Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ein übles knacken hatte ich mal an meinem Propain tyee. Hab das ganze Bike zerlegt und alle Lager gewechselt. Danach war es immer noch daUnd es ist kein seichten leichtes Knacken, sondern es hört sich an, als würde der Rahmen gleich in zwei brechen. Carbon ist ein toller Resonanzkörper.
Ähnlich zu hier:
Dein Motorgeknacke hingegehen ist normal. Trollpost.
... ich würde es mal mit Loctite 641 Fügeklebstoff mittelfest versuchen - bei den Carbon-Rahmen hatte ich gelesen, dass es Probleme mit den Passungen bei den Vorbau-Lagern gibt - ist zwar nicht die feine englische Art aber könnte helfen - wichtig keinen hochfesten Kleber nehmen - die obige Version hatte ich mir für die "Wippe" besorgt - nachdem ich den Cascade-Link eingebaut habe ist aber dort erstmal Ruhe ;-(Da sind keine Acros Lager im ICR Vorbau. Ich hab alles erneuert. Inkl. Lager. Ich hab langsam den Lagersitz im Verdacht.
So isses, man kann sich auch ReinsteigernWen juckt das knacken? Ist normal bei fem Fahrrad. Fahr einfach die Trails wie es sich gehört und dann bekommst du es nicht mehr mit![]()
was bringts, versucht ja auf eigene Kosten und Zeit das Knarzen zu behebenSorry, aber…nein. Den Freifahrtschein bekommt bei den Preisen, die für Fahrräder(!) aufgerufen werden, hoffentlich niemand.
Das Knacken würde mich auch stören.So isses, man kann sich auch Reinsteigern
was bringts, versucht ja auf eigene Kosten und Zeit das Knarzen zu beheben![]()
... kriegst Du in der Bucht oder beim Buchhändler - dort aber teuer da scheinbar nur in 50ml !?Hast du da eine Quelle? Ich hab zwar hier und da schon mal von reinkleben gelesen, aber noch nciht in Verbindung mit dem Rise.
Jetzt erstmal so richtig in die Wixxe getaucht. Mit ordentlich Anti Seize Paste ist kein Spiel mehr. Überschuss ist entfernt.