Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

Software-Update Fazua Ride 60: Overrun für den Light-Support-Motor, Fazua nennt dieses Feature „KickOverrun“. Wir haben es getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß

Was sagst du zum Software-Update von Fazua? Damit ist der Ride 60 der erste Minimal-Assist-Motor mit Nachlauf/Overrun. Wie ist deine Meinung dazu? Nutzt du dieses Feature bereits mit anderen Motoren?
 

Anzeige

Re: Fazua Software-Update im Test: Mit „KickOverrun“ zu mehr Spaß
Sehe ich mal anders:
EK rd. € 96 Mio. (nach Abzug selbsterstellte Rechte und Werte) bei einer BS von rd. € 114 Mio.
Klar, wurde in den letzten Jahren Verluste erzielt.
 
Ich war am Wochenende auch noch einmal testen. Und diesmal habe ich den Motor gequält, bzw die Software. Gefahren was geht, immer wieder Boost Modus aktiviert. Bike ausgeschaltet, Bike eingeschaltet. Wunderbar - funktioniert anstandlos. Auch die Unterstützung war immer schön konstant. Keinerlei Beanstandung.

Aber:

Bei der letzten Ausfahrt war der Motor bzw das Motorgeräusch komplett gleichmäßig und smooth. Jetzt gab es unter Last oft ein hohes Pfeiffen und auch ein (Klappern trifft es nicht) schnelles "toc toc toc toc toc" Geräusch des Motors.
Ich hatte zwar die Kamera dabei - aber absolut keine Lust mich damit auseinanderzusetzen. Also werde ich das bei der nächsten Runde nachholen und an Fazua schicken. Der Motor hat erst 5 Ausfahrten hinter sich, ist aber schon wieder ein Jahr alt und evtl gibt es ja schon eine finale Motor Version, bei der das so nicht mehr auftritt. So wie bei der letzten Ausfahrt macht es echt mega Spaß.

Wie klingt der Motor bei Euch? Also bei der letzten Ausfahrt war noch alles tip top - allerdings habe ich den Motor da nicht so gequält.


IMG_2149.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auch sehr, dass du recht hast. Ich würde ja auf einen Ride 70 mit den gleichen Montagepunkten und ein kleines Display in der Größe der jetzigen LED Hub mit dem na die Profile der App durchschalten kann spekulieren… 😊
Dann noch der 480er Akku mit dem 250er Rex und sie wären wieder dabei…

Mal sehen… bin gespannt
 
Ich hoffe auch sehr, dass du recht hast. Ich würde ja auf einen Ride 70 mit den gleichen Montagepunkten und ein kleines Display in der Größe der jetzigen LED Hub mit dem na die Profile der App durchschalten kann spekulieren… 😊
Dann noch der 480er Akku mit dem 250er Rex und sie wären wieder dabei…

Mal sehen… bin gespannt
Genau genommen müsste Porsche jetzt Maxon mit dem Air S kaufen und beide Firmen zusammenlegen. Aber Porsche hat aktuell ganz andere Probleme als eMtb Motoren. Ob sich bei Maxon jemand den Ride60 angesehen hat und sich darauf hin dachte „coole Sache, aber jetzt bauen wir das Ding einmal mit unserem KnowHow in Motor und Getriebetechnik“?

Mit dem Wissen, dass es da draußen jede Menge potentielle Kunden gibt, die aktuell den Ride60 fahren?

P.S. Ich will damit niemandem auf den Schlips treten, aber da baut jemand in Null Komma Nichts den Ride 60 “nach” oder besser gesagt, der gleiche Formfaktor mit einer ähnliche Anordnung von Motor und Getriebe. Dazu gibt es 90Nm, Range Extender und leichtere Akkus mit sogar 600Wh??? Und Das Ding leistet ebenfalls 600W - ein Full Power eMtb Motor???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein fazua läuft echt pipifein.überhaupt jetzt mit dem neuen Update. Da merkt man nicht mal mehr das es ein ebike ist.
Im breeze setzt der Motor so fein ein und unterstützt, dass ist echt ein Traum.
Aja und meiner läuft seit nunmehr 1731km problemlos.

Da sieht es mit dem shimano ep801 vom Kumpel anders aus.
Ihm ist das Motorkabel vom Hauptkabelbaum beim Stecker zum Motor geschmolzen.
 
Zurück