Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Bei der heutigen Ausfahrt das gleiche Spiel wie gestern Klick, aber ich war auf alles vorbereitet.
Die Anzeige zeigt mit Range Extender zb. 3 Punkte an und wenn ich ihn ausstecke geht es runter auf 2 Punkte, also weis das System das eine zusätzliche Energiequelle vorhanden ist. Der Akkustand inkl. Range Extender fällt dann irgendwann auf 2 Punkte und bleibt in dieser Anzeige bis nichts mehr geht, und der Ranger ist immer noch voll. Kurz bevor die Kiste Stromlos stehen geblieben ist zeigte auch die App noch einen Akkustand von 22 % an.
Gott Sei Dank ist die Saison in den Bergen bald vorbei...:sick:
 
Danke für die Info. Da spare ich mir lieber die 500 Euro und die Aussicht auf Ärger, denn den hatte ich wirklich schon genug. Dann bleiben die Touren halt kleiner..
 
Ja, immer die neuesten Updates gemacht. So wie hier beschrieben jetzt mit "Discolichter". Fahr allerdings ein Trance, sollte allerdings von Software und Motoren gleich mit dem Reign sein.
Ich habe ihn mir bewusst dazu gekauft, weil ich manchmal keinen genug vom Biken bekomme und noch mal eins drauflegen kann.
 
Kurze Frage an die Stahlfeder Fraktion: kommt man an den Rebound Versteller des RockShox Super Deluxe in verbautem Zustand ran? Oder muss man zum verstellen den Dämpfer ausbauen?

Welchen Tune habt ihr genommen?
 
Bei mir ist der Rebound Versteller vorne und nichts schlägt gegen den Rahmen. Mit den Fingern komme ich nicht dran, benutze dazu einen Reifenheber. Der Tune ist glaube ich M/L, aber sicher bin ich mir nicht.
1732185052127.png
 
Hab eben geprüft, der Rebound Versteller ist bei mir auch nach hinten gedreht 😁 Hab wohl beim letzten Ausbau nicht drauf geachtet. Aber so komme ich mit den Fingern auch nicht dran, da ist gefühlt noch weniger platz als nach vorne gedreht. Oder meine Finger sind zu dick 😁
 

Anhänge

  • IMG_3037.jpeg
    IMG_3037.jpeg
    623,3 KB · Aufrufe: 66
Ich weiß jetzt was geändert wurde. Stromsparmodus. 😂Mehr als 65% gehen bei mir im Rahmen nicht mehr rein. Shelly hat nur noch 1,2 Watt angezeigt und 360watt Verbrauch. Bin ich runter zum nachschauen war nur bei 65%. Alles aus gemacht und kurz gewartet. Angestöpselt und gleich wieder nur 1,2 Watt und schön grün am blinken.
Akku raus und dann ging es wieder bei 180watt. 625`er Akku. Hat vor dem Update heute 2x problemlos funktioniert.
 
Hab heute auch den 625er Akku im Bike geladen nachdem ich gestern das Update gemacht habe. Keine Probleme.

Hab aber erst kürzlich die Ladebuchse tauschen lassen weil der 625er ab und an mal das von dir beschriebene langsame Laden hatte.
 
Zurück