Servus.
Jo, gestern die Jungfernfahrt gemacht. Ob man allerdings bei den Bedingungen ein ernsthaftes Fazit und Vergleich zum Trek ziehen kann, Stelle ich Mal in Frage. Bei uns sind alle Trails wie Schmierseife.
Was ich jedenfalls sagen kann, das Neat lässt sich im Gegensatz zum Fuel deutlich nerviger aufbauen.
Ich habe ja sämtliche Leitungen neu eingezogen. Und es war eine Vollkatastrophe.
Nicht eine Leitung lief sauber durch. Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe alles, was TQ anbetrifft, ausgebaut, Leitungen sauber verlegt und wieder alles zusammen gebaut.
Das ging beim Trek um Welten einfacher.
Dafür ist die Rahmenqualität beim Mondraker besser. Nimm nur alleine Mal das Thema Steuersatz; hier im Trek Forum auch mehrfach schon angesprochen.
Da ich ja sämtliche Teile (bis auf Dämpfer und Sattelstütze; wobei es ebenfalls eine OneUp geworden ist, nur mit kleinerem Durchmesser) übernommen habe; das Cockpit wurde allerdings von Acros Carbon Lenker/Intend Grace Vorbau zu Titel Carbon Lenker/Reverse Blackline Vorbau gewechselt; glaube ich schon, dass man einen 1zu1- Vergleich anstellen kann.
Was mit positiv aufgefallen ist: das Neat scheint sich "ruhiger/nicht so nervös" fahren zu lassen.
Es hat eine sehr gute Spurtreue. Ich empfinde es aber trotzdem noch als sehr agil. Ob es genauso agil ist, wie das Fuel, kann ich wie gesagt durch die Bedingungen noch nicht wirklich behaupten. Aber mir wäre Stand jetzt das Neat ausreichend agil.
Bunnyhops über Bäume z.B. gehen richtig gut und der Hinterbau versackt nicht im FW.
Bergauf scheint es ebenfalls einen Tick besser zu gehen.
Allerdings, und das fand ich sehr irritierend, lässt sich mein Neat mit dem TQ drin deutlichst schwerfälliger im Off fahren, als das Trek. Das nervt mich jetzt schon kollosal.
Auch der Motor war deutlich präsenter in seiner Geräuschkulisse, als der im Trek.
Zwei Punkte, die ich stand jetzt nicht akzeptieren möchte. Der Motor soll einfach nicht zu hören sein. Hat mir ein wenig die Tour versaut, weil ich ziemlich drüber geärgert habe.
Da ich das Trek mit 160er Gabel, vollem Hub (65mm?!) in Mullet (wie das Neat jetzt auch), aber in niedrigster Stellung gefahren bin, mag es durchaus sein, dass das Trek hier noch Mal ein anderes Gesicht zeigt, wenn man es umstellt.
Mal schauen, ob ich das nochmal gegentesten werde, obwohl es dann komplett andere Komponenten hat und ca. 1,5kg schwerer geworden ist.
Was ich aber cool finde: beim Neat mit neuester Software entfällt endlich das lange Drücken am Schalter, um in den Off zu kommen. Einfach noch Mal drücken, wenn man in der niedrigsten Stufe ist und man ist im Off.
Das Trek hat ja auch die neueste Software drauf. Aber da muss ich lange Drücken, um ins Off zu kommen. Dafür komme ich aus jeder Unterstützungsstufe ins Off.
Es bleibt also spannend.
Bin Mal gespannt, wo für mich am Ende die Reise hingeht.
Ich find beide Bikes mega.
Das Neat finde ich stand jetzt besser, aber die Geräuschkulisse des Motors und der Fahrbarkeit im Off sind gravierende Negativpunkte
Die Optik vom Fuel dagegen und das etwas nervösere Fahrverhalten am Fuel sind für mich dagegen Negativpunkte.
Muss aber jeder für sich selbst bewerten.
Sascha