Wechsel von Maxxis auf Schwalbe

So aggressiv muß man ihn gar nicht fahren, hinten baut er eigentlich immer genug Grip auf.
Ich fahre auch die BB sowie die MM hinten und die tun sich schon nicht so viel. Der TC
hat von den dreien den wenigsten Grip (aber immer noch mehr als NN oder HD), läuft aber schneller.
 
Grüßt euch,
da das Thema hier ab und an auf kam, wo macht es denn überhaupt Sinn auf 2.4er Reifen zu gehen, ist man nicht in jeder Hinsicht mit 2.6er besser bedient.? (Komfort, Grip, Rolleigenschaften, Aufstandsfläche)
Ich habe da Gefühl das die Reifen erst immer breiter wurden bis hin zu 2.8 und nun ist es teilweise wieder etwas rückläufig bis hin zu 2.35 am Ebike.
Ist das eher gedacht in Richtung Light Emtb oder hat es auch am Full Emtb seine Berechtigung.?
Gewicht mal außen vor gelassen, wie seht ihr das, fahrt ihr durchweg 2.6 oder aus welchen Gründen auch immer 2.4?
Welchen Vorteil hätte der 2.4er gegenüber dem 2.6er?

Mfg
Ich glaube, der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Reifenbreiten ist durchaus da, aber am eMTB nicht von hervorstehender Bedeutung.
Im Einzelfall mag der Unterschied relevant sein (Nur Asphalt, maximale Reichweite, etc), aber bei normaler Benutzung in Wald und Trail gehen wohl fast alle Reifenbreiten ganz gut.
Letztendlich ist es auch eine Optikfrage.
Mir gefallen meine breiten Schluffen.
Macht ein eMTB etwas martialischer und die Amishbiker haben was zu maulen :biggrin:
 
wo macht es denn überhaupt Sinn auf 2.4er Reifen zu gehen, ist man nicht in jeder Hinsicht mit 2.6er besser bedient.? (
Das ist wohl hauptsächlich Geschmackssache. Ein 2.4 ist entweder leichter oder stabiler bei gleichem Gewicht, als ein 2.6.
Sehr aggressive Fahrer haben (auf gemachten Strecken) weniger Bewegung im Reifen und können damit eine präzisere Linie fahren. Für Otto Normalfahrer ist der 2.6 eigentlich optimal. Er verzeiht deutlich mehr und bietet
auf Naturtrail, auch meist mehr Traktion.
 
So aggressiv muß man ihn gar nicht fahren, hinten baut er eigentlich immer genug Grip auf.
Ich fahre auch die BB sowie die MM hinten und die tun sich schon nicht so viel. Der TC
hat von den dreien den wenigsten Grip (aber immer noch mehr als NN oder HD), läuft aber schneller.
Das würde man wenn man ihn optisch betrachtet nicht glauben, der sieht Aggresiver aus als die Marry, ich kenne den ja live nicht, würde aber nie im Leben denken das der hinten gut grip aufbaut und doch leicht rollt.
 
Das ist wohl hauptsächlich Geschmackssache. Ein 2.4 ist entweder leichter oder stabiler bei gleichem Gewicht, als ein 2.6.
Sehr aggressive Fahrer haben (auf gemachten Strecken) weniger Bewegung im Reifen und können damit eine präzisere Linie fahren. Für Otto Normalfahrer ist der 2.6 eigentlich optimal. Er verzeiht deutlich mehr und bietet
auf Naturtrail, auch meist mehr Traktion.
Also könnte man sagen das auf trockenen und harten Flowlines eher der schmale Reifen seine Vorteile hat und im weicheren Waldboden der auch feucht und technisch sein kann der breitere seine Vorteile hat?
Und wie Aggressiv jemand fährt?
 
Ich würde gerne Nachfolger für mein Paar Eddys 29x2.6 finden. Leichter und vorne mehr Grip.

Dachte an MM vorne. Da wiegt SuperTrail Ultrasoft gleich mal soviel wie SuperGravity Soft. Lohnt sich der Unterschied?

Hinten dachte ich an BB in SuperTrail Soft. Gibts ja nur 2 Varianten.
 
würde aber nie im Leben denken das der hinten gut grip aufbaut und doch leicht rollt.
Links MM 2.6 rechts TC 2.4
20240522_125551.jpeg

Rechts BB 2.6 links TC 2.4
20240522_125634.jpeg


Ist eher eine etwas abgespeckte BB. Ich glaube man sieht ganz gut, warum er leichter läuft.
 
Ich könnte mir gut vorstellen das der TC durch das leicht offenere Profil gut auf nassen/feuchten Böden geht, die BB oder Marry sind da etwas enger, allein der breite Kanal zwischen Mittelstollen und Außenstellen.
Irgendwie ist da der HD nicht mehr interessant, der TC lockt schon.
 
Jetzt gibt es nur ein Problem, den HD gibt es nicht in 2.6x29 Supertrail soft schwarz, nur in diesem bronze.
Da muss ich jetzt leider zum Speedgrip greifen..
 
Zurück
Oben