SPECTRAL ON 2023 EP 801

Es gibt eine ganze Menge Servicepartner von Canyon. Zumindest in meiner Gegend (NRW).
Das wichtige Wort im Satz war "eigene" Servicepartner.
Hintergrund ist, das offenbar einige der Partner wenig bis keine Canyon-spezifische Erfahrung haben, und daher eben auch diverse "Spezial-Werkzeuge" eben nicht selbstverständlich rumliegen haben.
 
...diverse "Spezial-Werkzeuge"...
Was denn für "diverse Spezial-Werkzeuge"? Meines Wissens nach ist die von Dir angesprochenen Kettenblattmutter Shimano Ep801 spezifisch und hat nichts mit Canyon selbst zu tun. Wird für jeden anderen Ep801 ebenso gebraucht. Und selbst wenn dem nicht so sein sollte, sehe ich nur dieses eine Werkzeug für ein paar Euro und nichts von "diverse".
Mir hat für meinen Spectral:ON mit Ep8 jedenfalls noch nicht ein Werkzeug gefehlt und ich glaube nicht, dass es irgendetwas gibt, das ich noch nicht auseinander gehabt habe.

Auch den von mir bisher aufgesuchten Service-Partnern hat noch kein Werkzeug gefehlt. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es sowas gibt. Und wenn doch, würde ich mein Bike bei so einem Amateurbastler sowieso nicht lassen.
 
Was denn für "diverse Spezial-Werkzeuge"? Meines Wissens nach ist die von Dir angesprochenen Kettenblattmutter Shimano Ep801 spezifisch und hat nichts mit Canyon selbst zu tun. Wird für jeden anderen Ep801 ebenso gebraucht. Und selbst wenn dem nicht so sein sollte, sehe ich nur dieses eine Werkzeug für ein paar Euro und nichts von "diverse".
Mir hat für meinen Spectral:ON mit Ep8 jedenfalls noch nicht ein Werkzeug gefehlt und ich glaube nicht, dass es irgendetwas gibt, das ich noch nicht auseinander gehabt habe.
genau und es ist kein Canyon spezifisches Kettenblatt. Entweder Shimano oder das SRAM Transmission
 
wer hat einen mit weniger Rise verbaut?
Wenn ja was sind die Erfahrungen?
Ich hab vor zwei Monaten mein Spectral:On CF8 auf 170 ZEB umgebaut. Dadurch kam die Front höher also habe ich auf den Canyon Lenker (30rise) raus und dafür Santa Cruz Carbon Di2 Lenker mit 20rise verbaut mit einen +7,5mm (Spectral spezifischen) Spacer. Jetzt ist die Position perfekt für mich und liegt etwas höher als original. Außerdem hat der Santa Cruz Lenker mehr Flex als der Canyon ON Di2 Lenker.
 
genau und es ist kein Canyon spezifisches Kettenblatt. Entweder Shimano oder das SRAM Transmission
Da muss ich dich leider korrigieren,meins zb hat ein Canyon eigenes Kettenblatt. Es gibt aber auch welche mit Shimano Kettenblatt. Sprich das Zweiteilige mit Spider und Kettenblatt
 

Anhänge

  • IMG_3745.jpeg
    IMG_3745.jpeg
    4,6 MB · Aufrufe: 65
Da muss ich dich leider korrigieren,meins zb hat ein Canyon eigenes Kettenblatt. Es gibt aber auch welche mit Shimano Kettenblatt. Sprich das Zweiteilige mit Spider und Kettenblatt
Steht auch mit dem Canyon KB auf deren Homepage beim aktuellen Modell unter Verschleißteile und in dessen Kompatibilitäts-Tabelle, wird/wurden offenbar unterschiedlich je nach Verfügbarkeit bestückt. Aber ich selber hab das Vorjahresmodell, mglw ist da ja noch mehr anders.
 
Sofern man mit üblichem Werkzeug hinkommt ja, wobei halt das KB vom Canyon offenbar wenig Platz um den Lockring lässt und somit nicht "alle" Werkzeuge passen.
Aber ja, wenn bei euch 2023 alles mit den üblich-verfügbaren Werkzeugen passt freut es mich für euch, ich hatte jedenfalls aufgrund der Konstruktion weniger Freude mit meinem 2022er.
 
Nein ist es leider nicht
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass ich für das jeweils andere Kettenblatt auch eine andere Verbindungsmutter benötige. Das ist zumindest beim 2022er, also Ep8 Modell definitiv nicht der Fall. Und ich kann es mir auch beim Ep801 kaum vorstellen.

Edit: Das der Ep8 zum Ep801 eine andere Verbindungsmutter hat ist mir sonnenklar! Nur kann ich nicht glauben, dass es für den Ep801 zwei grundverschiedene Verbindungsmuttern je nach Kettenblatt geben soll.

Edit2: Ich bin jetzt aber auch raus aus dem Kettenblattfred. Ich kann mit meinem Werkzeug auf meinem 2022er Ep8 Canyon alle irgendwie erdenklichen Kettenblätter montieren und demontieren. Seien sie einteilig von Canyon oder mehrteilig von sonstwem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zu Center Lock. Wird mit dem Spectral ein entsprechender Schlüssel mitgeliefert oder muss der eigenständig erworben werden?
Ich plane vorne auf eine 223mm Scheibe umzurüsten.. das sollte ja mit entsprechendem Adapter (+20mm) ohne Probeleme möglich sein, oder?
 
Ich hab gestern noch die hintere Bremsscheibe damit demontiert ☝️
Für vorne ist ein anderes Werkzeug von Nöten, das stimmt.
Für vorne ist es das Hollowtech II Werkzeug
Ich hatte noch kein Bike mit Center Lock.

Aber wenn ich es richtig verstehe, benötige ich für das 23er Spectral zwei unterschiedliche Tools für die Bremsen vorne und hinten?! Also einmal für Innenverzahnung und einmal für Aussenverzahnung.
 
Zurück