Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab nur die M5 Schraube auf dem Expanderkonus kontrolliert. Dat Ding ist fest.Bei mir war die Hauptlagerachse mal lose.Ergibt das spürbare Spiel.Und ja,der Carbon Hinterbau ist windelweich!
Ja,genau so.Bei der Gelegenheit (Bolzen ganz raus) den Hinterbau etwas weghalten und die (lächerlichen!!) Lager prüfen,weiss ja nicht wie alt dein Bock ist,aber bei mir war da nach 1 Jahr nix mehr von einem drehenden Lager da.Hab nur die M5 Schraube auf dem Expanderkonus kontrolliert. Dat Ding ist fest.
Also Schraube + Konus raus und dann die Hauptdrehpunktachse irgendwie festziehen? Innensechskant drin wahrscheinlich, oder?
Hab heute mal bei Orbea geschaut. Viele Teile nicht Lieferbar....
Der Compressionsring oder die Gummiteile, Netzteil und einiges mehr.
Welche Ersatzteile sollte man sich vorsorglich lagern?
Ich hab mir gleich mal am Anfang Speichen besorgt.
Offtopic:
Nutze z.B. Conti Dichtmittel, Mein Rise hat die Milch durch die Speichen laufen lassen (Orginalband hatte sich abgelöst). Wollte mir Pfingsten welches bestellen, gibt es nirgends. Ein 30mm Band von NoTube auch schwierig :-(
Darum lager ich jetzt das nötigste wieder....
Alles Standart bei Orbea bestelllt.Die Lager sind eh sowas von mickrig dimensioniert (vergleiche mit LV 3-6-901)Meh... gar kein Bock drauf. Danke. Also mal vorsorglich die Lager für die Ersatzteilkiste bestellen....
Edit:
Hast du die Standard Enduro 6803/6802 rein oder was hochwertigeres gekauft?
TublessMilch wollte ich nicht mischen und ja Bänder gibt es viele, hatte aber auch schon welche die nichts getaugt hatten.Tubelessbänder gibts ja wie Sand am Meer, hatte noch nie ein untaugliches erwischt. Oder TESA 4289 im passenden Maß mit 66m Länge.
Conti, Milkit, Stans, und irgendwas ungelabeltes - alles schon stressfrei gemischtTublessMilch wollte ich nicht mischen und ja Bänder gibt es viele, hatte aber auch schon welche die nichts getaugt hatten.
Wen juckt das knacken? Ist normal bei fem Fahrrad. Fahr einfach die Trails wie es sich gehört und dann bekommst du es nicht mehr mitEs ist der Vorbau bzw der Steuersatz. Es reicht das da 1 Schraube löse und ich höre eine laut sich lösende Verspannung. Egal ob Ahead Schraube oder Vorbau selber. Einmal alles gelockert und beim Zusammenschrauben schon Knacken aus der Hölle.
Vorhin so schlimm, dass ich alles wieder raushaun musste und neu gefettet habe. Aber nicht wirklich Dreck drin. Kein Staubkorn. Ich hab keine Ahnung was dieses Scheisshaus will.
Frisches Fett, wieder zusammen, Knacken vorbei. Ich hab jetzt sogar mal die Kralle ein Tick weiter eingeschlagen, nicht das die daran mit Schuld ist und "wandert". Mein Latein ist auf jedenfall am Ende.
So was geht gar nicht an einem bike dieser Preisklasse und mit Premiumanspruch.Wen juckt das knacken?
Sorry, aber…nein. Den Freifahrtschein bekommt bei den Preisen, die für Fahrräder(!) aufgerufen werden, hoffentlich niemand.Wen juckt das knacken? Ist normal bei fem Fahrrad. Fahr einfach die Trails wie es sich gehört und dann bekommst du es nicht mehr mit![]()