An unserem One sind es 116 Glieder.auf 118
Ja, die hauen wahrscheinlich die Ketten drauf, die sie gerade vorrätig haben.An unserem One sind es 116 Glieder.
Warum das so ist, weiß wahrscheinlich nur der Wind.
Hast du zufällig auch Probleme, Kette verfitzt sich am KB usw.?
Dein Vorhaben klingt vernünftig. Kette kürzen habe ich das letzte Mal 1995 an einem Mifa gemacht, kann dir dazu leider nix sagen.Ja, die hauen wahrscheinlich die Ketten drauf, die sie gerade vorrätig haben.
Mit den 2 Gliedern weniger hätte ich wahrscheinlich kein Problem, 4 weniger sind mir gefühlt gleich biss´l viel, ohne zu wissen welche Auswirkungen (oder auch nicht) das hätte.
Werde denk ich die e-Version mit 122 Gliedern versuchen und die überschüssigen Glieder entfernen.
Brauch ich dazu unbedingt einen Kettennieter oder bekomme ich den einen Steg auch so raus?
Ansonsten keine Probleme mit Kette „festkleben“ auf dem KB oder ähnliches. Habe von dem Problem gelesen und bisher nichts dergleichen auch nur ansatzhalber erlebt.
Habe die Kette letzte Woche komplett entfettet und mit Squirt Chain Lube behandelt. Läuft gefühlt ruhiger als vorher und sammelt, wie in vielen Rezessionen beschrieben, weniger Sand/Staub/Dreck auf als vorher.
Das war bis 11x! Für 12x gibt es, meines umfangreich recherchiertem Wissens nach, gar keine Nietstifte.
Das schau ich mir an!![]()
Topeak Hummer 2 Miniwerkzeug online kaufen | fahrrad.de
Topeak Hummer 2 Miniwerkzeug +++ günstig bestellen! | Top Angebote ✔️ Infos ✔️ Bilder ✔️ Bewertungen ✔️ bei fahrrad.de » Dein Multitools & Miniwerkzeuge Shop!www.fahrrad.de
Kettenschloss hab ich auf dem SchirmEin Tipp: Ersatzkettenschlösser + Multitool in den Rucksack. Wenn die Kette reißt, kann man sich damit behelfen.
Wenn wir schon dabei sind: Schaltzug, kleine Zange, Schaltauge, Tubeless Flickzeug, Minipumpe + Erste Hilfe Set kommt bei mir immer mit auf Tour.
Mit einer kleinen Taschen am Rahmen, bleibt auch alles im RahmenRahmen bleiben