Spectral ON Fly Austausch

Eine Frage- die TQ App zeigt mir ein verbleibenden Batteriewirkungsgrad von 91,4%. Ggf. interpretiere ich es falsch aber nach meinem Verständnis hat der Akku bereits rd. 1/10 verloren. Soll das so sein, bei einem Akku der 24 produziert und 07/25 - nichtmal einen Monat- im Betrieb ist?
Im blauem Forum war das auch schon mal ein Thema - hier ne Erklärung:
Beitrag im Thema 'TQ HPR50 - Erfahrungsaustausch' https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/tq-hpr50-erfahrungsaustausch.109127/post-2275611

P.S.
@subdiver ist gelegentlich auch hier im Forum unterwegs
 
So nach ein paar kleinen Ausfahrten bin ich maximal überzeugt von dem Bock. Es ist kontrovers- ich hatte gehofft der E-Support bringt meine Herzfrequenz eher in eine niedrige Zone. Aktuell pusht mich das Bike eher in höhere Zonen, da man gerade bei flachen Bereichen oder leichten Anstiegen nochmal mehr Power reingibt, da die Geschwindigkeit einfach soviel motiviert. Parallel merke ich kaum einen unterschied zu meinem Bio-Spectral im Handling. Unfassbar natürlich und man möchte einfach überall abziehen.

Kleine Info zu den Folien - hatte bei Unleazhed zwei Komplettbögen bestellt in matt und glanz (Standard). Habe das alte Spectral gleich auch foliert und 30% beim On-Fly Free-Style geklebt. Ich habe es trocken verklebt, ging auf Glanz gut, bei den matten Teilen würde ich bei der 2ten Runde nass verkleben. Sieht bei mir nun eher Vintage aus.

Eine Frage- die TQ App zeigt mir ein verbleibenden Batteriewirkungsgrad von 91,4%. Ggf. interpretiere ich es falsch aber nach meinem Verständnis hat der Akku bereits rd. 1/10 verloren. Soll das so sein, bei einem Akku der 24 produziert und 07/25 - nichtmal einen Monat- im Betrieb ist?
Hast du einen Link zu den Unleazhed Komplett Bögen? Kann die einfach nicht finden.
 
Zurück