Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Das Bike wird schon gut leichter und das spürt man auch, aber wenn du aus langsamen Kurven etc. rausbeschleunigen oder vielleicht dann doch mal nen Wheelie-Drop brauchst, dann denke daran das du ohne Akku unterwegs bist. Aber mein alter Freerider hat auch fast 20kg gehabt und ich hab's überlebt 🙃
 
🤣🤣 Genau wegen dem Video fragte ich.
Aber nur weil ein Youtuber das sagt würde ich das nicht auf mein Rad fest machen😉
Eigentlich blöd, das hätte ich in Braunlage testen können
 
Zuletzt bearbeitet:
1000086853.jpg

Titanbein hätte festgestellt "das passierte nur weil der Motor zu viel Power hat"
🤣
 
Hatte ich auch schon 🙈
Mir ist im tiefen Schotter ein Stein doof in die Kette gekommen, und ich hab halt einfach mit Stufe 5 durchgezogen. Der Chainless-Ride war interessant, besonders beim Hinterrad versetzten...
 
Nachdem ich festgestellt habe, dass ein Mitfahrer mit ähnlichen Vorraussetzungen ( fahrfertig ca. 106 kg) mit seinem doch etwas stärkeren Bosch CX4 nach einer gemeinsamen Tour über 50 km mit 950 hm noch 50 % hatte und ich nur noch 20 % (beide 750 er Akku) frage ich mich, wie weit kommt ihr ca.?

Getreten haben wir gefühlt ähnlich bei ähnlicher Unterstützung..(beide ausser Puste und geschwitzt 🤣🤣)

Mein 750er Akku schafft zwischen 50 und 65 km bei 1200 bis 1000 hm bei 106 kg..
 
Das ist doch so individuell mit dem wie weit man kommt.
Aber die Bosch schaffen einfach mehr das ist tatsächlich so.

Bei einen der letzten Updates wurde dem Motor gefühlt (nicht von mir bewiesen) mehr Kraft gegeben.
Beim starken reintreten riegelte er nicht wie vorher ab sondern schiebt weiter voran. Das war mir irgendwie neu.

Und der Sigma Rox 11.1 funktioniert wieder störungsfrei.
 
Hallo zusammen, ich besitze ein Trance e aus 2020 mit dem Syncdrive Pro Motor mit 80 NM und interesse mich für ein 2024 Modell.
Wie verhält sich der neue Syncdrive Pro gegenüber dem alten Modell bezüglich Lautstärke, Leistung und Akkuverbrauch.?
 
Meine letzte Fahrt Reign E+1 2022

Trail: GetAGrip 1K
Distanz: 34,5 km
Höhenmeter +: 1042m

Motor Assistenz Stuffe: (1 - 4) 210% durchschnit
Motor Assistenz zeit(motor an): 57min

625Wh Akku verbrauch:
(100%>>>38%) 62% = 385Wh
Durchschnit akku verbrauch: 37,0Wh/100hm

Normalized Power(Garmin): 183W
Reifen Luftdruck: Vorne 1,8bar / Hinten 1,7bar
Durchschnit Temp.: 20°C
Durchschnit Geschwindigkeit: 18,5 kmh
Mein Gewicht fahrt bereit: 93kg

Motor einstellungen:
Stuffe 1 2 3 4 5
Support 100 150 200 300 400
Torque 50 60 60 70 70
Launch 3 3 3 3 4

✌️
 
Hallo zusammen, ich besitze ein Trance e aus 2020 mit dem Syncdrive Pro Motor mit 80 NM und interesse mich für ein 2024 Modell.
Wie verhält sich der neue Syncdrive Pro gegenüber dem alten Modell bezüglich Lautstärke, Leistung und Akkuverbrauch.?
Lautstärke = meiner Meinung nach Angenehm so wie es sein soll, für eine Syncdrive.
Leistung = die haben ihn in der unteren Trittfrequenz beschnitten, hohe Trittfrequenz gute Leistung.
Akkuverbrauch = Durstig, aber mit Range Extender kein Problem.
Ansonsten ein tolles Rad das jede Schweinerei mit macht. Bin damit voll zufrieden.
 
Danke für die Infos.
Das der neue Syncdrive Drive pro im unteren Trittfrequenzbereich nicht ganz so stark ist finde ich schade, das mag ich am alten Pro.
Da werde ich mal probefahren und vergleichen.
 
Bin grad richtig stoked wie gut sich der Motor nach dem letzten SG Update anfühlt 😍😍😍

Habe ja meine Settings hier schon öfter gepostet, und da ich grad auf einem Roadtrip durch die Toskana bin ist stromsparen angesagt. Aber Alter, selbst in Stufe 1 mit 50Nm und 100% Unterstützung gibt der Motor schon viel mehr Leistung frei als vorher, besonders wenn man richtig reintritt und eine hohe TFQ hat. In Stufe 2 mit 60Nm und 150% mehr als genügend Power, und über Stufe 3 mit 70Nm und 200% musste ich noch gar nicht raus. Eigenleistung und Frequenz werden jetzt belohnt. Gestern und heute jeweils 1150hm mit am Ende über 40% im Tank.

Phantom Green ist immer noch mein Favorit 🤫

Updates mach ich erst mal keine mehr, denn aktuell rennt das Teil so gut wie noch nie 💪
 

Anhänge

  • IMG_20240525_112844.jpg
    IMG_20240525_112844.jpg
    5,9 MB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Hab eine test fahrt mit dem april SG update gemacht, 35km, 1100hm. 625 Akku 90% 》16%

Die Leistungs werte sind zurück und sie sind eigentlich ganz gut, die anzeige springt noch immer uber all aber nicht vie vorher uber ein par 1000W, scheint jetzt schön im normalen bereich zu fluktuiren.
Anhang anzeigen 69592
Bei dieser fahrt war die maximale Leistung 980W, durchschnit 157W und NP(normalized power) 166W.
Ich nutze die 10s oder die 30s Leistung anzeige am meinem Garmin die anzeigen sind stabiler und leichter zu ansehen.

Ich kann leider aber auch sagen das die leistung des motors nicht vie vorher ist, der ist vom gefühl jetzt ein bisschen schwächer geworden.

Der Akku verbrauch ist höher geworden mit durchschnittlich 200% unterstützung 60-70Nm und Launch 3-4 ist der verbrauch beim 42Wh/100hm. Ich bin vegen gefallene 🌳 viel stop/go gefahren und hatte eine längere pause von dem rad also konnte das alles auch einfluss haben.
Aber auch mit das alles ist 42Wh/100hm sehr hoch, so ein höhen verbrauch hate ich vorher beim uber 300% unterstützung und 85Nm und durchschnit steigungen uber 10%

Eine fahrt ist aber nicht genug für einen schluss bericht fur den akku verbrauch, muss noch ein par machen, auch mit dem 800er, und dann sehen was los ist...

Melde mich wenn ich mehr daten hab...✌️
Hallo alle, melde mich wieder...

Also ich hab bis jezt ein par fahrten am selbem trail unter selben bedingungen hinter mir und kann folgendes sagen, der höhere verbrauch ist weg, der ist jetzt beim zirka 37Wh/100hm (durchschnit: 9% steigung, 200% mit 60-70Nm motor assistenz).

Der verbrauch scheint gleich nach einem update höher sein, das selbe hab ich auch manchmal beim handy updates bemerkt, glaube das das der selbe phänomen ist.

Vie auch _mike_ schreibt, mag ich das gefühl des motors jetzt auch zehr.
Meiner ist auch flüster leise und die power ist so leicht dosierbar.
Für meine 93kg sind 200% mit 60Nm bis 70Nm genug für mehr als 90% der trails ich fahre.
Die leistung anzeige ist jetzt auch sehr gut.
Genau vie _mike_ verbrauche ich fur 1000hm zirka 60% von dem 625er akku.

Der 625er akku ist genauer ein 621Wh(steht an dem, klein text). Also Ich nehme für meine reichweite calculation immer 10% veg(li-ion discharge curve), so kommt der Akku auf 559Wh nützliche kapazität.

Mit meinem durchschnittlichen verbrauch von 37Wh/100hm kommt man zirka 1500hm hoch und gute 50km weit, für meine 93kg und eine 9% durchschnittliche steigung hier denke ich das das fantastisch ist.
Hab auch entschieden keine updates mehr machen.

Hoffentlich halt der motor die selbe performance auch im höchsommer. ✌️
 
Zurück