Canyon Spectral:ON 2022? Kommt was neues?

1653465315403.png

Habe mal einen Vergleich zwischen meinem alten Bike (das Levo und mein Pathlite:ON) mit dem neuen Canyon CF (welches das Levo beerben soll) erstellt. Die Geometrie ist dann schon ziemlich anders zum "alten" Levo. Leider kann ich nicht testfahren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022? Kommt was neues?
Da gebe ich Dir absolut Recht.

Finde es halt nur immer sehr spannend zu lesen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind und das ist auch gut so. Hilft dann natürlich nur niemanden der fragt, welche Rahmengröße er nehmen soll. Da ist man am ende des Tages nicht schlauer.

Meine Empfehlung ist daher immer selber Probe fahren oder in nem Geo Tool die Bikes mit einander vergleichen :)
Endlich jemand der es versteht :cool:
Diese "Empfehlungen" sind total unsinnig, jeder ist anders und fühlt sich auf dem Bike anders.
Deswegen immer selber testen, fahren, springen, und was weis ich.
 
Ja, das stimmt.
Entweder auf einem Bike Festival, oder Kumpel, so konnte ich da machen.
Ich finde es nach wie vor total bescheuert, dass man so ein Rad nicht mal einen ganze Tag mitnehmen und ausgiebig testen kann.
 
das stimmt leider. Da sollten einige Hersteller echt mal nachlegen.

Aber bei dem aktuellen Andrang haben die das einfach auch nicht nötig...

Da gehen die Einzelhändler schon mal einen besseren Weg. Da wird es doch schon echt häufig angeboten.
Nach Rücksprache mit einem bekannten Händler bekommen die dafür sogar Räder vom Hersteller gestellt und müssen diese nicht mal selber bezahlen.

Wollte mir allerdings mal ein Orbea Rise ausleihen. Da war in meiner Größe genau eins im Umkreis von 400km verfügbar und das hatte eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen, weil es oft gebucht wurde...

Da hilft wirklich nur Kumpel oder Bike Festival. Aber gerade beim Festival muss man auch schon oft vorab reservieren oder ewig auf ein Rad warten.. Da ist auch noch Luft nach oben.
 
/Das war auch der Grund, warum ich direkt ein Versenderbike genommen habe… Giant Reign in M in Ungebung nicht verfügbar. Stevens E-Inception ED in M… 200km Entfernung. Scor wird nicht mal ein Händler in 100km Entfernung von Frankfurt angezeigt…
 
Naja das ist mir bewusst! Nicht freigegeben heisst ja nicht das es verboten ist😉!
Also wenn das Teil auf Trail heben soll, verstehe ich nicht ganz warum man nicht eine gemütliche Runde drehen sollen kann, fahre ja nicht im Gelände damit! Eine Echte Freigabe hat ja nur Husquarna und die gefallen mir nicht.
Wäre froh wenn du mir das messen kannst!
 
Naja das ist mir bewusst! Nicht freigegeben heisst ja nicht das es verboten ist😉!
Also wenn das Teil auf Trail heben soll, verstehe ich nicht ganz warum man nicht eine gemütliche Runde drehen sollen kann, fahre ja nicht im Gelände damit! Eine Echte Freigabe hat ja nur Husquarna und die gefallen mir nicht.
Wäre froh wenn du mir das messen kannst!
Ich seh das ja genau so.
Meine Frau hat auch einen Anhänger an ihrem Grand Canyon ON

12x167 mit 1mm Steigung.
 
Für das Gesetz ist es in der Schweiz der Anhänger sogar S—Pedelec Zulässig. Da braucht meines Wissens keine Freigabe vom Hersteller. Darf ja an meinem Stromer ST3 auch den Hänger ziehen.
 
Die Anhänger Freigabe ist doch eh totaler Quatsch.. das machen die Hersteller doch nur, damit sich im Falle einer Beschädigung keiner auf seine Garantie berufen kann.
Anhänger werden schon seit zig Jahren an Fahrrädern geschraubt. Früher gab es das Wort Freigabe doch nicht mal in dem Zusammenhang…

Und ob ich jetzt halb quer nach einem Sprung lande oder gemütlich den Nachwuchs zum Kindergarten fahre sollte doch so ein modernes MTB für zig tausend Euro mal mitmachen.

Meine Frau ist eh total begeistert von dem Konzept Ebike plus Anhänger. Lässt sich super entspannt fahren. Man merkt das Teil dahinter eigentlich gar nicht.
 
Zurück
Oben