GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

Anzeige

Re: GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha
@GIANT_Support

Mich würde sehr der aktuelle Stand interessieren. Ich bin sehr an einem Giant Trance x Advanced elite interessiert, jedoch hält mich gerade die Diskussion um dem Fehler 6A und Probleme beim Durchführen des Updates von einem Kauf ab.
 
Hi Leute, ich habe mir gestern ein gebrauchtes giant reign e+0 Pro von 2022 gekauft, welches schon einem mal im Dezember den Motor auf Grund dieses Problems in der Garantie getauscht bekommen hat.
jedoch als ich eben gefahren bin ist das Fahrrad während der Fahrt ausgegangen, und ist dann nicht mehr angegangen nach mehreren Versuchen ging es wieder an aber ich konnte keine Unterstützung einschalten.
Leider ist es dann nach kurzer Zeit wieder ausgegangen hab dies dann noch einige male gemacht, jedoch durfte ich dann nach Hause schieben.
Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte und was man machen könnte?
 
Hi Leute, ich habe mir gestern ein gebrauchtes giant reign e+0 Pro von 2022 gekauft, welches schon einem mal im Dezember den Motor auf Grund dieses Problems in der Garantie getauscht bekommen hat.
jedoch als ich eben gefahren bin ist das Fahrrad während der Fahrt ausgegangen, und ist dann nicht mehr angegangen nach mehreren Versuchen ging es wieder an aber ich konnte keine Unterstützung einschalten.
Leider ist es dann nach kurzer Zeit wieder ausgegangen hab dies dann noch einige male gemacht, jedoch durfte ich dann nach Hause schieben.
Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte und was man machen könnte?
Akku raus nehmen und wieder rein. Vll hilft das
 
So,

meine Frau hat vorgestern nun auch ein Jobrad Leasing bekommen. Es wurde ein Giant Reign Mj2022, eben genau dieser "6A" problembehaftete Jahrgang. Beim ersten Verbinden mit dem Smartphone verlangte die App natürlich gleich nach einem Smart Gate Update, welches ich natürlich NICHT ausführte. Der Wermutstropfen ist nur der, dass man dann eben die Motoreinstellungen nicht mehr verändern kann, von Gesamt-km und den anderen Sachen ganz zu schweigen.


Liebes Giant Team, wenn Ihr hier diese Zeilen lest, wie "gefährlich" ist es momentan, ein Update durchzuführen? Da ja mittlerweile dieser "6A" Rotz von Euch kulanter gehandelt wird, fiel eben die Entscheidung wieder auf ein Giant. Ich habe halt nur keine Lust, mit meiner Frau eine schöne Ausfahrt im Schwarzwald zu machen und fernab der Heimat, Zivilisation und unseres PKW´s mit meiner Frau eine Motorstilllegung mitzumachen. Bei solchen Sachen kann meine Frau doch sehr ungemütlich werden und in diesem Falle dann zu Recht, wie ich finde.

Also nochmal die Frage an das Giant Team: Sind die Updates immer noch gefährlich oder heikel??

Wäre schön, wenn Ihr da mal kurz Stellung beziehen würdet!!!

MfG

Stefan S.
Hast du ein Android Handy? Lad dir eine alte Version der Giant Software (1.23.0.7) herunter und installier diese. => https://apkpure.com/de/ridecontrol-app/com.GiantGroup.app.RideControl2/versions
Schau, dass du nicht im WLAN bist -> Verbinde dich mit dem Rad -> Tada, Einstellungen kannst vornehmen.

=> Wenn du im WLAN bist, will er dir ein Update aufspielen. Notfalls ganz aus dem Netz. Ich meine jedoch, bei mir genügt es, aus dem WLAN zu sein.

Ich werde keinerlei Updates mehr von GIANT aufspielen. Ich mag das Rad sehr gerne (2021) und bin auch echt Happy. Aber hatte 2021 1 Monat nach dem Kauf, mitten in der Saison bei bestem Wetter dank Update einen Fehler und durfte das Rad 4 Wochen abgeben, weil Ersatzteile bestellt werden mussten.

Zwischendurch hat GIANT mal versprochen, man würde Komoot etc. einbinden -> Nie passiert. Die Info war dann auch schnell weg. Ganz nach dem Motto: Wir haben hier nen tolles Produkt, lass uns auf biegen und brechen noch eine App auf den Markt werfen, aber es darf nichts kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich bereits mehrfach versucht hat aber leider auch nicht geholfen
Ich schlage vor, du machst einen neuen Topic auf, wenn du keinen Fehlercode A6 zu sehen bekommst. Damit sollte man dir ggf. Helfen können.
Weitere Infos wären aber auch hilfreich... (in deinem neuen Topic)... Letzlich sollen solche Infos ja auch alle sehen können und nicht irgendwo in einem anderem Topic "untergehen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Akku Verriegelung neu justieren.
Kontakte reinigen.
Und wie schon geschrieben. Wenn kein 6a, dann mach bitte ein eigenes Tjema dafür auf.
 
Hast du ein Android Handy? Lad dir eine alte Version der Giant Software (1.23.0.7) herunter und installier diese. => https://apkpure.com/de/ridecontrol-app/com.GiantGroup.app.RideControl2/versions
Schau, dass du nicht im WLAN bist -> Verbinde dich mit dem Rad -> Tada, Einstellungen kannst vornehmen.

=> Wenn du im WLAN bist, will er dir ein Update aufspielen. Notfalls ganz aus dem Netz. Ich meine jedoch, bei mir genügt es, aus dem WLAN zu sein.

Ich werde keinerlei Updates mehr von GIANT aufspielen. Ich mag das Rad sehr gerne (2021) und bin auch echt Happy. Aber hatte 2021 1 Monat nach dem Kauf, mitten in der Saison bei bestem Wetter dank Update einen Fehler und durfte das Rad 4 Wochen abgeben, weil Ersatzteile bestellt werden mussten.

Zwischendurch hat GIANT mal versprochen, man würde Komoot etc. einbinden -> Nie passiert. Die Info war dann auch schnell weg. Ganz nach dem Motto: Wir haben hier nen tolles Produkt, lass uns auf biegen und brechen noch eine App auf den Markt werfen, aber es darf nichts kosten.
Dank Dir, werd ich morgen mal versuchen und dann berichten!!
 
So, hab jetzt die alte Ride Control runter geschmissen und die "neue" "alte" Version aufgespielt. Tatsächlich lässt sich diese auf meinem Smartphone öffnen ohne im WLAN zu sein und ohne den Standort zu aktivieren!!!

Würde mir wirklich weiter helfen, wenn ich um das Update drum herum käme und trotzdem meine Fahrräder auslesen bzw. anpassen könnte.

Gruß Stefan S.
 
So, hab jetzt die alte Ride Control runter geschmissen und die "neue" "alte" Version aufgespielt. Tatsächlich lässt sich diese auf meinem Smartphone öffnen ohne im WLAN zu sein und ohne den Standort zu aktivieren!!!

Würde mir wirklich weiter helfen, wenn ich um das Update drum herum käme und trotzdem meine Fahrräder auslesen bzw. anpassen könnte.

Gruß Stefan S.
Bitteschön. - Darfst jetzt halt die App nicht aktualisieren :)
Aber kannst die App ansonsten nutzen und dein Rad konfigurieren. Ich mache mir von Zeit zu Zeit auch Screenshots der Daten, die man da sehen kann.
 
Liebe Community,

ich möchte meine Enttäuschung über Giant und deren Umgang mit dem Fehlercode 6A beim Giant SyncDrive Motor teilen. Bereits am 24.05.2024 und nochmals am 29.05.2024 hat Giant hier im Forum versichert, dass eine unbürokratische Lösung zur Erstattung aller entstandenen Kosten gefunden wird. Es wurde mehrfach betont, dass das Wohl der Kunden für Giant oberste Priorität hat und niemand auf den Kosten einer möglicherweise fehlerhaften Manipulationserkennung sitzen bleiben soll. Leider sind dies alles leere Versprechungen.

Trotz mehrmaliger Aufforderungen, zuletzt am 16.08.2024, wurden die Kosten meines Rechtsanwalts von Giant nicht übernommen.

Auch das Problem, dass das Laden des Akkus im Bike nicht wie gewünscht funktioniert, besteht weiterhin. Darüber hinaus tritt die Warnmeldung, dass der Motor bei steilen Anstiegen und warmem Wetter überhitzt, trotz mehrfacher Softwareupdates weiterhin auf.

Es scheint, als sei die Kundenzufriedenheit für Giant zweitrangig. Daher kann ich nur raten, gründlich zu überlegen, ob man einem E-Bike von Giant wirklich sein Vertrauen schenken möchte.

Beste Grüße und viele unfallfrei Kilometer am Bike!
 
Tritt doch einfach vom Kauf zurück! Zugesicherte Eigenschaft funktioniert nicht? Dann ist kein Vertrag zustande gekommen. Frag mal Deinen Anwalt ob da evtl. auch ne Stafbewerte Abmahnung drin ist, dann lohnt's evtl.

Mein Kollege hat von Giant den Motor getauscht bekommen nachdem der mit 6A den Betrieb eingestellt hat, der neue zählt aber die Kilometer nicht richtig - wir waren schon ca. 20x Fahren mit immer zwischen 25-40 KM, das Ding zeigt aktuell 6 KM Gesamtlaufleistung an *lol*. Naja, wenigsten läuft der. Bis jetzt.
 
Zurück