Deviate Kurgan: Erstes E-MTB der Schotten mit High-Pivot-Hinterbau

25kg? Puh, das muss man aber auch wollen 😸

Erinnert mich stark an das Crestline.

edit: Der Akku kann nach unten entnommen werden und ist mit einer Klappe gesichert, die auch gleich den Motor freigibt 👍
 
Mit dieser Kettenführung wird es auf Dauer sicher nur Zirkus geben, und die frisst wahrscheinlich schon mal 10 % Akku. x'D
In dem Kommentar ist sehr viel Meinung und Mutmaßung aber wenig Substanz. Mit sagt High Pivot irgendwie auch nicht zu. Aber diverse Tests, z.B. des TREK Slash attestieren keinen überbordenden höheren Krafaufwand. Es wird aber empfohlen den Antrieb zu wachsen, damit nicht soviel Schmutz haften bleibt, was dann zu (störenden) Geräuschen führt.
Das mit der Klappe unterm Motor finde ich superpraktisch gelöst, insgesamt holt mich das Bike aber nicht ab.
 
Schade das es kein Test ist, für eine Vorstellung etwas spät :coldsweat:

Ich finde es etwas schwer, keine ASTM Angabe? aber ansonsten ganz nett, viele Möglichkeiten, 29 sollte auch gehen mit anderen Ausfallenden wenn es die Nachfrage gibt (gibt es hier :biggrin:). Den Anti-Squat finde ich etwas komisch, könnet für mein Empfinden gerne zum Ende steil abfallen statt wieder anzusteigen, Achspfad entspricht ziemlich genau meinem Norco Range (und das mag ich sehr vom Fahrverhalten). Jetzt würde ich mal noch gerne den eMTB+ Modus in der Traktion gegen den DJI testen. Rangeextende rund Flasche montieren zu können entschädigt für den komsichen Knick im Oberrohr und das Sattelrohr sieht auch aus als wäre es gerade und eine lange Stütze versenkbar.
 
Den Anti-Squat finde ich etwas komisch, könnet für mein Empfinden gerne zum Ende steil abfallen statt wieder anzusteigen,
Hab ich gerade auch auf PB gefunden. Also in der Theorie ist das tatsächlich ziemlich ... bescheuert? Außerdem ist der Anti-Squat für ein E-MTB ohnehin ganz schön hoch. Glaube, dass sich das auf flacheren Trails ganz schön bockig anfühlen könnte.
 
Hab ich gerade auch auf PB gefunden. Also in der Theorie ist das tatsächlich ziemlich ... bescheuert? Außerdem ist der Anti-Squat für ein E-MTB ohnehin ganz schön hoch. Glaube, dass sich das auf flacheren Trails ganz schön bockig anfühlen könnte.
Am Anfang einen hohen Wert zu haben macht schon SInn, so sorgst du für einen flacheren Winkel des Rades relativ zur Steigung beim Uphill (du ziehst das Heck ja auseinander), aber wie du sagst wird man da mit einer direkten Nabe wie einer Onyx dann vermutlich nicht ganz so toll tiefer im Federweg, auch wenn dadurch sicher ein Pumpen toll möglich ist, aber gerade tiefer im Federweg macht es das ganze vermutlich unnötig harsch.
 
Zurück