SPECTRAL ON 2023 EP 801

dann breche ich mal ne Lanze für den kleinen Akku .. ich hab den 720er Akku bisher nicht leer bekommen (CF8) .. ein Kumpel hat das CF7 und auch noch nicht leer bekommen.

Für den Preis auf jeden Fall ein Mega Bike. Das es ein Versender Bike ist sollte dir ja klar sein :).
 
dann breche ich mal ne Lanze für den kleinen Akku .. ich hab den 720er Akku bisher nicht leer bekommen (CF8) .. ein Kumpel hat das CF7 und auch noch nicht leer bekommen.

Für den Preis auf jeden Fall ein Mega Bike. Das es ein Versender Bike ist sollte dir ja klar sein :).
Nicht leer bekommen?
Krass ein perpetum Mobile sozusagen🤣🤣🤣
 
720er leer fahren ist auch in der 1h30 ausgedehnten Mittagspausen-Runde kein Problem (77kg Fahrer, 1300hm) wenn man durchgehend auf Turbo bleibt :D
Würde mir allerdings das Spectral nicht mehr kaufen, der Konstruktionsfehler hinsichtlich Akku-Firmware-Upgrade, die nervige Verlegung der Bremsleitung hinten, der ungünstige Sitz der Lager hinsichtlich selber-einfach-tauschen (steht noch bevor, ist basierend auf Berichten hier) würde mich beim nächsten Mal zu einem anderen Hersteller greifen lassen. Und das ungeachtet der eingerissener-Akku-Hülle-Thematik welche sicher auch noch spannend werden könnte.
 
720er leer fahren ist auch in der 1h30 ausgedehnten Mittagspausen-Runde kein Problem (77kg Fahrer, 1300hm) wenn man durchgehend auf Turbo bleibt :D
Würde mir allerdings das Spectral nicht mehr kaufen, der Konstruktionsfehler hinsichtlich Akku-Firmware-Upgrade, die nervige Verlegung der Bremsleitung hinten, der ungünstige Sitz der Lager hinsichtlich selber-einfach-tauschen (steht noch bevor, ist basierend auf Berichten hier) würde mich beim nächsten Mal zu einem anderen Hersteller greifen lassen. Und das ungeachtet der eingerissener-Akku-Hülle-Thematik welche sicher auch noch spannend werden könnte.
Akku Firmware Upgrade Konstruktionsfehler?
 
Ich interessiere mich ebenfalls für das Spectral CF9. Mit 196cm kommt für mich nur das XL in Frage (mit 900er Akku). Kann mir jemand sagen wie viel das Ganze wiegt? Auf der Webseite steht 24.4Kg aber ich nehme an, damit handelt es sich um die Grösse S/M?!
 
Kurzfassung: Akku kann während des Update Vorgangs in Idle-Strom-Aus Modus schalten, wodurch die Firmware geschossen werden kann und du den Motor mittels Spezial-USB-Adapter (SM-PCE02) wiederbeleben musst. Link, Link.
Ist sicher richtig, aber auch keine Raketentechnik das Problem zu vermeiden. Stichwort: kein Update über Bluetooth oder das PC-Interface kaufen. Ist nicht unbezahlbar und ich würde es sowieso jedem Ep8xx Besitzer empfehlen. Ich hatte es schon vor dem Canyon für mein Bullit.
 
Kurzfassung: Akku kann während des Update Vorgangs in Idle-Strom-Aus Modus schalten, wodurch die Firmware geschossen werden kann und du den Motor mittels Spezial-USB-Adapter (SM-PCE02) wiederbeleben musst. Link, Link.
Ist das Problem denn jemals bei den 23iger Model aufgetaucht ? Ich dachte das war nur bei den 22 iger Model. Die 23 iger haben den ep801 mit neuen Akku. Ich habe schon 2 Updates über bluetooth gemacht ohne Probleme.
 
Ist sicher richtig, aber auch keine Raketentechnik das Problem zu vermeiden. Stichwort: kein Update über Bluetooth oder das PC-Interface kaufen. Ist nicht unbezahlbar und ich würde es sowieso jedem Ep8xx Besitzer empfehlen. Ich hatte es schon vor dem Canyon für mein Bullit.
Klar. gehen tut alles, und ich habs sogar über mein altes Rennrad DI2 Interface geschafft den richtigen Bootloader zu flashen und dann per Bluetooth die Firmware selbst draufzubringen. Grund meines Unmutes ist das es ein weiteres Spezial-Werkzeug (sowie das das Canyon-eigene Kettenblatt wo man nicht ordentlich zum Lockring kommt) "braucht" für das Bike, was durch saubere Konstruktion vermieden hätte können werden. Und dieses "unsaubere" Engineering bringt mich dazu beim nächsten Bike wo anders zu kaufen.
Ob jetzt ein Versender-Bike-Hersteller ohne eigenes Servicestellen-Netz da nicht die Heim-Wartbarkeit im Vordergrund haben sollte sei dahingestellt.
Ist das Problem denn jemals bei den 23iger Model aufgetaucht ? Ich dachte das war nur bei den 22 iger Model. Die 23 iger haben den ep801 mit neuen Akku. Ich habe schon 2 Updates über bluetooth gemacht ohne Probleme.
War mir nicht bewusst, dass es 23er hier Änderungen gegeben hat, wenns dort nicht mehr auftritt freut mich das natürlich - hatte ich so nicht am Radar, danke für den Input.
 
So, habe mir das "neue" CF9 nun bestellt.
Die DT Swiss Laufräder sind ja Tubeless Ready. Ich nehme aber an, dass das Rad mit Schläuchen ausgeliefert wird, korrekt? Konnte dazu keine Info finden auf der Webseite.
 
Bei meinem Spectral ON CF9 würde ich gerne einen Carbon Lenker verbauen.
Original ist ein 30mm Rise.
wer hat einen mit weniger Rise verbaut?
Wenn ja was sind die Erfahrungen?
 
Zurück