Was fahre ich:
Hauptsächlich naturbelassene Trails, keine Bikeparks. Schwierigkeitsstufen S2-S3 mit leichten Drops, keine großen Sprünge oder ähnliches. Tempo eher gemäßigt.
Was möchte ich erreichen:
Aufgrund von Knorpelschäden im Handgelenk, hab ich aktuell bei längeren Trails / Tagestouren bergab immer wieder das Thema, dass mir die Handgelenke zu schmerzen beginnen. Daher tendiere ich im Moment (vielleicht ist das aber auch Blödsinn) zu Bikes mit etwas höherem Vorbau oder Mullet Setup, um ein wenig den Druck auf die Hände zu verringern. Da ich mit 95kg nicht gerade ein Leichtgewicht bin, tendiere ich auch zu einer 38er Gabel. Aber auch da bin ich mir unsicher.
Klingt für mich danach, als solltest du:
- dir den Stack-Wert am Bike anschauen,
- testen ob sich ein flexiblerer Carbonlenker bezahlbar machen würde,
- Griffhaltung ändern, andere
Griffe ?
- Gabeleinstellungen auf dich anpassen (eher smooth)
- Lenker mit viel Rise um den Reach nicht zu verkürzen
- Bike wählen, was ausbalanciert ist und nicht zu frontlastig
mMn reicht eine 36er Gabel völlig aus, wiege selbst 96Kg nackt (leider..), welche sogar noch mehr "flext" als eine 38er, die, wie ich finde, dich auch mal in die Spurrille zieht und nicht ganz soo manövrierbar ist ohne mehr Krafteinsatz als bei der 36. Fahre ne ganze weile eine Lyrik am Emtb und komme da von Trails bis Bikeparks super aus, wenn es eh nicht ganz so hart zur Sache gehen soll, würde ich mich hier nicht vom Marketing täuschen lassen

Mullet wäre ne Option für das wendigere auf den Singletrails, aber eher weniger für die Geometrie als ganze.
Mullet würde sich in deinem Fall lohnen, wenn du ein 29" auf Mullet umrüstest, was aber irgendwie auch kein Sinn macht, da sich dadurch die restliche Geo wie Lenkwinkel, Reach, Sitzwinkel verändern
back to topic..