DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Au Backe! Bosch und Co können schon mal die Entlassungspapiere fertig machen.
Da können noch nur ein Ban oder Strafzölle helfen. Olaf steh uns bei :biggrin:

Die Überheblichkeit der Deutschen nimmt einfach kein Ende. Wir sprechen uns in drei Jahren nochmal.
Die "Überheblichkeit" der Deutschen war einmal.
Einige Altvorstände sind wohl noch dabei, die immer noch glauben, dass wir klüger oder besser sind, als andere.
Aber die meisten Vorstände haben die Zeichen der Zeit sehr wohl erkannt und versuchen Dinge auf den Weg zu bringen.
Mit den enormen Fußfesseln, die der deutsche Bürokratiewahn den Unternehmen angelegt hat, besteht kaum noch eine Chance, gegen die schnell agierenden Unternehmen aus China und USA.
Hinzu kommt noch eine in Wirtschaftsfragen völlig inkompetente Regierung, die den Niedergang stramm sozialistisch feiert.

Viele Innovationen kommen immer noch aus Deutschland, allerdings traut man den Deutschen die Umsetzung und Skalierung nicht mehr zu.
Daher bleiben die tollen Innovationen zwar immer noch toll, aber der internationale Markt nimmt deutsches Zeug kaum noch an.
 
Sehe ich anders, die aktuelle VW Entwicklung spricht Bände.
Kapitale Fehlentscheidungen im Bereich E-Mobilität und das ABSOLUTE Desaster im Bereich Infotainment das VW und den Tochtermarken Seat und Skoda Imageverluste und massive Umsatzeinbrüche beschert hat sind Vorstandmäßig hausgemacht. Da haben Olaf und Co ausnahmsweise mal keine Aktien drin, auch wenn ich die politische Leistung der aktuellen Regierung nur als Ungenügend bezeichnen kann
 
Sehe ich anders, die aktuelle VW Entwicklung spricht Bände.
Bei VW mischt Vater Staat zu 20% mit.
Das reicht locker, um vom Staat gelenkt zu werden.
Der tatsächliche Einfluss des Staates geht weit über die 20% hinaus.
Wäre der Konzern rein privat geführt, würden einige Entscheidung nicht so gefällt worden sein.
Ist meine Meinung und führt schon fast zu weit in diesem Fred.

BTT please.
 
Ich traue DJI einiges zu.
Die haben es definitiv drauf, und sicher auch die nötige Expertise, Ressourcen und Kapazitäten ein krasses Produkt auf den Markt zu werfen.

Alles was DJI bis jetzt angefasst hat wurde zu Gold. Siehe z.B Drohnen, mit Abstand das beste am Markt. Ich habe selbst einen Drohne von denen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Etablierten Hersteller Bosch, Shimano und Co sich warm anziehen können.
Aber lassen wir uns überraschen.
 
Viele reduzieren Ebikes nur auf den Motor und nicht auf das Gesamtkonzept. Glück für DJI.
Für 8000€ bekommt man halt nicht viel Bike bzw gute Komponenten welche mir noch wichtiger wären als 1000W in der Spitze.
Preiseinstig ist für 6.499 € zu haben und dafür bekommst du ein Carbon-Rahmen mit Fox 36 und Fox Float Performance, Magura MT5 und SRAM GX und neuster Technik.

Auch das Pro für 9.999 € ist als Full Carbon mit Fox 36 und Fox Float Factory, Magura MT7 und SRAM XO Transmission marktüblich ausgestattet zu einem guten Preis.

Natürlich gibt es auch Komponenten, die ich lieber an meinem Bike ab Werk sehen würde aber, dass man das perfekte Wunschbike mit Geometrie, Motor und Komponenten findet ist quasi ausgeschlossen.
 
Ich finde das Paket auf dem Papier auch recht überzeugend, warten wir mal ab was die Realität dann bringt. Auch wird sich noch zeigen ob der Preis am Markt Bestand hat oder ob es auch da Rabatte gibt
 
Viele reduzieren Ebikes nur auf den Motor und nicht auf das Gesamtkonzept. Glück für DJI.
Für 8000€ bekommt man halt nicht viel Bike bzw gute Komponenten welche mir noch wichtiger wären als 1000W in der Spitze.
Es ist aber genauso fragwürdig, übermäßig auf gute Komponenten zu achten. Denn genau die kann man immerhin austauschen und an die persönlichen Vorlieben anpassen (auch wenn es Geld kostet). Geometrie und Motor hingegen nicht. Aus meiner Sicht sollten (in dieser Reihenfolge):
1. die Geometrie / Konstruktion perfekt passen (weil das am Wichtigsten fürs Biken ist).
2. die Rahmenqualität gut und leicht sein (weil man das nicht ändern kann)
3. das Motor/Akku System passen (weil man das auch nicht ändern kann, ist allerdings tatsächlich eher nicht so wichtig, da man mit einem nicht ganz so guten Motor/Akku trotzdem gut fahren kann - alle Systeme sind ja ausreichend gut - mit einem miesen Rahmen aber nicht).
4. die Komponenten passen (nicht ganz so wichtig, weil man die tauschen kann).
 
Abwarten wie sich das Ganze in der Praxis bewährt.

Da gab es doch vor ein paar Jahren diese Firma aus Andorra mit einem tollen Motor aus China. Hat sich nicht durchgesetzt…., dann gibt es noch Yamaha, Panasonic, ZF. Alles namenhafte Player und nur mäßig erfolgreich.

Interessant ist doch, dass das Bosch-Imperium sich so hält. Technische nicht immer absolut vorne, aber offensichtlich ein recht gutes Qualitätsmanagement (immer im Marktvergleich).

Mir gefällt der DJI Motor sehr gut, die technischen Eigenschaften hören sich gut an. Aber es gehört mehr zum Erfolg dazu. Warten wir es ab.
 
VW hat auch mal gelacht
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Das war mein Ernst.

Man sieht es doch schon auf dem E-Auto Markt. Die Chinesen überfluten uns mit günstigen Modellen und ich finde es ehrlich gesagt auch wichtig und richtig, dass VW mal auf die Schnauze bekommen hat. Anstatt günstige E-Autos um die 20t€ zu produzieren haben sie sich den ID3, ID4, ID5 ... teuer bezahlen lassen. Der kleine ID2 soll erst in ein 1-2 Jahren kommen, wenn überhaupt.

Dann noch der Beschiss mit den Dieselmotoren. Betrüger sind das alles die ins Gefängnis gehören.

Mir tun nur die guten Menschen Leid, die bald keinen Arbeitsplatz mehr haben werden und auf der Straße sitzen.
 
Natürlich gibt es auch Komponenten, die ich lieber an meinem Bike ab Werk sehen würde aber, dass man das perfekte Wunschbike mit Geometrie, Motor und Komponenten findet ist quasi ausgeschlossen.
eben, deswegen warte ich lieber bis die Räder mit dicken Rabatten verkauft werden oder eine Variante mit günstigerer Ausstattung.
Finde die Ausstattung für 6500 Euro jetzt auch nicht besonders toll, ich würde so ziemlich alle Komponenten austauschen wollen.
 
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Das war mein Ernst.

Man sieht es doch schon auf dem E-Auto Markt. Die Chinesen überfluten uns mit günstigen Modellen und ich finde es ehrlich gesagt auch wichtig und richtig, dass VW mal auf die Schnauze bekommen hat. Anstatt günstige E-Autos um die 20t€ zu produzieren haben sie sich den ID3, ID4, ID5 ... teuer bezahlen lassen. Der kleine ID2 soll erst in ein 1-2 Jahren kommen, wenn überhaupt.

Dann noch der Beschiss mit den Dieselmotoren. Betrüger sind das alles die ins Gefängnis gehören.

Mir tun nur die guten Menschen Leid, die bald keinen Arbeitsplatz mehr haben werden und auf der Straße sitzen.

Aber wie viele Ora, BYD oder so siehst du hier rum fahren ?
Da sehe ich bedeutend mehr Fiat 500E, Tesla, oder VW rumfahren.

Und Dieselskandal ist es in der Tat, aber anders als dargestellt.
Man hat sich ja streng ans Gesetz gehalten. Ähnlich BMW und Mercedes heute mit Klappenauspuff.
Wenn der Gesetzgeber es nicht geregelt kriegt ordentlich zu formulieren und kontrollieren........
Die Hersteller haben das technisch mögliche umgesetzt um ein sinnvolles Produkt zu entwickeln.
Dann nachträglich hin zu gehen und sagen, das war aber anders gedacht und IHR habt betrogen ist schon frech.
 
Finde die Ausstattung für 6500 Euro jetzt auch nicht besonders toll, ich würde so ziemlich alle Komponenten austauschen wollen.
Preislich ist die Ausstattung iO.
Ob Sie den Vorlieben entspricht steht auf einem anderen Blatt.

Welche Ausstattung würdest du im Preiseinstieg sehen wollen?

Ich bin ja eher bei:
RS Lyrik + Super Deluxe
 
Preiseinstig ist für 6.499 € zu haben und dafür bekommst du ein Carbon-Rahmen mit Fox 36 und Fox Float Performance, Magura MT5 und SRAM GX und neuster Technik.

Auch das Pro für 9.999 € ist als Full Carbon mit Fox 36 und Fox Float Factory, Magura MT7 und SRAM XO Transmission marktüblich ausgestattet zu einem guten Preis.

Natürlich gibt es auch Komponenten, die ich lieber an meinem Bike ab Werk sehen würde aber, dass man das perfekte Wunschbike mit Geometrie, Motor und Komponenten findet ist quasi ausgeschlossen.
O.k., die Blickwinkel sind unterschiedlich. Aber sag (schreib) wie würdest DU 6.000.-€ Preisunterschied gegenüber diesem Modell (als Beispiel weil ich es gerade gepostet habe), objektiv verargumentieren?
Und schreibe nicht: auf dem Moter steht doch xyz.
Screenshot_20240911_175118_Chrome.jpg
 
O.k., die Blickwinkel sind unterschiedlich. Aber sag (schreib) wie würdest DU 6.000.-€ Preisunterschied gegenüber diesem Modell (als Beispiel weil ich es gerade gepostet habe), objektiv verargumentieren?

Also wie ich das lese ist der LP des Bikes bei billigster Ausstattung bei 5.499,-€. Alle Teile aus dem Untersten Regal und "nur" 1k€ billiger als das DJI. Wie willst DU das denn verargumentieren?
 
Zurück