Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

Giant präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2022 und zeigt ein, mit smarte Updates, verbessertes Reign E+. Das bekannte E-Enduro bekommt einen aktualisierten SyncDrive Pro-Motor, mehr Akku mit bis zu 750 Wh und rollt nun auf gemixten Laufrädern – auch als Mulley-Wheels bekannt. Wir haben alle Informationen zum neuen Giant Reign E+ MY2022.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
 
Bei meinen 90kg wird der Motor nur "normal" warm, selbst wenn ich meinen Sohn bergauf abschleppe. Sowohl beim Reign als auch beim Trance Adv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl der Nachteil des minimalistischen Schalters. Mir gefällt Diese, da hier nur wenig kaputt gehen kann.
Ergonomischer wäre ein größerer Schalter.
Wenn ich mir aber ansehe, wie große Schalter, Displays, usw. bei den anderen E-Bikes oft

Falsch. Gibt genug andere Schalter die nicht größer sind. Aber definierte Kanten bieten die das muskelgedächtnis abspeichern kann.
Diese Runde Form ohne klar fühlbarem Druckpunkt und ohne irgendwelche Referenzpunkte anhand derer man erfühlen kann wo man sich befindet, erschwert das ganze unnötig.

Die Größe ist da kein Problem.

Vllt. Ist das besser wenn man die Giant eigenen Griffe verwendet in die sich der Schalter integriert.
 
Falsch. Gibt genug andere Schalter die nicht größer sind. Aber definierte Kanten bieten die das muskelgedächtnis abspeichern kann.
Ich denk, dazu dient mir der mittlere, erhobene Knopf.
Hab den Schalter auch bißerl nachdrehen müssen, damits ergonomisch für mich !! gepasst hat.
brennend heiß ist wenn ich mir die finger ferbrenne beim hingreifen und wenn der motor keine 105kg schafft dann solten sie die gewichts freigabe bei giant auf 70 kg setzten
Dann werden es wohl auch > 65° sein, wo er schon etwas zurück regelt. Bei ca. 70° halte ich die Finger auch höchstens 1s drauf ;)
105kg netto oder Fahrfertig.
Fahrfertig sind es bei mir derzeit auch ca. 105kg und 200hm reichen mir auch, dass ich den Motor in das über die 65° trete.
Stufe 4 und ordentlich mit treten, geht das recht schnell.
Gestern mit einem Händler länger gesprochen, der bis vor kurzem seit jeher Giant Händler war. Bei ihm ist es schon richtig gebirgig und er meinte: Die Probleme, die die Räder hier bei uns oft bereiten, ist im flachen DE oft nicht nachvollziehbar ;)

Gestern sah ich bei Husky: Die haben das Steuerrohr perforiert, dass übers Unterrohr der Motor gekühlt wird!
 
Ich denk, dazu dient mir der mittlere, erhobene Knopf.
Hab den Schalter auch bißerl nachdrehen müssen, damits ergonomisch für mich !! gepasst hat.

Dann werden es wohl auch > 65° sein, wo er schon etwas zurück regelt. Bei ca. 70° halte ich die Finger auch höchstens 1s drauf ;)
105kg netto oder Fahrfertig.
Fahrfertig sind es bei mir derzeit auch ca. 105kg und 200hm reichen mir auch, dass ich den Motor in das über die 65° trete.
Stufe 4 und ordentlich mit treten, geht das recht schnell.
Gestern mit einem Händler länger gesprochen, der bis vor kurzem seit jeher Giant Händler war. Bei ihm ist es schon richtig gebirgig und er meinte: Die Probleme, die die Räder hier bei uns oft bereiten, ist im flachen DE oft nicht nachvollziehbar ;)

Gestern sah ich bei Husky: Die haben das Steuerrohr perforiert, dass übers Unterrohr der Motor gekühlt wird!
Netto

Ich wohne im flachland ;) mit ein paar schönen hügeln herum

Vieleicht sollten wir den motor schutz mit löchern zur kühlung versehen ;)und wenn es regnet gibts sogar wasser kühlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Regierungstreffen⚡
20220716_143935.jpg

Danke @sparta fürs über die Trails ziehen und guiden🍻✌🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
brennend heiß ist wenn ich mir die finger ferbrenne beim hingreifen und wenn der motor keine 105kg schafft dann solten sie die gewichts freigabe bei giant auf 70 kg setzten ;)
Herbert bei vie vielen km leistung hast du gemerkt das der motor brennend heiß ist/wird?

Ich habe jetzt 1250km gefahren. Mein motor ist auch brennend heiß wird meistens wenn ich ihn mit 250 bis 400% unterstützung fahre, schon won beginn. Und meine 87kg sind auch nicht viel für ein ebike.

Letztes mal hat er das erstes mal die leistung kräftig abgenommen, aber sich nicht abgeschaltet. Nach der sich abgekühlt hat( ein par minuten) ging es normal weiter.

Vie du sagst, an der linken seite vor der Giant deckel ist...ist es so heiß das man 1s sekunde mit dem fingern nicht berühren kann.

Ich fahre meistens einen 800 hohen meter 8km berg, also 10% steigung. An dem tag wen das passierte war ich mit 2 kumpels mit dem Turbo Levo gen 3 und Bosch CX Performance...die hätten keine probleme bei dem selben tempo.

Das ist der PW-X 3 vom innen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220716-221725_YouTube.jpg
    Screenshot_20220716-221725_YouTube.jpg
    488,7 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt 1250km gefahren. Mein motor ist auch brennend heiß wird meistens wenn ich ihn mit 250 bis 400% unterstützung fahre, schon won beginn. Und meine 87kg sind auch nicht viel für ein ebike.
+
Ich fahre meistens einen 800 hohen meter 8km berg, also 10% steigung.

Klingt leider bekannt.
Jetzt sind es schon zumindest 5 Berichte hier in diesem Thread, dass der Motor recht schnell überhitzt......also von Einzelfällen kann man leider nicht sprechen.
 
Ach Gott.
Muss ich jetzt doch die WM in Ischgl mit dem s-works fahren, wenn mein Motor von Trance Advanced 0 das ned durchhält.
Ich könnte auch noch mit dem corratec rs160 Factory fahren mit dem cx.
Was soll ich nur machen.
 
Zurück