FORBIDDEN Druid Core und Lite / Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks

Albert Trail soft vorne und hinten.
Ich habe immer mehr den Eindruck dass die Radialreifen bei schweren Fahrern besser performen.
Für mich (105 bis 110 kg schwankend) sind die Albert nämlich ein echter Gamechanger.

Unabhängig davon sind 2,0 und 2,2 bar bei 70 Kg selbst für die Radial etwas zuviel,
arbeite dich mal vorsichtig nach unten.

Edit sagt,
das ist sogar deutlich zu viel Druck bei 70 Kg, auch für Radialreifen.

Ich fahre umgerechnet ~ 2,1 bar vorne und ~2,4 bar hinten, mit schlappen 40 Kg mehr auf den Rippen.
Danke für die Tipps, ich werde noch etwas experimentieren.
Sonst lassen sie sich bestimmt gut verkaufen 🫠

Schließen wir das Thema Reifen hier am besten ab. Soll ja mehr ums Bike gehen. 🙂

Vielleicht schaffen wir ja mal ne gemeinsame Runde mit @Jorel oder auch @3ullit hier auf der Alb. Dann können wir das direkt am Objekt diskutieren.
 

Anzeige

Re: FORBIDDEN Druid Core und Lite / Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks
Ein bisschen neidisch bin ich auf Deine Folierarbeit. Kann ich hier leider nicht machen, kein Platz
Das kann man natürlich auch machen lassen. Je nach dem wo Du wohnst. Gibt einige RideWrap Händler, die das anbieten. @S3L3C7A ist da sicher eine gute Adresse, wenn Du im Süden von Bayern oder BW wohnst 🙂

Hatte ich auch überlegt. Ist auch gar nicht so teuer, wenn man die Arbeitszeit rechnet und das was die Folie kostet, wenn man sie selbst bestellt.

Und die Folie hat sich gestern schon gelohnt. Was mir die Mary da schon Steine ans Unterrohr geschossen hat, da hätte ich ohne Folie zum Regenfilm im Gesicht auch noch einen Schweißfilm auf der Stirn bekommen.
Zumindest das „kleine Kit“ für das Unterrohr sollte man bei den DJI Bike, die alle ein blankes Unterrohr haben, draufmachen.
 
Dann crash ich hier mal rein.
 

Anhänge

  • IMG_6547.jpeg
    IMG_6547.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 68
Ich glaub, ich hatte eher zuviel. Normalerweise hab ich so 1.4 vorne 1.6 hinten. Jetzt hab ich direkt mit 2.0 und 2.2 gestartet.
Das ist für Deine Gewichtsklasse viel zu viel. Ich (81kg nackt) bin die Radial Gravity-Karkassen mit dem gleichen Druck wie die Diagonalen vorher gefahren. 1,1bar vorn und 1,55bar hinten (Mullet). Man kann mit den Radialen etwas höher gehen, wenn man Rollwiderstand einsparen will. Muss man aber nicht, wenn man maximalen Gripp will.
Meine ureigene Erfahrung nach 1.000km radial.

Ach ja, ganz herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike. Muss ich das auch haben?
 
Das ist für Deine Gewichtsklasse viel zu viel. Ich (81kg nackt) bin die Radial Gravity-Karkassen mit dem gleichen Druck wie die Diagonalen vorher gefahren. 1,1bar vorn und 1,55bar hinten (Mullet). Man kann mit den Radialen etwas höher gehen, wenn man Rollwiderstand einsparen will. Muss man aber nicht, wenn man maximalen Gripp will.
Meine ureigene Erfahrung nach 1.000km radial.

Ach ja, ganz herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike. Muss ich das auch haben?

Bei 81kg nur 1.1bar und radial kann ich mir nicht vorstellen!

Fahr mit 70kg 1.5-1.6bar vorne
 
Ich muss bei den Radial auch fast 0.5 Bar mehr fahren als bei "normalen" Reifen. Ansonsten sind die in den Kurven super schwammig, zäh und knicken dann auch gerne. Fand ich ganz fürchterlich. Mit passendem Druck dann ziemlich gut.

Fahre mit 85 kg auch so 1.5 Bar vorn und 1.7 hinten.
 
Ach ja, ganz herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike. Muss ich das auch haben?
Danke.

Ob, Du das auch haben musst, kann ich schwer beurteilen. Ich meine mich zu erinnern, dass Du dem Hersteller des Motors nicht gerade positiv gegenüberstehst 😬😉. Aber unabhängig davon: Du hast ja schon immer etwas andere Bikes und Schwerpunkte als ich.

Es ist noch zu früh um ein richtiges Fazit zu ziehen, weil ich viele Sachen noch gar nicht gemacht habe (richtig bockige Trails, richtig steile Trails, größere Sprünge).

Was ich aber schon sagen kann: Das Bike ist sehr potent und der Hinterbau fühlt sich richtig gut an. Die Kletterperformance ist die beste aller von mir bisher gefahrenen Bikes. Bergab vermisse ich bisher den 1cm Federweg am Heck auch nicht. Muss aber noch das optimale Setup finden.
Die Geo ist anders, aber geil. Hab mich sofort wohl gefühlt, ich mag auch das aufrechte Sitzen und vor allem Stehen im Trail.

Meine Intend hat einen ziemlich kurzen Schaft (war leider gebraucht). So dass ich jetzt grade so den Vorbau drauf bekomme. Würde gerne noch 1 bis 1.5 cm höher. Muss ich mir überlegen, ob ich das über einen anderen Lenker oder über einen neuen Schaft von Intend mache.

Leider klappert der Motor auch deutlich hörbar. Es kann aber sein, dass das an meiner Onyxnabe liegt, die sofortigen Kraftschluss hat und dem Freilauf im Motor somit keine Chance lässt. Das ist einerseits schade, weil ich mir den LRS erst so habe aufbauen lassen (und das Geklapper natürlich nervt). Andererseits wäre es gut, wenn es wirklich an der Nabe liegt, dann könnte man es zumindest (teuer) beheben.

@Stylo77 sagt ja es klappert nix. Was hast Du denn für eine Nabe?

Der Akku wird vom starken Motor natürlich auch ordentlich ausgelutscht. Hab ihn heute mal komplett leer gefahren.

1757186578653.jpeg

1757186592114.jpeg


Da hätte ich mir auch etwas mehr erwartet. Allerdings kann man da bestimmt über die Einstellungen noch mehr rauskitzeln. Wobei ich heute gar kein Turbo/Boost gefahren bin und die anderen Modi runtergeregelt habe.

Hilft Dir das bei der Entscheidung?😅
 
Zuletzt bearbeitet:
In wie fern anders? Auf Deinem Rocky habe ich mich wie auch einem Kinderfahrrad gefühlt, ist das Forbidden länger?
Warum? Zu kurz insgesamt? Du sagtest nur der Lenker war Dir zu schmal.

Nein, das Forbidden ist kürzer. Aber es gibt ja auch noch eine Nummer größer.

Das Forbidden hat aber einen deutlich höheren Stack, so dass man aufrechter sitzt und auch aufrechter steht. Und natürlich die langen Kettenstreben.


Schau mal von ca. 4:00 bis 6:00 da erklärt es der Entwickler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein Riesenunterschied zu meinen Bikes trotz allesamter Größe L. Aber ich werde mir Deine neue Höllenmaschine vorurteilsfrei (na ja, bis auf den Chinesenmotor ;-)) angucken. Ist bestimmt geil.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir ganz, ganz viel Spaß mit dem Biest!
Das ist immer die beste Vorgehensweise.
Schau mal das Video oben an. Dann verstehst Du es sofort. Ich fand es auch erstmal seltsam als ich die Geotabelle gesehen hab.
 
Hatte im grünen Forum etwas von einem Feature mit der englischen Bezeichnung "freehub engagement" gelesen, die das Klappern noch verstärken könnte. Ist diese bei dir aktiviert?

Anhang anzeigen 90038
Danke für die Info. Das habe ich direkt deaktiviert gelassen, weil das bei der Onyxnabe keinen Sinn macht.
QuickStart hab ich allerdings aktiviert. Das kann ich mal testen, wie es ist, wenn es deaktiviert ist.
Aber eigentlich sollte ich mir darüber gar keine Gedanken machen müssen 🙄
 
Zurück