Ne Runde mit der Bremse um den Block nach Entlüften. In Verbindung mit den grünen Beläge und TRP Rs05e Scheiben erstmal keine Geräusch. Habe hinten fast 30 Minuten rumgemacht, um sie schleiffrei zu bekommen, obwohl die Scheibe komplett grade ist. 200mm Postmount, ich hab ne 203mm Scheibe... Manchmal hasse ich mich

Die Hebel sind gewöhnungsbedürftig. Ich habe zwar relativ große Hände, durch die DJI Remotes zwischen Griff und Hebelschelle ragen sie mir nen bisschen zu wenig in den Griff rein. Es funktioniert zwar, jemand mit kleineren Händen hat aber sicher in der Anordnung Probleme.
Der neue Entlüftungsprozess mit dem extra Entlüftungsnippel hinter dem Ausgleichsbehälter (auch relativ weit oben angesiedelt) funktioniert erschreckend gut und mir stellt sich die Frage, wieso sie das nicht schon viel früher umgesetzt haben. Das Entlüften der Hope war immer son Thema, ich kam damit ganz gut klar, Kollegen von mir nicht so. Mit dem Bleedport war das wirklich einwandfrei.
Druckpunkt ist knackiger als bei V4/E4. Da fühlte sich die Bremse immer ein bisschen matschig an, was der Kraft aber keinen Abbruch getan hat.Zusammen mit dem kürzeren Leerweg fühlt sie sich erstmal digitaler an, die Dosierbarkeit scheint aber ähnlich geblieben zu sein. Richtige Tests am Wochenende in der Pfalz, falls das Wetter mitspielt.
Werde mir aber bei Verfügbarkeit die Powerhebel kauft. Bin mir grad nicht sicher, ob auch die Tech4 Hebel passen.
Eben im fertigen Zustand nochmal an die Kofferwaage gehängt. 22,92kg.. Ich denke, an die 22kg kommt ran, wenn man das dringend möchte. Habe noch nen OneUp carbon lenker rübergebaut.. An der Kassette lässt sich kaum was sparen von HG XS-1270er zu ner XO (170g). Da ist die verbaute als "Einstiegskassette" in Transmission Antrieb mit 550g schon echt leicht, gerade im Vergleich zu
Shimano, dafür aber mit 200€ neu fast so teuer wie ne XTR Kassette
Der
Highroller 3 in Exo+ hat auch 200g weniger als der jetzt verbaute Radial Mary Gravity vorne. Von daher sind die 23kg wirklich gut!