Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

Super .
Frage: Ist der Lenker für dich richtig eingestellt?
Normalerweise sollte das untere Lenkerhorn parallel zum Boden zeigen.
Ja. Erst mal jetzt noch. Wie gesagt...gleich wird feinjustiert. Aktuell fahre ich tatsächlich mit der Lenkerposition für mich optimal. Ich sitze aber auch zum ersten Mal auf so einem Teil...vor allem mit so einem Lenker. Mein Mann hat auch schon gemeckert. Gebt mir ein bisschen Gewöhnungszeit... 🙈
 
Neues Thema: starke Vibration beim Bremsen vorne. Bremse sauber gemacht, etwas besser. Problem scheint mir vom Schutzblech zu kommen, das vibriert irre seit der Tour gestern. Kann mal bitte jemand mit FE schauen, wie das unten befestigt ist? Also, wo der U-Bügel unten am Plastik ist. Bei meiner Frau super, da steckt eine Plastikklammer drin. Da wackelt nix. Bei mir sind da aber nur zwei Gummis. Die sind zu locker und es vibriert an der Stelle. Kann durch Fingerauflegen an der Stelle durchgucken. Vielleicht hab ich diese Klammer verloren… oder sie war noch nie da und die Gummis sind jetzt durch die Hitze langsam durch. Vielleicht sind die Gummis auch unter der Klammer. Will die bei meiner Frau nicht rausholen, sieht sehr filigran aus.
 
@gravelmietz
Für die Schaltung gibt es die SRAM App und darin ein "Feintunung" in kleinen Schritten, um das Ritzel auf Linie zu bringen, sehr easy. Ein Wartungsständer fürs Rad ist dabei sehr hilfreich....
Wahrscheinlich gibt es auch gleich mal ein Update für die Schaltung.

Über den Lenker würde ich mir mal keine Gedanken machen - wenn passt, dann passts. Ich habe meinen auch eher etwas hoch genommen - das unten ist was für die Profis ohne Nacken, der weh tun könnte.....

@toto_2
Die Befestigung zwischen Bügel und Plasteschutzblech ist ein Klipp, der über den Bügel fasst und mit zwei kleinen sehr dünnen lommelig-winzigen Stegen durch zwei Schlitze fasst. Ein Kabelbinder ist stabiler......
Der Klipp ist mir vorhin auch abgebrochen - weil ein Karnickel die Vorfahrtsregeln auf den Feldwegen nicht kennt.... Der Kabelbinder aus meinem EDC Set (Feuerstahl, Zunder, Messer, Paracord, Multitool, Taschenlampe, Erste Hilfe Set und ganz wichtig - Kabelbinder) ;) hat mir zum Ziel und auch zurück geholfen....

Munter bleiben!
 
@gravelmietz
Für die Schaltung gibt es die SRAM App und darin ein "Feintunung" in kleinen Schritten, um das Ritzel auf Linie zu bringen, sehr easy. Ein Wartungsständer fürs Rad ist dabei sehr hilfreich....
Wahrscheinlich gibt es auch gleich mal ein Update für die Schaltung.

Über den Lenker würde ich mir mal keine Gedanken machen - wenn passt, dann passts. Ich habe meinen auch eher etwas hoch genommen - das unten ist was für die Profis ohne Nacken, der weh tun

Munter bleiben!
Die App habe ich mir gezogen, muss morgen in Ruhe gucken. Ein Montageständer...ja...das wäre ein Traum. Ich hoffe auch, dass es sich dadurch löst. Das ist schon sehr...individuell. 🙈
Ich will ja nicht „schlaumeiern“, aber der Sattel ist vorne deutlich zu niedrig. Es wird zwar immer geschrieben, dass er waagerecht sein soll, aber die besten Erfahrungen habe ich, wenn er leicht vorne abgekippt ist.
Alles gut. "Schlaumeiern" ist ja mal ein netter Begriff! Und manchmal macht das ja auch Sinn. ;) Das Bild stammt noch aus der "Ausgepacktfestgeschraubtausprobierenphase"! Der Sattel wurde bereits gut angepasst mit einer minimalen vorderen Absenkung. Läuft. Noch nicht 100% perfekt, aber läuft.

Schönen Abend!
 
Zurück