Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Kommando zurück, auf dem neuen steht Batt008. Passt also :)
Man möge meine Unwissenheit entschuldigen.
In der E-Tube App läuft der 900 Wh Akku dann unter: TPS-C27-50SD (900Wh)

Heißt das der Akku hat seine werksmässige Artikelnummer/Typenbezeichnung, Shimano erkennt ihn und legt einen eigenen Port etc. an ?
 

Anhänge

  • IMG_9680.jpeg
    IMG_9680.jpeg
    25,5 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Canyon weiss immer wieder aufs Neue den Support deutlich zu verkacken.
Akku ist seit 2 Wochen anscheinend verschickt aber es passiert nichts.
Auch Geld immer noch nicht erhalten.
Beim Support weiss keiner davon was und man wird immer wieder vertröstet.
Hoffentlich ist diese Kapitel endlich abgeschlossen
Never ever Canyon...
 
Ich habe ebenfalls noch keinen Akku bekommen, allerdings habe ich eine Bestellbestätigung bekommen, in der auch ein voraussichtlicher Liefertermin steht und der ist Anfang Juli. Vermutlich kommen die Akkus in Schüben nach und nach an und werden dann versendet.
 
Ich habe ebenfalls noch keinen Akku bekommen, allerdings habe ich eine Bestellbestätigung bekommen, in der auch ein voraussichtlicher Liefertermin steht und der ist Anfang Juli. Vermutlich kommen die Akkus in Schüben nach und nach an und werden dann versendet.
Hoffentlich, es ist einfach schon viel zu lange... Mir tut das ebike leid, das nach nur nicht ganz zwei Monaten Gebrauch, nun seit 6 Monaten im Zimmer steht.
 
So, jetzt ist meiner auch da!
Sieht halt echt aus, wie der alte.
Als der Rückruf los ging, habe ich den alten auf Risse geprüft und nichts festgestellt.
Heute beim Ausbau sind mir dann im Bereich der Gewinde leicht Haarrisse aufgefallen.
Muss aber dazu sagen, dass ich die nie mit den vollen 8Nm angeballert habe.

Mit dem neuen kamen auch neue Befestigungsschrauben die man verwenden soll. Auch die sind auf dem ersten Blick gleich, beim genaueren hinsehen stellt man fest dass der Gewindeanteil der neuen Schrauben etwas länger ist.
Falls es jemanden interessiert: ein paar Bilder. Links neu (Akku und Schrauben); rechts immer die alte Variante.
IMG_0351.jpeg
IMG_0352.jpeg
IMG_0353.jpeg
IMG_0354.jpeg
IMG_0361.jpeg
 
Servus,

Hab am Freitag den neuen Akku bekommen und beim ausgiebigen Test auch extremes Knarzen/Knacken auf den Trails gehört. Bike wurde nicht geschont und ich hatte schon Befürchtung der Rahmen bekommt Risse so wie sich das angehört hat. Dies scheint ja schon öfters aufgetreten zu sein.
 
Hab am Freitag den neuen Akku bekommen und beim ausgiebigen Test auch extremes Knarzen/Knacken auf den Trails gehört.
Das knarzen kommt bestimmt von den Motor-Schrauben, wenn es bei mir knarzt dann baue ich den Motor aus reinige alles und schön mit Carbonpaste die I/F flächen einschmieren, danach hab ich ruhe für ca. 1000 Trail-km. Der Rahmen an sich ist schon massiv gut verstärkt und steif .... in vergleich zu Ampflow-Rahmen, Flex er fast gar nicht...
 
Es gibt einen Montagefehler mit der Sattelstütze. Die Distanzhülse für das Hauptlager der Wippe hat eine Aussparung damit der Abstand zur Sattelstütze ausreichend groß ist. An vielen Bikes zeigt diese Aussparung nicht zum Sattelrohr. Sattelstütze raus und gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück