Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

Frage zum Cube Stereo Hybrid ONE77 / ACROS-Steuersatz:

Hat jemand von euch schon den Lenkwinkel mit dem ACROS-Steuersatz bei seinem Cube (z. B. ONE77) verändert?

Mich würde interessieren:
  1. Welche Veränderung im Fahrverhalten habt ihr dabei gespürt?
  2. War der Umbau einfach machbar, oder musstet ihr z. B. die hintere Bremsleitung oder andere Kabel trennen?
IMG_6256.jpeg
Würde mich über eure Erfahrungen freuen – vielen Dank im Voraus!
 
Hallo,
um den Lenkwinkel bei den Cubes mit ACROS AZF-675, ICR (wie u.a. im Hybrid ONE77 verbaut) zu ändern, muss keine Leitung gekappt werden oder ähnliches.
Die Änderung wird ja "nur" durch das drehen der oberen und unteren Lagerschalen realisiert.
IdR sind die Cubes mit flachem Lenkwinkel ausgeliefert. D.h. die "Nase" der unteren Schale zeigt nach vorne, die "Nase" der oberen Schale zeigt nach hinten. Um den Lenkwinkel jetzt auf die steilere Option umzustellen, müssen eben beide Lagerschalen um jeweils 180° gedreht werden. D.h., dann zeigt die "Nase" der unteren Schale nach hinten und die der oberen nach vorne.
Wie wirkt sich das aus...
Flache Einstellung = längerer Radstand, flacherer Lenkwinkel & Lenker etwas weiter zurück (also etwas geringerer Reach). Steile Einstellung eben umgekehrt. Zusammenfasend, flach=laufruhiger ; steil=handlicher/verspielter
 
Hallo,
um den Lenkwinkel bei den Cubes mit ACROS AZF-675, ICR (wie u.a. im Hybrid ONE77 verbaut) zu ändern, muss keine Leitung gekappt werden oder ähnliches.
Die Änderung wird ja "nur" durch das drehen der oberen und unteren Lagerschalen realisiert.
IdR sind die Cubes mit flachem Lenkwinkel ausgeliefert. D.h. die "Nase" der unteren Schale zeigt nach vorne, die "Nase" der oberen Schale zeigt nach hinten. Um den Lenkwinkel jetzt auf die steilere Option umzustellen, müssen eben beide Lagerschalen um jeweils 180° gedreht werden. D.h., dann zeigt die "Nase" der unteren Schale nach hinten und die der oberen nach vorne.
Wie wirkt sich das aus...
Flache Einstellung = längerer Radstand, flacherer Lenkwinkel & Lenker etwas weiter zurück (also etwas geringerer Reach). Steile Einstellung eben umgekehrt. Zusammenfasend, flach=laufruhiger ; steil=handlicher/verspielter
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Mich würde noch sehr interessieren, wie sich das Fahrverhalten konkret verändert hat, nachdem du den Lenkwinkel angepasst hast.

Also nicht nur der Umbau an sich – sondern:

Wie fährt sich das Hybrid one 77 danach?

Was hat sich spürbar verändert – z. B. in Kurven, beim Steilen, in schnellen Passagen?

Würde mich sehr freuen, wenn du da deine Eindrücke teilen könntest!
 
Hi,
ich fahre kein ONE77 (aber ein Bio ONE44 und ein AMS Hybrid ONE44). Echte "ErFahrungswerte" also, wie es sich "anfühlt" habe ich aber auch von diesen beiden nicht (beide haben den selben Steuersatz wie das 177 verbaut) da ich nur beim Bio am Anfang den Winkel auf flach umgestellt habe (war vom Händler auf steil eingebaut worden) und daher von Anfang an auf beiden Rädern mit dem flachen LW unterwegs bin.
LG
 
Hi,
ich fahre kein ONE77 (aber ein Bio ONE44 und ein AMS Hybrid ONE44). Echte "ErFahrungswerte" also, wie es sich "anfühlt" habe ich aber auch von diesen beiden nicht (beide haben den selben Steuersatz wie das 177 verbaut) da ich nur beim Bio am Anfang den Winkel auf flach umgestellt habe (war vom Händler auf steil eingebaut worden) und daher von Anfang an auf beiden Rädern mit dem flachen LW unterwegs bin.
LG
Schau dir mal dieses Video an, da ist dieser Punkt mal kurz ein Thema...

 
Zurück