Kaum kommt mal ein Bericht über Fazua, kommen in Mehrzahl die Motzer und ewig Negativen.
Fahre nun seit 6 Monaten ein Lyke CF11 mit dem Ride 60, aktuell 1200 Km, viele hm und tm, was halt das Voralpenland
Willkommen im Forum
Als bekennender Megamotzer und eigentlich Fan und Fazua Besitzer der ersten Stunde (2018?) werde ich demnächst ein Video von letztem Wochenende einstellen, welchen Sound mein Motor gerade macht. Es ist mein Motor #2 in meinem Ride 60 Bike #2. Ich könnte nicht so viel essen wie ….
Und ich kann das alles belegen, ich bin schon bei meinem ersten Problemen mit dem Ur Fazua mit dem Johannes Biechele (Fazua Gründer) zusammen auf den Berg geradelt. Meine Aussagen sind kein Hate oder ein Bashing.
Aber egal, Video kommt demnächst - ich muss erst noch schneiden und dann geht es zuerst noch an Fazua - aber ich will eigentlich nicht Motor #3 in meinem zweiten Ride 60 Bike, insgesamt wäre das dann Motor #7.
Und ja, der Fairness halber, der Motor ist ca 1 Jahr alt, hat aber erst 6 Ausfahrten hinter sich, weil es mit dem Austauschmotor gleich wieder Probleme gab und er erst seit dem Software Update wieder gefahren wird.
Also vielleicht und hoffentlich hat Fazua die Probleme jetzt im Griff, aber ich bitte um Verständnis wenn ich das so langsam nicht mehr glauben kann. Ich habe sogar Maxon geschrieben, ob es nicht eine Version des Maxon Air S geben wird, die in mein Bike passt.
Die erste Ausfahrt mit der neuen Software war übrigens absolut phantastisch - so wie es immer schon hätte sein sollen. Jetzt macht der Motor unter Last teilweise hohe pfeiffende Geräusche, ein - noch relativ leises toc toc toc toc toc beim Kurbeln, ein irgendwie mahlendes Geräusch - ohne Last ist alles ok. Der Boost Modus bricht teilweise nach 5 Sekunden plötzlich ab. Zudem fühlt es sich plötzlich auch anders an, als wäre die Software in einen Fallback Modus gewechselt.
Jetzt könnte man sagen - normal, nur macht er das erst seit zwei Ausfahrten.
Und ich habe einen Verdacht: Für mich sieht es so aus, als
könnte Fazua bei den eingeschickten Motoren die Fehler nicht identifizieren/reproduzieren und
schickt die Motoren dann wieder als Austausch Motoren raus. Natürlich gewartet, gefettet - aber immer noch mit dem Fehler wegen dem die Motoren eingeschickt wurden. So könnte es dann vorkommen, dass Kunden nicht nur einen Austauschmotor bekommen, sondern 3,4,5,6,7 oder 8. Und bei anderen funktioniert es - aber man kann bei Fazua mit niemandem über diesen Verdacht reden, obwohl der Support bisher immer gut war. Das ist nur Kaffeesatz Leserei, aber für mich mittlerweile die einzig plausible Erklärung.