Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Hallo!

Also eine Schraube ist dabei und auch die Mutter, die ist im Deckel des Schalters im Beutel angeklebt. Shimano eben - damit man diese nicht übersieht.

Schon das erste Drücken des Schalters war eine Wohltat :)

Jetzt muss ich das Ganze nur noch mal irgendwann anbauen - ich glaub wenns regnet bis dahin lebe ich noch mit dem alten Schalter.

Danke nochmals!
 

Anzeige

Re: Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Moin zusammen...ich überlege gerade ob ich einen Knick in der Optik habe oder aber meine Kurbel verbogen ist.

Ist bei euch der Abstand der Kurbel-Enden an denen die Pedale montiert sind zur Kettenstrebe am Hinterbau auf beiden Seiten gleich?

Auf der Seite mit dem Zahnkranz sind es ca. 8mm auf der anderen Seite auf der der Bosch Motor rausguckt gerade mal 3 bis 4mm.

VG
Servus. Hab an meinem Bike mal nachgeschaut. Ist bei mir ähnlich. Rechts ist der Abstand ca. 12 mm, links sind es 5-6 mm. Hatte vor kurzem erst beide Kurbelarme zwecks Wartung runter und mit den vorgeschriebenen 40 NM wieder festgeballert. Komisch, aber gehört wohl so.
 

Anhänge

  • IMG_7209.jpg
    IMG_7209.jpg
    638,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7210.jpg
    IMG_7210.jpg
    415,3 KB · Aufrufe: 49
Der Umbau des Variosattelstützenhebels (cooles Wort!) war super. So schön feinfühlig ist der Shimano-Hebel...

Bilder anbei.

Anhang anzeigen 87207
Anhang anzeigen 87208
Anhang anzeigen 87209
Anhang anzeigen 87210
Anhang anzeigen 87211

Schön, dass es geklappt hat. Und wieder etwas für die eigenen Skills getan 👍😀
Viel Spaß beim biken mit dem neuen Hebel. Fühlt sich wirklich immer wieder toll an. Ich hab den Shimano Hebel seit einem Jahr dran und empfinde es immer noch als tolles Upgrade fürs Render.
 
Danke, ich hab mir vorher dieses Video angeschaut
und dann gemacht. Werkzeug ist ja ausreichend vorhanden. Das Render braucht auch generell öfters mal Werkzeug. ;)

Was hab ich jetzt am Render gemacht?

- XT-Bremsscheiben 203 mm SM-RT86
- XT-Ice-Tech Bremsbeläge N03A Resin
- Ergon Griffe GA2
- Ergon SMC Men Sport Gel Sattel
- XT Kassette CS-M8100 (optische Gründe)
- XT Kette CN-M8100 (haben ist besser als brauchen...)
- Shimano SL-MT500 I-Spec EV Bedienhebel für Vario-Sattel
- BBB Klingel (nachdem ich 3 Knogs verschlissen hatte)
- XT PD-M8120 Pedale
- Bosch Rahmencontroller BRC3100
- Bosch Mini Remote BRC3300
- SP Connect Stem Mount Pro
- Fidlock Bike Base

Freilauf SunRinglé kam Anfang 2024 nach 2.200 km neu.
Bremsen im Mai 2025 komplett neu befüllt und entlüftet (seitdem ist es richtig gut)
jedes Jahr alle Rahmenlager auseinandergebaut und gefettet, da das Radon sonst schnell knarrt.

Bis auf den Shimano Dropper Hebel hab ich alles schon bereits 2023 umgerüstet.

Ist ne gute Liste für die evtl. Rückrüstung, falls ich das JobRad doch nicht kaufen will. :D
 
Hallo zusammen,

bei meinem Render 8.0 2021 ist wohl mach 3500 KM das Kettenblatt vorne hinüber (Kette springt im letzten und vorletzten Gang immer vorne vom Kettenblatt).
Kann mir jmd ein link für das original verbaute Kettenblatt vorne schicken? Sind glaub ich 34 Zähne und 53mm Kennlinie?

Danke & Grüße
 
Meines fängt schon wieder an zu knacken. Ich habs seit Mai auch nicht sauber gemacht. Natürlich kommt auch mal Wasser dran aber ich hab die Befürchtung danach habe ich wieder richtig Arbeit (Rad waschen).

Was lieb ich da mein Canyon Neuron Biobike da ist nichts mit. Seit 8 Jahren.

Pessimisten-Modus an: Ich glaube, das Render kann Jobrad nächstes Jahr zurück haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer mal was neues - gestern hab ich das Rad nach einer langen Tour vom Fahrradträger genommen und bin mit dem Fuß gegen das Kettenblatt gekommen - das Kettenblatt ist lose, also lässt sich ziemlich krass hin- und her bewegen.

Ist da nur der Lockring gelockert und der muss fest oder sollte ich eine größere Inspektion einplanen?

Hat weder Geräusche gemacht noch hat man was gesehen. Der Antrieb funktioniert perfekt.


 
Immer mal was neues - gestern hab ich das Rad nach einer langen Tour vom Fahrradträger genommen und bin mit dem Fuß gegen das Kettenblatt gekommen - das Kettenblatt ist lose, also lässt sich ziemlich krass hin- und her bewegen.

Ist da nur der Lockring gelockert und der muss fest oder sollte ich eine größere Inspektion einplanen?

Hat weder Geräusche gemacht noch hat man was gesehen. Der Antrieb funktioniert perfekt.



Hatte ich nach der Erstfahrt am 2023er Render 8 auch.
War nicht korrekt angezogen.
Habe mir das e Thirteen Tool zum Abziehen der Kurbel besorgt. Um die 10€.
Und nach der Demontage der Kurbel das Kettenblatt befestigt.
 
vermutlich ist das schon länger so locker... oh man. Ich hab das Kettenblatt aber bei der großen Inspektion im Mai nicht beachtet - vermutlich ein Fehler.

Ich hab das Lock Tool jetzt bei AMZN für 16 Euro inkl. Versand gefunden für eine 1/2 Zoll Aufnahme - so ist mir das am liebsten.

War hinter dem Lockring (Bosch 1270 014 085) eigentlich ein O-Ring? Zumindest wird mir das jetzt vorgeschlagen. Als ich das auseinandergebaut habe war da kein O-Ring aber so locker wie das war wundert es mich nicht.

Ich muss dringend mal wieder mehr das Bike putzen und das Knacken der Lager riskieren...
 
vermutlich ist das schon länger so locker... oh man. Ich hab das Kettenblatt aber bei der großen Inspektion im Mai nicht beachtet - vermutlich ein Fehler.

Ich hab das Lock Tool jetzt bei AMZN für 16 Euro inkl. Versand gefunden für eine 1/2 Zoll Aufnahme - so ist mir das am liebsten.

War hinter dem Lockring (Bosch 1270 014 085) eigentlich ein O-Ring? Zumindest wird mir das jetzt vorgeschlagen. Als ich das auseinandergebaut habe war da kein O-Ring aber so locker wie das war wundert es mich nicht.

Ich muss dringend mal wieder mehr das Bike putzen und das Knacken der Lager riskieren...
Thema Knacken beim Render. Hatte ich bei der heutigen Ausfahrt auch. Immer wenn ich mit der Federgabel minimalst eingestaucht bin, gabs die volle Dosis an Geräuschkulisse.
Hatte erst (wie schon davor passiert - Garantiefall) die bilige Aufnahme für die Schraube der Akkuverkleidung im Verdacht und nach ein paar Kilometern einen Totalcheck mitten in der Pampa veranstaltet.

Das hier war der Übeltäter.
1756322889096.png


Keinen Plan, wie die sich lösen konnte.

PS: Bin heute bei nem Spezl das Amflow mit DJI Avinox gefahren. Da geht die Reise hin. Sollte es nächstes Jahr was preislich akzeptables mit Alurahmen und DJI Motor geben (Crussis z. B.), werde ich wechseln.
 
Danke für die Info, die Schraube werde ich morgen auch mal checken!

Bei mir geht die Reise auch wieder hin zum Alurahmen.

Den Lockring habe ich wieder fest - war ganz schön dreckig alles.
 
Zurück