Ich habe das Shuttle SL BJ 2024 seit Februar 2025. Ich habe das Bike bei Freeride-Mountain.com gekauft. Die Lieferung verlief reibungslos. Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass die Fox-Transfer nicht richtig ausfährt. Freeride-Mountain hat mir anstandslos eine neue geschickt. Nach kurzer Zeit hat die Fox Factory Grip 2 angefangen zu klappern. Einschicken und Fox hat die Gabel anstandslos repariert. Dann, nach wiederum kurzer Zeit, hat der Motor angefangen zu rattern (s. Testbericht zum Haibike Lyke CF SE), bei unterstützungsfreien Pedalieren war ein deutliches Knacken im Antriebsbereich zu hören und der Fox Racing Shox Float X Factory 2pos- Adj Evol Trunnion Dämpfer verlor Öl. Okay, das ganze Bike dem Verkäufer zurückschicken. Die haben mir das Bike innerhalb einer Woche anstandslos repariert (Motor ausgetauscht, Dämpfer gewartet). Zurückgeschickt und obendrauf gab es ein paar SDG Pedalen und nen Ersatzakku für die AXS. Super Service, Super kulant.......Trotzdem eine schwierige Geburt!
Nun fahre ich das Bike seit zwei Monaten und kann dem Testergebnis nur zustimmen! Die Karre fährt sich richtig gut und ich will gar nicht mehr aufhören zu fahren. Ich habe mir den Motor so konfiguriert, dass er weniger unterstützt und dafür der Range weiter wird. Ich fahre nur im abgeschwächten Breezemodus und es fährt sich fast wie nen Biobike.
Den Hype um die Sram AXS Transmission kann ich nicht nachvollziehen. Die Schaltung schaltet meiner Meinung nach nicht soviel besser, dass der hohe Preis gerechtfertigt wäre. Alle analogen Schaltungen, die ich bisher gefahren bin oder noch fahre, schalten "genauso" gut.
Die Fox Transfer Sattelstütze habe ich gegen einen anderen Hersteller getauscht. Ich finde, Fox kann nur Gabeln und Dämpfer.
Die Newman Evolution AL 30 entbehren jeglichen Kommentars. Sie verrichten geräuschlos ihren Dienst. Ich finde zu geräuschlos.....aber das ist ja Geschmackssache.
Die Bremsen von Shimano XT M8120 sind für meine Zwecke völlig ausreichend. Überdies finde ich Shimanobremsen eh wartungsfreundlicher. Aber auch das ist Geschmackssache......
Die aus meine Sicht völlig überdimensionierten Downhill/Enduro Reifen habe ich gegen pedalierfreundlichere und weniger rollwiderständige Trail/XC-Reifen getauscht.
Ich hoffe, dass der Motor lange hält. Das Konzept von Fazua finde ich gut. Kein Schnick-Schnack und wenn ich den Motor anders konfigurieren will, schließe ich das Bike am PC an und los gehts......
Im Ergebnis: Wenn alle Teile funktionieren, fährt sich das Bike richtig gut und ist nur weiterzuempfehlen. Der Preis von 12 Kilo ist aus meiner Sicht trotzdem nicht gerechtfertigt. Ich habe das Bike im Aftermarket für bedeutend weniger erworben und das war schon die absolute Schmerzgrenze.......