen .... Wieso geht kein Paypal mehr?
 
Grüßeuch!

Gestern bin ich die erste Runde auf meinen „Home Trails“ gefahren, es war Genial!

Überrascht hat mich wie schnell so ein EBiKE bergab ist. Es fühlt sich total stabil an, wie am Trail festgesaugt, und lässt sich auf Anhieb super einfach und mit viel Vertrauen steuern. Der tiefe Schwerpunkt und das Gewicht wirken sich offensichtlich wirklich positiv aus.

Die zweite Erkenntnis war, dass ich mich wärmer anziehen muss. Was bei 6°C am MuscleBike gut funktioniert ist am EBike zu wenig und man fröstelt.

Das einfache RockShox Fahrwerk funktioniert fürs Erste tadellos, schluckt vieles weg, fährt sich "plüschig"und schlägt auch bei Drops oder kleinen Sprüngen nicht durch.

Dann war da noch die Sache mit dem Klappern vom EP8.
Also, wenn ich davon nicht gelesen hätte und bewusst darauf geachtet hätte wäre mir nichts aufgefallen. Es war die ganze Ausfahrt für mich einfach nicht präsent.

Ich bin auch kein einziges mal mit dem kritisierten "Hängebauch" des SpectralON aufgesessen, nichtmal beim überrollen von Baumstämmen. (haben zur Zeit viel Windbruch im Wald)

24km, 770hm, 1h30 in Bewegung, im Profil1 TRAIL Modus haben dem Akku 2 Striche (40%) gekostet. Also reicht der 720Wh Akku allemal, wenn man bereit/gewohnt ist Eigenleistung zu erbringen.

Für den Familienvater mit permanenten Zeitmangel das perfekte Gerät um mal eine Stunde auf den Trails einzuschieben. Schatz, ich bin mal kurz wegXD


hmProfil.JPG
 
Geht mir ähnlich, fährt sich wirklich erstklassig bergab. Das bike macht auch in der Luft ne gute Figur, wobei da das Gewicht schon Einfluss nimmt bei etwas längerer airtime.. für nen gelegentlichen Ausflug auf die örtliche Jumpline durchaus zu gebrauchen.

Wenn du nicht gerade auf die allerletzte Sekunde fährst ist so ein yari/lyric select/rythm etc fahwerk vollkommen in Ordnung. Hab über die Jahre immer mal wieder die unterschiede kennengelernt - es gibt sie - keine Frage.. Aber wenn man nicht so viel wert legt auf einen glänzenden Ultimate Schriftzug kommt man auch mit ner yari / super deluxe select wasauchimmer überall runter - und das sogar sehr gut!
 
Also mein Spectral:ON hat kein "übertieftes Tretlager". Und was soll mit den Kettenstreben sein?
Vielleicht hab ich mich einfach von manchen "Tests" verunsichern lassen, in denen von vielen Pedalaufsetzern wegen sehr tiefem Tretlager berichtet wurde. :(
Ich hatte das Thema tatsächlich auch bei meinem ersten Canyon Nerve XC aus 2004. Deshalb hat mich das aufhorchen lassen.

Dass die Kette im ausgefederten Zustand teilweise auf dem Kettenstrebenschutz aufliegt, sieht für mich auch irgendwie unnötig aus.

Grundsätzlich ein geiles Rad, und erst dachte ich: keine Frage, wenn ich ein E-Bike kaufe, dann das Canyon.
Aber ein paar Punkte haben mich dann doch gestört und in der Summe die Entscheidung gegen das Canyon ausfallen lassen.
Jetzt muss ich leider mehr Geld ausgeben. Da kann man natürlich überlegen, ob das die paar Punkte wert sind. Wahrscheinlich nicht. :) 4200,- war schon ein ECHT guter Preis.
 
Zurück