Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Finde den 720er für mich ausreichend, da ich frisch vom biobike gekommen bin und meiste Zeit im Eco unterwegs bin - hier von seinerzeit war das Bike neu ich mit 98kg (kein Lauch mehr ;( )

Die Kopplung Anzeige Shinano per Garmin finde ich Klasse, ein absoluter Plus Punkt gg. Bosch und deren Schnittstellen Politik

Anhang anzeigen 83476
Kannst Du bitte verraten wie Du die Anzeigefelder so angepasst hast, ich hab 530-er mit der Standardnzeige ( Akkustand mit Balken…etc) und würde gerne so ähnlich wie bei Dir es haben wollen
Danke schon mal im Voraus
 
Total schön, auch farblich 🥸.
Bevor ich mir 4 solche Dinger auch noch einpacke:
A: nehme ich Beschädigungen, eher werden es nur kleine Kratzer sein, eher als gegeben in Kauf.

B: nehme ich lieber 20cm Rohrisolierung mit, sind eh vom Montageständerumbau übrig.
Ok, die Farbe ist eher für monochrome Zeitgenossen 😎.

Aber jeder wie er mag. Vielleicht kann man mit den roten Dingern auch andere Sachen machen……..🫣.
Das sind 2
 
Was mich auch interessieren würde von den Leuten die ihr Bike schon länger haben, merkt ihr nach X Kilometern das der Akku an Leistung verloren hat.?
 

Anhänge

  • IMG_9472.jpeg
    IMG_9472.jpeg
    182,5 KB · Aufrufe: 41
Was mich auch interessieren würde von den Leuten die ihr Bike schon länger haben, merkt ihr nach X Kilometern das der Akku an Leistung verloren hat.?
Ich habe ein 5 Jahre altes Merida mit den viel gescholtenen Shimano-Akkus.
Zusammen haben die 22 tkm runter.
Der eine hat ca. 85% bei 132 Ladungen und der andere 88% bei 72 Ladungen.
Ich nutze auch die App vonE-Max
 
Zurück