Orbea Rise Ecke

Und es ist kein seichten leichtes Knacken, sondern es hört sich an, als würde der Rahmen gleich in zwei brechen. Carbon ist ein toller Resonanzkörper.

Ähnlich zu hier:

Dein Motorgeknacke hingegehen ist normal. Trollpost.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Orbea Rise Ecke
Und es ist kein seichten leichtes Knacken, sondern es hört sich an, als würde der Rahmen gleich in zwei brechen. Carbon ist ein toller Resonanzkörper.

Ähnlich zu hier:

Dein Motorgeknacke hingegehen ist normal. Trollpost.
So ein übles knacken hatte ich mal an meinem Propain tyee. Hab das ganze Bike zerlegt und alle Lager gewechselt. Danach war es immer noch da 💥.

Die lösung war dann so einfach und lächerlich. Es waren die Pedale 😄.
Neue Pedale drauf und wie durch Zauberei war Ruhe 🫣
 
Da sind keine Acros Lager im ICR Vorbau. Ich hab alles erneuert. Inkl. Lager. Ich hab langsam den Lagersitz im Verdacht.
... ich würde es mal mit Loctite 641 Fügeklebstoff mittelfest versuchen - bei den Carbon-Rahmen hatte ich gelesen, dass es Probleme mit den Passungen bei den Vorbau-Lagern gibt - ist zwar nicht die feine englische Art aber könnte helfen - wichtig keinen hochfesten Kleber nehmen - die obige Version hatte ich mir für die "Wippe" besorgt - nachdem ich den Cascade-Link eingebaut habe ist aber dort erstmal Ruhe ;-(
 
Wen juckt das knacken? Ist normal bei fem Fahrrad. Fahr einfach die Trails wie es sich gehört und dann bekommst du es nicht mehr mit 😊
So isses, man kann sich auch Reinsteigern 😉
Sorry, aber…nein. Den Freifahrtschein bekommt bei den Preisen, die für Fahrräder(!) aufgerufen werden, hoffentlich niemand.
was bringts, versucht ja auf eigene Kosten und Zeit das Knarzen zu beheben 🤷🏼‍♀️
 
Kannst Du die Federgabel (Laufrad) ausschließen? Das Knacken ist nur bei der senkrechten Bewegung zu hören, aber nicht bei waagerechter. Carbonrahmen ist sehr empfänglich für Vibrationen.
 
Ja, kann ich. Es ist im Video auch eindeutig erkennbar, dass es beim Lenken im Stand, also Rotation des Lagers, schon passiert.

Hab gerade wieder aus gebaut und mach ein erneuten Service.
Hier mal ein Vergleich vom trockenen Lagersitz oben und unten. Der obere hat schon sehr gut spiel. Unten kaum.

Video vom Spiel:
https://www.amazon.de/photos/share/x5XR4dHjlPUvIZoJfHdbLzAS6yEUVi0AUWzufh0bco3

Jetzt erstmal so richtig in die Wixxe getaucht. Mit ordentlich Anti Seize Paste ist kein Spiel mehr. Überschuss ist entfernt.

1754918771652.png
 
Könnte es sein dass der Steuersatz vielleicht im eingebauten Zustand trotzdem noch etwas Spiel hat (egal wie fest du ihn ziehst und wie im Video von dir gezeigt) und dadurch das Geräusch verursacht wird ?

Sieht der Rahmen im inneren normal aus oder ist an der Stelle vielleicht etwas abgetragen oder abgerieben ?
 
Hab ich auch schon in Vermutung, aber erkenne nichts. Mit der Paste ist kein Spiel mehr vorhanden. Sofort nach dem Einsetzen. Bis es sich halt wieder "wegdrückt" oder "auswäscht" nach einiger Zeit.

Ich hab jetzt mal den Händler per Mail kontaktiert. Mal schauen was der sagt.


1754927609265.png
1754927633235.png
1754927671352.png
 
Eigentlich müssen die Lager spielfrei rein passen. Zusätzlich sorgt der Konus im Rahmen und am Lager dafür, dass alles zentriert wird und Radialspiel (falls vorhanden) eliminiert wird.
Paste ist nicht dazu geeignet, das Spiel zu beseitigen.
Bei meinem Alu-Rise gibts da gar kein Spiel. Das sitzt alles satt und passgenau.
Wenn du wirklich Radialspiel hast, versuche doch mal das Lager mit einer oder mehreren Lagen schmalem Teflonband zu umwickeln bis es satt rein geht.
Eventuell hast du einfach ein Lager erwischt, was im Aussendurchmesser an der unteren Toleranz liegt. Kannst ja mal den AD messen und mit der Spec fürs Lager vergleichen.

Edit:
Ach ja, noch was. Hab ich eben erst in deinem Video gesehen. Du musst ja wegen ICR den Orbea-Deckel mit der Zugdurchführung verwenden. Hast du da das originale Lager von Orbea drin?

Bei mir gibts kein ICR und ich habe den Deckel von Canecreek (vom Steuersatz) verbaut. Das passt auch in der Höhe alles exakt und ohne Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind die Orignalen von Orbea. Die sind gleich und keine Toleranz. Das Alte und das Ausgetauschte. Sind beides Enduro Lager.
Du kannst den non-ICR und den ICR nicht wirklich von der Fassung vergleich. Der dämliche Spinblock-Deckel sietzt da quasi auch leicht drin.

Das untere Lager ist spielfrei. Oben finde ich es ein wenig viel. Ich hab echt keine Ahnung mehr. Ich hab es jetzt wieder gefixt bis es wieder in 1-2 Monaten spästens auftreten wird. Ich geh den Weg über Orbea. Was anderes bleibt mir nicht über.
 
Zurück