Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

Mondraker Neat: Neues Light-E-MTB von Mondraker gesichtet! Mit 160/150 mm Federweg, Carbonrahmen, leichten 18 Kilogramm Gewicht und TQ HPR50-Motor will es die Enduro-Klasse aufmischen. Wir konnten das neue Mondraker Neat bereits testen. Hier alle Infos und ein erster Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

Wie gefällt dir das neue Light-E-MTB Mondraker Neat? Ist ein E-Bike mit TQ-Motor für dich interessant?
 

Anzeige

Re: Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie
Mein Bike in Gr. M mit leichten Reifen, Carbon-Lenker und relativ leichten Carbon-Rädern steht hier im Thread aber noch ohne Carbon Kurbeln bei 18 Kg. Ich bin nach dem Wechsel der Kurbeln dann wieder den anderen Weg gegangen und habe Sackschwere Maxxis DD Schlumpen aufgezogen um die Carbonfelgen zu schützen und liege aktuell bei ca. 18,7 Kg.
 
Was mir gerade auch noch einfällt, die hier verbaute 36er Performance ist laut Seriennummer keine E-Bike Gabel, was bedeutet man könnte auch auf Grip2 umrüsten. Ob dies jetzt Sinn macht oder nicht sei mal dahin gestellt.
 
mein MCFK Laufradsatz wiegt 1300g 🤭, das drückt im Trailtrimm sicher ordentlich das Gewicht aber ich denke eine 16.xx bleibt auch damit unrealistisch.

obwohl der NX / GX Mix sackschwer ist, vorallem die Kassette und wie es der Zufall will, hatte ich bei RCZ vor einigen Jahren mal ein On Off Carbonlenker mit 200g und dazu den passenden Vorbau erstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NX Kassette für HG Freilauf ist m.W. jenseits 600g. Sehr viel Potential für Einsparung, zumal ungefederte Masse.

Das Stahl-Kettenblatt gegen Alu ersetzen könnte ähnlich der Ersparnis durch einen Carbon Lenker ausfallen.

Reifen und Schläuche sind aber echte Gewichtsbringer. Mit kräftigen DD oder SuperGravity ist die Erparnis gleich wieder weg.
 
IMG_8737.jpeg
IMG_8740.jpeg
IMG_8742.jpeg
IMG_8743.jpeg

Ich habe mein Neat mit Fox 38 ex1700 Laufrädern und vernünftigen Reifen unter 19 kg gehalten… bin ganz zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Waage blieb mit Pedalen bei 18,6kg stehen. Bremse 9020 , Schaltung ebenfalls, Lenker OnOff Carbon , 35mm Vorbau ebenfalls OnOff, Sattelstütze Fox 175, Sattel SQlab.

eine 36er Elite Grip2 kommt morgen mit DHL :), das Rad wirkt in der Kombination stimmig, da hätte mich Kashima Gold gestört. Und schwach von Mondraker, dass ab Werk noch Schläuche verbaut werden.
IMG_0843.jpeg
 
ob du eine verstellbare LSC am Dämpfer brauchst, kann ich nicht bewerten. Für mich hat dieser Knopf auf jeden Fall einen Mehrwert und ich kenne die Funktion eben auch von meinen anderen Bikes .

Letztlich kostet das Update auf Elite gerade knappe 400€ ;). Das ist unschlagbar günstig und bei HiBike gabs zu letzt auch eine 36er Factory für 480€ aber wie schon geschrieben, finde ich farblich beim R das Kashima Gold nicht stimmig.

Vielleicht kann man den Kunststoff Knopf auf dem Dämpfer auch mit einer Zange drehen? Drunter sind 4 Rastpunkte im Kunststoff, die kleine Kugel ist auch drin und der Knopf hat eine Verbindung zur LSC Welle
 
Zurück