TheG2mer3d9y
Mitglied
Bei der GX brauchst du einen xd Freilauf.
Bei dem Paket sind ja nur das Schaltwerk und der Trigger GX und die Kassette bleibt ja als NX.
Diese ist ja Kompatibel zum Shimano MTB 11er Freilauf?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei der GX brauchst du einen xd Freilauf.
Ja NX Kassette passt auf HG FreilaufBei dem Paket sind ja nur das Schaltwerk und der Trigger GX und die Kassette bleibt ja als NX.
Diese ist ja Kompatibel zum Shimano MTB 11er Freilauf?!
nimm eine 12-fach KMC Kette, mit den Shimanos (bauen minimal schmäler) habe ich am Bosch 16er Ritzel Probleme und am Gen4 Kettenblatt ebenso. KMC Kette drauf und alles ist gutIch habe mir nun folgendes überlegt und werde mir das auch dann kaufen:
MZ90 12-fach Kassette 11-50
XT RD-M8100 12-fach Schaltwerk
XT SL-M8100 12-fach Schalthebel rechts
SLX CN-M7100 12-fach Kette mit Quick-Link
Da bin ich mal gespannt, ob das was wird.
Ich habe mir nun folgendes überlegt und werde mir das auch dann kaufen:
MZ90 12-fach Kassette 11-50
XT RD-M8100 12-fach Schaltwerk
XT SL-M8100 12-fach Schalthebel rechts
SLX CN-M7100 12-fach Kette mit Quick-Link
Da bin ich mal gespannt, ob das was wird.
Oder Shimano Deore 5100 11 fach 11-51.
Ab Juni oder teilweise jetzt schon.
Kassette und Schaltwerk Deore 5100. Slx Trigger 7000 oder xt 8000.
Die Kombi mit xt, schraube ich mir jetzt ans Conway.
B-Screw, also die Schraube die für die Umschlingung zuständing ist bei der Probefahrt anpassen. Habe das jetzt bei 3 Bikes gehabt, daß das runterschalten Probleme macht (sind alles Fullys). Nachdem ich die Umschling, also den Abstand den Shimano mit 45mm vom Zahn des größten Ritzels bis Achse Schaltröllchen angibt, minimal verringert habe funktioniert alles super.Ich habe heute mein neue Setup montiert. Klappte alles super, bis auf dass ich das Schaltwerk nicht Optimal eingestellt bekomme.
Bestimmt zwei Stunden am rumexpermentieren. Kettenlänge nach den anerkannten Formeln berechnet etc.
Von 3 (36Z) auf 2 (42Z) geht fast garnicht. Rattert dann ordentlich.
Von 1 (50Z) auf 2 (42Z) geht nicht, sondern nur von 1 auf 3.
Ich weiß nicht mehr weiter. Die anderen Gänge laufen sich okay.
Werden es wohl dem Händler mal geben.....
Mein Laufrad mit Eagle NX Kassette schaltet mein RD-M8100 Schaltwerk mit CN-M7100 Kette auch nicht perfekt.