Ich finde es schon seltsam, dass Bosch es nicht schafft, auf das Niveau von Speci- Brose oder dem DJI Avinox zu kommen. Ich bin mir sicher, dass sie das könnten. Morgen gehe ich zum Händler und schaue mir das mit Licht an. Danke für die Hilfe Jungs.
Ich wollte eigentlich beim Levo bleiben – hatte das Levo 2 und 3, bin dann auf das Levo SL umgestiegen, weil ich paar Jungs kennengelernt habe die nur mit Bio unterwegs waren und mit Fullpower Bike ist es dann zu langweilig geworden. Ich wollte einfach meine Hometrails nach der Arbeit schnell rauf und runterfahren. Im Winter sind die tage einfach zu kurz – dafür ist E-Bikes perfekt. Für Berge und Bikeparks habe ich ohnehin andere Bikes.
Als dann aber alle meine Freunde das Amflow mit Avinox gekauft haben, war ich bergauf ständig am Anschlag 

 – also kam wieder das „Will-haben-Gefühl“ nach mehr Power 

. Unsere Rute sind dann auch länger geworden und das min. 2x die Woche 50-60km und 1500-2000hm. Ich wollte mir dann das Levo Gen4 holen – ein super E-Bike eigentlich. Aber da haben sie ein paar Dinge gemacht, die mir nicht gefallen haben. Auch nach der Testfahrt war ich nicht wirklich glücklich. Das Rad ist zwar richtig schnell – bergauf wie bergab – aber irgendwie hat der Pepp gefehlt. Bei Abziehen hat man doch die fasst 24kg gespürt.
Dann bin ich das Vala zum testen bekommen – und beim ersten Tritt dachte ich nur: „Oh mein Gott, was ist das denn für ein Traktor?!“ (Ich meine den Motor 

, am Schluss habe ich erfahrendas war was nicht in Ordnung). Das Vala an sich war gut, aber mir war das Bosch Motor zu laut und hat komische Geräusche gemacht auch nicht schön zum fahren. Nach erste Fahrt mit Vala war ich so verunsichert, flache Kurve konnte man nicht so richtig schnell fahren, ich hatte vorne zu wenig Grip. Springen dagegen ging super leicht. Das Teil geht richt leicht in Luft. Zu Hause habe ich in die Gabel aufgemacht und sieh da, 4Stk Spacer drin. 3 ausgebaut und dann ging das Teil doch super gut. Ich hab’s vier Tage getestet, aber dieses „Will-haben-Gefühl“ kam einfach nicht hoch. Mein Levo SL ging doch deutlich besser ums Eck.
Beim Levo kann man alle Sensoren mit 
Garmin verbinden, – super praktisch. Beim Bosch geht das leider gar nicht. Bosch war eigentlich meine dritte Option, aber nach einer Testfahrt im Bikepark mit dem Bullit konnte ich einfach nicht nein sagen – trotz Bosch(das mal funktioniert alles gut und leise auch fein dosierbar). ich hatte bedenken das der Federwaagen 170/170mm doch nicht so spritzig ist aber das Rad hat mich umgehauen. Einfach genial 
 
 
Forbidden mit DJi Avinox wäre auch noch eine Option gewesen, aber das Forbidden Core ist aktuell nicht lieferbar. Und das ist das einzige E-Bike mit Avinox der mit gefällt.