Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Wäre ja sehr komisch, wenn mal was besser geworden wäre.🙈
Warscheinlich haben die das Blinkintervall beim Einschalten um 0,1 s verändert oder von 5x blinken auf 6 mal 🤣🤣..

Bei mir tritt das mir dem Laden nur mit dem grossen Netzteil auf. Beim kleinen gab es noch keine Probleme..
 
Hallo in die Runde, habe leider erst jetzt diesen Thread gefunden.

Bin nach 6 Jahren auf dem Trance X E+0 Pro seit diesem Sommer ebenfalls auf dem Reign (E 0) unterwegs, bisher ohne jedes Problem. Nicht Serie sind bei mir nur die RS Coil-Federung, Vorbau, Lenker und Reifen, montieren werde ich noch Brake Stuff Punch -Scheiben (sofern bald lieferbar) mit Sinter green, alle anderen Parts gefallen mir gut.
Nun hätte ich 2 Fragen an euch, Thema Range Extender, ich möchte mir einen zulegen:

Ist das Thema des Nichtanspringens inzwischen durch Software-Anpassungen behoben? Und kann man das Reign auch ausschließlich mit dem Extender, also ohne Hauptakku, fahren?

2025-01-03_220437.JPG
 
Danke für die schnelle Antwort!

Seltsam, dass Giant das nicht so konstruiert hat, dass man allein mit dem Range Extender fahren kann.
Das müsste doch technisch möglich sein ?!?
Das hätte vor allem einen echten Mehrwert ergeben: Manchmal für eine kleine Runde oder ein paar kurze Trails zum Feierabend reichen ja die 250 und man könnte den richtig schweren Akku zuhause lassen, hätte also zugleich Agilität gewonnen.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Seltsam, dass Giant das nicht so konstruiert hat, dass man allein mit dem Range Extender fahren kann.
Das müsste doch technisch möglich sein ?!?
Das hätte vor allem einen echten Mehrwert ergeben: Manchmal für eine kleine Runde oder ein paar kurze Trails zum Feierabend reichen ja die 250 und man könnte den richtig schweren Akku zuhause lassen, hätte also zugleich Agilität gewonnen.
Bei welchem System kann man nur mit RE fahren?

Evtl sich einen 500Wh Akku holen
 
Hallo, Ich habe die Schraube vom Dämpfer zur Wippe verloren. Die Wippe hat nun einen Riss.
Kann mir jemand sagen wo ich die Wippe online bekomme.
Sonst muss ich mal zu meinem Händler fahren.

Danke
 
Hallo,
Da du hier rein geschrieben hast, gehe ich davon aus dass es sich bei deinem Bike um ein Giant Reign E+ handelt.
Versuche es mal beim Bike Onlineshop in Sprockhövel. Er ist mit Giant Teilen ziemlich gut ausgestattet.

https://www.bike-onlineshop.de/?gad...Ig6qg4grtwELsZ4h--MGPimYRPJ6JXU8aAranEALw_wcB

Oder evtl. auch bei:

Elektrofahrrad24.de

oder bei

Mount7.com

Oder auch direkt im Giant Onlineshop.

Viel Glück. 👍
 
Ja, es handelt sich um ein Hellgraues 1er Reign e aus 2022

Bei Mount7 hatte ich damals a mein Bike gekauft.

Das mit der Garantie ist so ne Sache, ich habe ja die Schraube verloren. Dadurch hat die Wippe nur einseitig Druck bekommen.
Hätte auch schlimmer ausgehen können was ich da gefahren bin.

Ich rufe mal den Händler an, der mein Motor getauscht hat und frage wegen Garantie.

Ansonsten würde ich dich, EnduroLocke mal anschreiben.


Hatte schon immer Befürchtungen die Schraube mal zu verlieren. Die musste ich immer mal nachziehen. Und das mit Sicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lager laufen normal.
Musste nen kompletten Satz mit Lagern und Schrauben bestellen. Da werde ich die gleich mit neu machen.
Eine einzelne Wippe kann man in D nicht so einfach bestellen.
Der Händler meinte, wenn dann aus UK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe neulich den 625er Akku in 23.5km und 910Hm Akku fast leer gespielt.
OK, war keine spazierfahrt
Aber viel ist das nicht. Und ich fahre aktiv das Fahttad nicht umgedreht.
 
Habe neulich den 625er Akku in 23.5km und 910Hm Akku fast leer gespielt.
OK, war keine spazierfahrt
Aber viel ist das nicht. Und ich fahre aktiv das Fahttad nicht umgedreht.
Naja, es ist leider so dass der SyncDrive Antrieb etwas mehr am Akku zehrt als der Bosch.
Mein Testergebnis vom Sommer 2023:
- Giant Trance X E, Akku 625Wh.
- Mein Fahrergewicht fahrfertig mit Rucksack 110 kg
- Strecke: Saarschleife Halbmarathon Distanz.
- Die ersten 25 km nur bis max. 175% von 360% Tretunterstützung abgerufen. Danach volle Leistung abgerufen, wo es nötig war, weil die Muskeln müde wurden.
Nach 47,4 km und 1.360 Hm, bei 15,1 km/h Schnitt, blieb ich ca. 5km vorm Ziel mit leerem Akku stehen. 😖😂
 
Mein bestes war 54km mit 1404 hm bei 15.4km/h mit nem Kumpel mit dem Bosch CX4.
Da haben sich die beiden kaum was genommen.
Bei 93 kg nackt ohne was.

Wenn man mal den Motor aus stellt und selber tritt merkt man wie viel Energie das Rad braucht um sich zu bewegen.

Ansonsten noch immer Top Bike.

Kaputt bekommt man alles wenn man will. Also ich zumindest...
 
Der 750er Akku ist Gold wert.
Einen 625er hatte ich mal für mein 2018er Trance E+0, das noch mit 500er ausgeliefert wurde, nachgekauft. Für das Trance gab es halt noch keinen RE und der aktuelle passt nicht an die älteren Bikes.
Der 750er am Reign E+0 reicht auch bei meinem höheren Gewicht immer für deutlich über 1000 Höhenmeter, wobei ich allerdings auch versuche, immer auf den ersten 3 Unterstützungsstufen zu bleiben. Am Anfang der Hauptsaison (Ende März, Anfang April) rechne ich immer mit 1200 Höhenmetern, in Fitness-Topform im Oktober/November mit um 1500. Das reicht für den Harz locker aus, für einen Alpenüberquerung müsste man wohl einen 2. Akku mitnehmen.
 
Zurück