Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Eben, was Canyon sagt, was Canyon meint und was Canyon macht scheinen eben drei verschiedene Dinge zu sein..
Gehört vielleicht zum Markenimage dazu.
Hab letztens auch nen persönlichen, exklusiven 5% Gutscheincode auf alle lieferbaren Bikes außer im FactoryOutlet bekommen, egal was ich Zutreffendes in den Warenkorb packe, Gutschein nicht einlösbar, trotz Erfüllung aller genannten Bedingungen. Chat mit Mitarbeiter sagt 'nicht mit anderen Rabatten kombinierbar', doch so steht es eben nicht in den Konditionen.
Allerdings steht da auch, dass Canyon diese jederzeit beenden oder ändern kann. Also reine Verar...e.

Insofern kann ich nur dazu raten, der Bude nichts zu glauben, bis man es in Händen hält.
 
Eben, was Canyon sagt, was Canyon meint und was Canyon macht scheinen eben drei verschiedene Dinge zu sein..
Gehört vielleicht zum Markenimage dazu.
Hab letztens auch nen persönlichen, exklusiven 5% Gutscheincode auf alle lieferbaren Bikes außer im FactoryOutlet bekommen, egal was ich Zutreffendes in den Warenkorb packe, Gutschein nicht einlösbar, trotz Erfüllung aller genannten Bedingungen. Chat mit Mitarbeiter sagt 'nicht mit anderen Rabatten kombinierbar', doch so steht es eben nicht in den Konditionen.
Allerdings steht da auch, dass Canyon diese jederzeit beenden oder ändern kann. Also reine Verar...e.

Insofern kann ich nur dazu raten, der Bude nichts zu glauben, bis man es in Händen hält.
Was hat Dein Gejammer bzgl. eines Rsbattgutscheins und Dein allgemeines Bashing mit dem Thema Akkus zu tun?
 
Auch jetzt oder gerade jetzt in der zweiten Runde scheint Canyon wirklich bemüht.
Haben mich heute sogar schon telefonisch kontaktiert und Fragen zur Nutzung gestellt.
Ich kann weiterhin nicht meckern.
Wäre natürlich schön wenn es die Story nie gegeben hätte oder ehrliche Einzelfälle geblieben wären. Aber irgendwie muss man mit der Nummer jetzt umgehen.
 
Auch jetzt oder gerade jetzt in der zweiten Runde scheint Canyon wirklich bemüht.
Haben mich heute sogar schon telefonisch kontaktiert und Fragen zur Nutzung gestellt.
Ich kann weiterhin nicht meckern.
Wäre natürlich schön wenn es die Story nie gegeben hätte oder ehrliche Einzelfälle geblieben wären. Aber irgendwie muss man mit der Nummer jetzt umgehen.
Hat Canyon gesagt ob du den Akku weiterhin nutzen darfst ? Oder bekommst Ersatz zugeschickt?
 
Ersatz ja, von einem Nutzungsverbot war nicht die Rede.Der alte neue Akku soll sogar abgeholt werden.
Wenn das tatsächlich so abläuft wäre ich positiv überrascht. Postweg für Privatversender ist schließlich quasi unmöglich und auf große Touren durch die Welt hab ich jetzt weder die Muße noch die Zeit.
 
Ersatz ja, von einem Nutzungsverbot war nicht die Rede.Der alte neue Akku soll sogar abgeholt werden.
Wenn das tatsächlich so abläuft wäre ich positiv überrascht. Postweg für Privatversender ist schließlich quasi unmöglich und auf große Touren durch die Welt hab ich jetzt weder die Muße noch die Zeit.
korrekt - eBike Akkus - gerade mit verdacht auf Defekt dürfen nicht einfach so per Postweg geschickt werden!

Thema Gefahrgut.
 
Meine Entsorgungsstelle nimmt aus Platzgründen nichts mehr an-von daher passt es so für mich.
Wobei so ein selbstgebauter Energiespeicher für unsere PV-da müssten aber noch einige neue Akkus kaputt gehen,oder sei es nur eine USV für unser KNX Bussystem auch was für sich hätte☺️
 
Ist aber recht witzlos, wenn zwar KNX noch aktiv ist, aber die 230V nicht am Verbraucher ankommen, da nichts ins Gebäude kommt. 😎

Eine USV für das gesamte Haus ist auch kein Schnapper, dann lieber ein mit Diesel betriebenes Notstromaggregat.

Warum Diesel?
Hat man evtl. im Öltank, gibt’s beim Nachbarn/Bauern/Baufirma.

Ottokraftstoff gibt es bei Stromausfall nicht an der Tankstelle und der Zahlvorgang ist auch nicht möglich.
 
Ist aber recht witzlos, wenn zwar KNX noch aktiv ist, aber die 230V nicht am Verbraucher ankommen, da nichts ins Gebäude kommt. 😎

Eine USV für das gesamte Haus ist auch kein Schnapper, dann lieber ein mit Diesel betriebenes Notstromaggregat.

Warum Diesel?
Hat man evtl. im Öltank, gibt’s beim Nachbarn/Bauern/Baufirma.

Ottokraftstoff gibt es bei Stromausfall nicht an der Tankstelle und der Zahlvorgang ist auch nicht möglich.
Was hat das Ganze jetzt mit dem Canyon Akku zu tun?
 
Zurück