Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Das Smart Gateway Modul hat ein Update bekommen, nicht der Akku. Ja, ich habe den Akku im Bike geladen, so wie immer.
Gestern habe ich das laden so um 23 Uhr aufgegeben, da hatte der Akku immer noch nicht 100% erreicht.
Ok, dann bin ich da wohl aussen vor. Lade Grundsätzlich immer ausserhalb des Rades, da dort wo das Rad hängt keine Steckdose in der nähe ist.
 
So, komme vom Händler zurück und hatte dort Kontakt zum Serviceleiter. Der sagte mir, dass er über diese Probleme noch nichts Konkretes gehört hat - auch nicht von Giant. Er hat jedoch (zwinkernd) darauf hingewiesen, dass er von den Updates per HandyApp nichts hält. Es waren wohl schon Kunden da, die hatten mal das eine, mal das andere Problem, aber immer, wenn er per "Händlersoftware / Kabel" das komplette System upgedated hat, wäre alles behoben gewesen. Außerdem hat er aktuell sein 2. Reign (+0, vorher +1) und hat weder mit Überhitzung, noch mit Ladeproblemen zu kämpfen. Aber er spielt seine Updates auch immer an der Arbeit auf ... kann er ja.
Ob er tatsächlich nichts davon weiß, kann ich nicht sagen, aber er wirkt echt ok und ich habe bei ihm nicht das Gefühl, dass es Blabla ist. Auf der anderen Seite guckt man Menschen nur vor den Kopf.

Ich weiß, so richtig hilft Euch / uns das nicht hier.
 
Oh mei…
Jetzt hab ich mir mal unsere Räder noch mal angeschaut. Mein reign war auf Werkseinstellung zurückgesetzt und das Trance meiner Freundin nicht. Hab aber gleichzeitig von meinem Handy aus beide Updates die Woche gemacht.
Beides 2022er Modelle.
 
Wenn das Ding läuft, wird nicht gelobt.
Wenn was dran ist, dann direkt druff mit dem Knübbel.

Giant ist und bleibt die Nummer 1, auch im Service.....

Deshalb fahre ich auch Giant, obwohl ich auch ein s-works fahren könnte oder ein corratec ilink 180 Factory oder ein Focus Jam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das Ding läuft, wird nicht gelobt.
Wenn was dran ist, dann direkt druff mit dem Knübbel.

Giant ist und bleibt die Nummer 1, auch im Service.....

Deshalb fahre ich auch Giant, obwohl ich auch ein s-works fahren könnte oder ein corratec ilink 180 Factory oder ein Focus Jam.
Stimmt nicht...wir wurden hier kritisiert weil wir zu doll gelobt haben.

Ein System soll halt laufen, vorallem wenn man sehr viel Geld bezahlt.
 
Ich bin seit 2019 prinzipiell mit Giant sehr zufrieden und empfehle die Marke auch regelmäßig weiter, vor allem weil mein Händler einen top Job macht und Giant auch bisher immer sehr kulant gehandelt hat.

Ich bin auch sehr geduldig und weiß, das es keine Software ohne Fehler gibt, aber das es immer wieder zu solchen Pannen kommt ist nur noch peinlich und aus Kundensicht auch nicht mehr akzeptabel.

Ich fahre meine Bikes nicht nur zum Spaß sondern verdiene zum Teil auch mein Geld damit. Und auf mein Arbeitsgerät muss ich verlassen können!

Solche Aussagen wie von Titanbein das wir ja selber schuld sind weil wir Updates aufspielen finde ich sehr zynisch und bringen keinen weiter ausser ihn selbst.
 
Ich bin seit 2019 prinzipiell mit Giant sehr zufrieden und empfehle die Marke auch regelmäßig weiter, vor allem weil mein Händler einen top Job macht und Giant auch bisher immer sehr kulant gehandelt hat.

Ich bin auch sehr geduldig und weiß, das es keine Software ohne Fehler gibt, aber das es immer wieder zu solchen Pannen kommt ist nur noch peinlich und aus Kundensicht auch nicht mehr akzeptabel.

Ich fahre meine Bikes nicht nur zum Spaß sondern verdiene zum Teil auch mein Geld damit. Und auf mein Arbeitsgerät muss ich verlassen können!

Solche Aussagen wie von Titanbein das wir ja selber schuld sind weil wir Updates aufspielen finde ich sehr zynisch und bringen keinen weiter ausser ihn selbst.
Ich bin schon seit 2018 sehr zufrieden.
Deshalb warte ich bis das Reign Carbon endlich veröffentlich wird. Dann bekomme ich direkt den Rahmen mit dyncdive pro 2 mag.
 
An der Bedieneinheit am Lenker ist zwischen den beiden größeren Tasten eine schmale Taste. Die schmale Taste drücken und wieder loslassen. Dann sollte auf dem Display auf dem Oberrohr an der linken LED Leiste ein aufsteigendes Signal kommen. Dann die Taste für eine höhere Unterstützung gedrückt halten und schon ist die Schiebehilfe aktiviert, solange man die Taste drückt.
 
Yep, und dann noch auf den richtigen (einen mittleren) Gang achten. Besonders stark ist die Schiebehilfe nämlich nicht.

PS: wg. lädierter Schulter ist mein aktueller Lieblingstrick das Bike mit der Schiebehilfe aufs Hinterrad hochlaufen zu lassen wenn ich durch ein Gatter muss 🤪
 
Hab gerade den Akku rausnehmen müssen und wieder eingebaut ohne irgendeinen Ladevorgang zwischenzeitlich und das selbe Spiel. Die ganze Scheiße wieder einstellen. Nur die prozentuale Unterstützung bleibt immer der Rest muss neu eingestellt werden.
 
Zurück