Tubeless BES3 trotz Felgenmagnet?

Und die Fotos.
 

Anhänge

  • IMG_7707.jpeg
    IMG_7707.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_7708.jpeg
    IMG_7708.jpeg
    583,9 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_7709.jpeg
    IMG_7709.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_7711.jpeg
    IMG_7711.jpeg
    906,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_7712.jpeg
    IMG_7712.jpeg
    740,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_7713.jpeg
    IMG_7713.jpeg
    823,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_7714.jpeg
    IMG_7714.jpeg
    706,4 KB · Aufrufe: 32

Anzeige

Re: Tubeless BES3 trotz Felgenmagnet?
Hallo zusammen,

Da ich seit kurzem auch ein Mondraker habe mit diesem Bosch Magnet, stand ich ebenso vor dieser Herausforderung. Wollte meine Erfahrung mit euch teilen. Da ich kein Romanschreiber bin fasse ich mich kurz:

- Aufbohren vom Orginal Magnet nicht erforderlich
- Ringmagnet funktioniert nicht, zu schwach. Führt zu Aussetzern

Meine Lösung waren die Tubeless Ventile von e*thirteen. Diese besitzen eine spezielle Aussparung für den Magneten. Da das Ventil in den unteren Teil, die Basismutter (innenliegend innere Felge) geschraubt wird, muss kein Loch in den Magnet gebohrt werden. Ergänzend zur Info ich fahre eine asymmetrische Mavic E-Deemax Felge. Ein Ausgleichsstück o.ä. war nicht erforderlich.

Produkt:
e*thirteen Quick Fill Tire Plasma Tubeless Presta Ventile - für Bosch Smart System - Paar - 23-31mm Felgentiefe

Bilder zeigen mit Ringmagnet mit normalen 40er TB Ventil von Mavic und einmal dann mit org. Magnet und dem e*thirteen Ventil.

VG Jacky
 

Anhänge

  • e9fa07f4-7b83-4284-9585-666cfdf467f6.jpeg
    e9fa07f4-7b83-4284-9585-666cfdf467f6.jpeg
    575,1 KB · Aufrufe: 11
  • 011b6ea4-a97c-4dd2-b6e0-eff598a24627.jpeg
    011b6ea4-a97c-4dd2-b6e0-eff598a24627.jpeg
    576,1 KB · Aufrufe: 11
Zurück