Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Radon Render 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Die Verlinkung war auch falsch. Bzw. die suche springt auf die Rhythm. Daher

https://www.hibike.de/fahrradteile/...6+float&fs[collection]=&fs[store]=&fs[stock]=

Danke an @Chrisaey

Da alle so um 250 liegen - vermutlich ist die Wahl der 2023er am besten, zumal "aktualisiertes Design... verbesserte Haltbarkeit..." ;) drin steht...
Dann so eine kaufen. Je nachdem was im Airshaft kaputt ist bist du mit Service und Reparatur beim gleichen Preis.😉
Aber mach zukünftig wenigstens regelmäßig nen kleinen Service mit Airshaft ziehen, reinigen, fetten und Ölwechsel. Dann passierte sowas nicht mehr.
 
Hallo zusammen..Mir ist letztes WE das erste Mal eine Kurbel abgefallen. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Glücklicherweise nicht in der Abfahrt sondern in der Ebene. Leider ist mir die Schutzkappe der Kurbelschrauben verlustig gegangen. Quasi die Abdeckkappe die das Gewinde des Abziehers schützt. Wisst ihr wo man diese Plastikkäppchen bestellen kann. Wenn ich nach Kurbelschrauben suche sind die nie dabei...nur wenn ich den kompletten Kurbelsatz kaufen würde. Die muss es doch auch für ne ethirteen espec + einzeln geben. VG
 
@Cre8Tive such doch mal nach Kurbel Kappen oder Kurbel Abdeckkappe.

Wie finde ich denn nun raus, welche Fox 36 Performance, FIT GRIP 3-Pos., E-Tuned, Boost das wirklich ist und welche ich nun kaufen kann? Ich würd von dem Hibike-Link die 36er aus 2023 nehmen so rein aus der Logik her.

Am Schaft meiner Gabel steht: 1028989-0199-T
 
na, ich teste mal die Gabel aus meinem Post weiter oben...

Wo bekomme ich denn die passenden Aufkleber (Decals) her? Eigentlich mach ich immer alles ab, aber bei den Fox Gabeln fand ich das immer dezent und schön...
Servus. Bezüglich Decals: Ich bestelle die immer bei Slik Graphics. Kosten zwar etwas mehr, aber die Qualität ist der Hammer. Du kannst einiges an den Decals personifizieren und der Kundenservice ist super. Die gehen auf jede Frage ein.

Falls du die Gabel schon bestellt hast, lass am Gabelschaft ruhig ein bis zwei Zentimeter beim kürzen übrig. Kannst du dann (weil es ja eh eine Übergangslösung ist) mit Spacer kaschieren, solltest du die Originale nach dem Service wieder einbauen und fahren.
Falls du das Render nicht nach dem Leasing übernehmen willst, hast du dann immer noch ein Backup fürs nächste Bike, ohne dass der Gabelschaft dann ggf zu kurz wäre.

Ansonsten empfehle ich den Newsletter von RCZ. Die haben fast unschlagbare Preise, wenn die Zeit keine große Rolle spielt. Eine passende 36/38 Fox Factory kostet da manchmal knapp unter 400 Euro.

PS: Wenn du schon am Geld ausgeben bist: Du hast doch den Sunringle raus und nen 1700er LRS von DT Swiss - schau mal beim Ali nach 54T Ratchet Upgrade von ZTTO. Hab das seit einer Woche bei mir drin. Verarbeitung ist top - und bei dem Sound brauchst du keine Klingel mehr.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Photo von der letzten Ausfahrt am Wochenende. '23er Modell in der '19er Optik.
 

Anhänge

  • IMG_7491.jpg
    IMG_7491.jpg
    1.013,4 KB · Aufrufe: 68
Hallo @Copernicus

deinen Post habe ich heute erst gelesen, heute habe ich aber umgebaut. Den BlocLock draufzuschlagen war gar nicht so einfach. Mit einem zölligen Edelstahlrohr haben wir das gemacht - ging halt, musste dann etwas entgraten. Die Einschlaghülse hab ich dann mit einer Rundfeile als Hilfsmittel einschlagen können.

Mit dem Rohrschneider habe ich ca. 4 cm gekürzt - ich fand das am Render mit den ganzen Spacern so schon recht weit rausragend. Wenn ich meine Kürzung mit dem von Radon vergleiche... dann ist das von Radon komplett schief. Egal, ging ja auch irgendwie.

Die Decals waren mein Endgegner. Die waren netterweise dabei, fand ich gut. Nur ganz blasenfrei hab ich die nicht drauf bekommen dabei hab ich schon die Gabel mit dem Heißluftfön vorgewärmt und vorher entfettet. Vermutlich hätte ich eine Spüli-Lösung aufsprühen müssen und dann mit einem Rakel abziehen - wie macht ihr das?

Und schade, die neue Gabel glänzt, die alte war matt. Aber damit kann ich leben.

Am Ende nervte die Bremse vorne, die ich Ewigkeiten neu einstellen musste bis sie keine Geräusche mehr machte - aber immer noch besser als eine Magura :)

DT Swiss hätte ich auch Bock drauf - aber erst nach der Entscheidung ob ichs übernehme oder nicht. Bei Ali einen 54T Ratchet? So krass laut?

https://de.aliexpress.com/item/32904239223.html

https://www.aliexpress.com/item/1005009002943924.html

Sind das die Links?

Wo genau sollte man beim Render eigentlich hinschauen bezüglich Haltbarkeit? Schrauben beim Motor? Nur wegen der Übernahme...


Eine Frage noch zum Reifen... ich wollte den HR ersetzen, da er nach 3tkm jetzt doch etwas runter ist.

Hab dann den hier gekauft:
https://www.bike-discount.de/de/max...-3c-maxxterra-e-25-faltreifen?number=20075735

Nur leider ist da das Maxxis-Logo gelb und das sieht ziemlich blöd aus, zumindest empfinde ich das so.


20250924_190521.jpg

20250924_190516.jpg

20250924_190448.jpg

20250924_190453.jpg


20250923_153812.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Glückwunsch erstmal zum Einbau.
Ich nehme eine Rundpfeile zum entgraten nach kürzen des Gabelschafts.
Für das aufschlagen des Konus nehme ich immer ein PVC Rohr (weicher als der Konus) für 2,70€, frag mich jetzt nicht nach dem Durchmesser.
Bur die OEM, also die vom Bikehersteller verbauten MAXXIS haben einen weißen Schriftzug, hier und da bekommt man die im Sale. Für den Endkunden sind sie gelb. Mir ist es egal, Hauptsache der funktioniert.
Ansonsten hast du beim Einbau der Gabel direkt den Steuersatz fetten können und ich muss hin und wieder die Schrauben vom Dämpferauge (am link) sowie Motorschrauben zum Rahmen nach ziehen, einmal war die Steckachse hinten locker, aber das alles gehört für mich zu den typischen Prüfstellen
 
Danke! OK, die Schrauben checke ich. Zuletzt vor rund 500 km gemacht als ich alle Lager draußen hatte. Motor hatte ich noch nicht auf. Das mache ich dann beim nächsten Mal.

PVC Rohr ist wohl besser ;) Es ging so ganz gut, aber halt schon einige Stellen, die ich entgraten musste mit Feile und Schmirgelpapier. Durchmesser muss wohl so 40 sein, glaub der Acros BlockLock Ring hat 39. Aber das ist auch schon wieder 24 Stunden her mit dem Einbau.

Reifen - Bike Discount hat mir alternativ den hier empfohlen, der hat ein weißes Branding:

https://www.bike-discount.de/de/max...0-wt-dd-tr-3c-maxxterra-2x120-e-25-faltreifen

Aber der wiegt auch 1,2 Kilo und ich brauch eigentlich keine Downhill/Bikepark-Reifen. Auf der anderen Seite sind 100 g bei dem Bike-Gewicht auch egal und noch mehr Pannensicherheit ist ja auch nicht verkehrt. Mein Reifen sieht nicht mehr ganz so gut aus - aber ich muss den jetzt auch nicht auf Krampf sofort tauschen.

Morgen und/oder Samstag gehts auf Tour mit der neuen Gabel und ich werde mal die Luftpumpe lieber mitnehmen - wer weiß ob die Einstellungen von der 2021er Gabel 1:1 auf die der 2023er passen.
 
Am Ende nervte die Bremse vorne, die ich Ewigkeiten neu einstellen musste bis sie keine Geräusche mehr machte - aber immer noch besser als eine Magura :)

DT Swiss hätte ich auch Bock drauf - aber erst nach der Entscheidung ob ichs übernehme oder nicht. Bei Ali einen 54T Ratchet? So krass laut?

https://de.aliexpress.com/item/32904239223.html

https://www.aliexpress.com/item/1005009002943924.html

Sind das die Links?
Hör mir bitte auf mit Magura. Der Tag hat so schön begonnen...

Und ja, das sind die Links zum Ratchet. Ich hab allerdings bei einem anderen Verkäufer geordert, der schon hunderte davon verkauft hat. Dementsprechend positiv sind die Bewertungen. Bei so "kleinen" Händlern auf Ali bin ich immer etwas skeptisch. Waren 18,69 Euro inklusive Versand - da kann man nicht meckern. Original von DT Swiss kostet das 54T Upgrade Kit knapp 80 Euro.
Habs letztendlich "halbtrocken", also mit ein paar Tropfen Kettenöl verbaut. Komplett ohne geht auch, aber die Geräuschkulisse war dann doch etwas zu aufdringlich.

PS: Für nichtmal nen Euro gibts auch Einstellhilfen (Disc Brake Gap Regulator) für die Scheibenbremse. Bringt bei mir bei der ewig schleifenden MT7 aber auch nichts.
 
Moin! Nun hab ich die Gabel auf der zweiten Tour testen können - wunderbar. Wie vorher, nur ölt nicht. Die andere hab ich jetzt im Karton und irgendwann werde ich sie sicher mal zum Service losschicken. Die neue Gabel glänzt, ist nicht matt wie die alte - aber damit kann ich leben.

Meine XT Bremse konnte ich perfekt einstellen, da schleift und quietscht nichts.

Das mit den DT Swiss und dem 54T Ratchet mache ich, wenn ich das Bike Ende Mai übernehme (oder auch nicht...). :)


Mein Reifen hinten ist nun richtig durch.


Da hätte ich wohl etwas mehr Luftdruck fahren müssen. Dann muss ich wohl mal einen neuen kaufen.

Oder ich nehme meine Nobby Nics (Evolution ADDIX Speedgrip SnakeSkin 29" x 2,35) - aber die waren so pannenanfällig....

20251011_143008.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück