Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

Super .
Frage: Ist der Lenker für dich richtig eingestellt?
Normalerweise sollte das untere Lenkerhorn parallel zum Boden zeigen.
Ja. Erst mal jetzt noch. Wie gesagt...gleich wird feinjustiert. Aktuell fahre ich tatsächlich mit der Lenkerposition für mich optimal. Ich sitze aber auch zum ersten Mal auf so einem Teil...vor allem mit so einem Lenker. Mein Mann hat auch schon gemeckert. Gebt mir ein bisschen Gewöhnungszeit... 🙈
 
Neues Thema: starke Vibration beim Bremsen vorne. Bremse sauber gemacht, etwas besser. Problem scheint mir vom Schutzblech zu kommen, das vibriert irre seit der Tour gestern. Kann mal bitte jemand mit FE schauen, wie das unten befestigt ist? Also, wo der U-Bügel unten am Plastik ist. Bei meiner Frau super, da steckt eine Plastikklammer drin. Da wackelt nix. Bei mir sind da aber nur zwei Gummis. Die sind zu locker und es vibriert an der Stelle. Kann durch Fingerauflegen an der Stelle durchgucken. Vielleicht hab ich diese Klammer verloren… oder sie war noch nie da und die Gummis sind jetzt durch die Hitze langsam durch. Vielleicht sind die Gummis auch unter der Klammer. Will die bei meiner Frau nicht rausholen, sieht sehr filigran aus.
 
@gravelmietz
Für die Schaltung gibt es die SRAM App und darin ein "Feintuning" in kleinen Schritten, um das Ritzel auf Linie zu bringen, sehr easy. Ein Wartungsständer fürs Rad ist dabei sehr hilfreich....
Wahrscheinlich gibt es auch gleich mal ein Update für die Schaltung.

Über den Lenker würde ich mir mal keine Gedanken machen - wenn passt, dann passts. Ich habe meinen auch eher etwas hoch genommen - das unten ist was für die Profis ohne Nacken, der weh tun könnte.....

@toto_2
Die Befestigung zwischen Bügel und Plasteschutzblech ist ein Klipp, der über den Bügel fasst und mit zwei kleinen sehr dünnen lommelig-winzigen Stegen durch zwei Schlitze fasst. Ein Kabelbinder ist stabiler......
Der Klipp ist mir vorhin auch abgebrochen - weil ein Karnickel die Vorfahrtsregeln auf den Feldwegen nicht kennt.... Der Kabelbinder aus meinem EDC Set (Feuerstahl, Zunder, Messer, Paracord, Multitool, Taschenlampe, Erste Hilfe Set und ganz wichtig - Kabelbinder) ;) hat mir zum Ziel und auch zurück geholfen....

Munter bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@gravelmietz
Für die Schaltung gibt es die SRAM App und darin ein "Feintunung" in kleinen Schritten, um das Ritzel auf Linie zu bringen, sehr easy. Ein Wartungsständer fürs Rad ist dabei sehr hilfreich....
Wahrscheinlich gibt es auch gleich mal ein Update für die Schaltung.

Über den Lenker würde ich mir mal keine Gedanken machen - wenn passt, dann passts. Ich habe meinen auch eher etwas hoch genommen - das unten ist was für die Profis ohne Nacken, der weh tun

Munter bleiben!
Die App habe ich mir gezogen, muss morgen in Ruhe gucken. Ein Montageständer...ja...das wäre ein Traum. Ich hoffe auch, dass es sich dadurch löst. Das ist schon sehr...individuell. 🙈
Ich will ja nicht „schlaumeiern“, aber der Sattel ist vorne deutlich zu niedrig. Es wird zwar immer geschrieben, dass er waagerecht sein soll, aber die besten Erfahrungen habe ich, wenn er leicht vorne abgekippt ist.
Alles gut. "Schlaumeiern" ist ja mal ein netter Begriff! Und manchmal macht das ja auch Sinn. ;) Das Bild stammt noch aus der "Ausgepacktfestgeschraubtausprobierenphase"! Der Sattel wurde bereits gut angepasst mit einer minimalen vorderen Absenkung. Läuft. Noch nicht 100% perfekt, aber läuft.

Schönen Abend!
 
Kann mal bitte jemand mit FE schauen, wie das unten befestigt ist? Also, wo der U-Bügel unten am Plastik ist. Bei meiner Frau super, da steckt eine Plastikklammer drin. Da wackelt nix. Bei mir sind da aber nur zwei Gummis. Die sind zu locker und es vibriert an der Stelle.
Moin

So sieht die Befestigung zwischen Schutzplastik und Strebe am FE aus.
Einmal ohne den Klipp (Kabelbinder ist von mir) und einmal der Klipp, der eigentlich zwei Stege hat :confused:

Eine Klammer, die wohl von innen über die Stege kommt, fehlt mir. In der Cube Anleitung zum Schutzblechset ist alles gelistet und beschriebn, wohin was gehört.

https://file.cube.eu/azwesc1xfg346/...1OTAwMzIkbzQkZzEkdDE3NTU1OTAwNjkkajIzJGwwJGgw

Mal sehen, wie gut die Kleinersatzteilversorgung von Cube aussieht.......
 

Anhänge

  • 20250819_094110.jpg
    20250819_094110.jpg
    368,4 KB · Aufrufe: 28
  • 20250819_094138.jpg
    20250819_094138.jpg
    597 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für die Bilder! Und auch den Link zur Anleitung zu den Schutzblechen. Die kannte ich noch nicht. Auf dem Bild hier sieht man, dass bei mir die Klammer mit der Nummer 10 fehlt. Die scheint dann irgendwo im Schotter verloren gegangen zu sein. Wobei bei mir genau da, wo die Klammer hinkommt, zwei Gummis angebracht sind, die um die beiden Nubbels an Teil 8 gehen und so das ganze halten. Das klappert halt wie doof. Bei meiner Frau sitzt diese Klammer fest.
Aber super, dann weiß ich zumindest, wonach ich den Händler fragen muss.
Oder kennt jemand eine einfach Quelle dafür? Händler ist ne Stunde weit weg...

Und noch ne Frage: Die Schraube, die das Blech vorne oben im Rahmen hält, hat sich bei unseren beiden Rädern jetzt je einmal unterwegs gelockert um 2-3mm. Da muss man dann unterwegs das Rad vorne rausnehmen und wieder festdrehen. Kennt ihr das auch? Hoffe, die war nur nicht fest genug (wie fast alle anderen Schrauben auch) und lockert sich jetzt nicht alle paar hundert Kilometer...
 

Anhänge

  • 1755591158615.png
    1755591158615.png
    50 KB · Aufrufe: 26
@toto_2

Bin gleich auf dem Weg zum Händler mit Cube - mal sehen ob Klipp und Klammer beikommen....

Wenn nicht - Kabelbinder......

Auf dem Klipp ist eine Nummer zu lesen: 23-00466, vielleicht hast du mehr Erfolg bei der Suche.

Ganze Schutzplastiksets gibt es natürlich auch; UVP €39.90

Die Erfahrung mit den Schutzblechschrauben teile ich - leider, hinten wie vorn. Mal sehen welches Drehmoment vorgesehen ist, ansonsten gibt es noch Schraubensicherungslack.

Munter bleiben

Michel
 
Hab ein Ticket bei meinem Händler aufgemacht und der schickt mir zwei Klammer zu. Daher: danke für das Bild und den Link!!

Sidenote: "Sie hätten nicht mehr viele da, daher schickt er nur 2". Scheint also nicht sooo selten zu passieren.

Werde Kabelbinder einpacken...
:)
 
Besser, als 2h fahren Händler hin/rück.

Fahrrad-Diaspora? Hier gibt es einige, sogar Cube Stores oder Dealer, leider ist das mit dem Wissen so eine Sache....

Der Erste hätte mir das ganze Set verkauft, der Zweite wusste die Artikelnummer, die Dritte wusste, dass sie in der anderen Filiale sind und die Vierte hat sie dann gefunden.
Damit sich der Weg lohnt habe ich ein paar Gravel-Pedalen mitgeshopt.....
 
Fahrrad-Diaspora? Hier gibt es einige, sogar Cube Stores oder Dealer, leider ist das mit dem Wissen so eine Sache....

Der Erste hätte mir das ganze Set verkauft, der Zweite wusste die Artikelnummer, die Dritte wusste, dass sie in der anderen Filiale sind und die Vierte hat sie dann gefunden.
Damit sich der Weg lohnt habe ich ein paar Gravel-Pedalen mitgeshopt.....
So lernt man immer neue Leute kennen...auch schick. :D


Das Schaltungsproblem in den niedrigen Gängen besteht tatsächlich auch noch nach dem Update. Mit dem Finetuning haperts, nimmt er nicht. Ich tippe auf Anwenderfehler.
Support ist angeschrieben - bevor ich da jetzt selbst dran rumdoktor. Das Teil ist ein paar Tage alt und dazu geleast. Da fummel ich auch nicht irgendwie dran rum. Bin wirklich schrottgenervt...
 
Moin @gravelmietz

Alles wirklich easy:
  1. Controller Bosch einschalten
  2. SRAM App starten
  3. Auf Verbindung warten (Controller und Schaltung "connected - siehe Screenshot)
  4. GX RD anwählen
  5. Micro Adjust wählen
  6. Mit den Pfeilen zu grösserem oder kleineren Ritzel bewegen
Man hört fast nichts und sehen tut man auch nur wenig, ich beginne mit dem mittleren Ritzel des Paketes.
Danach durchschalten und hören, ob alles sauber läuft.

Viel Erfolg!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250821_104149_SRAM AXS.jpg
    Screenshot_20250821_104149_SRAM AXS.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250821_104202_SRAM AXS.jpg
    Screenshot_20250821_104202_SRAM AXS.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250821_103654_SRAM AXS.jpg
    Screenshot_20250821_103654_SRAM AXS.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250821_103642_SRAM AXS.jpg
    Screenshot_20250821_103642_SRAM AXS.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 6
Zurück