Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

Der kann garnicht so geshimmt sein, dass die LSC garkeine veränderungen hätte. Wahrscheinlich war eher der versteller falsch montiert.
Hm. Ich habe es wie gesagt an 2 Float X montiert. Ohne Funktion. M. M. nach kann man das gar nicht falsch montieren. Wenn der Versteller sauber einrastet und sich schrittweise drehen lässt, muss das passen. Die Welle passt ja nur in einer Stellung in den Knopf, und ist dann mit diesem verdrehfest verbunden.
Aber ich gebe dir recht, da dreht man eh nur ein mal dran rum und das wars…
Eigentlich kann man sich am Float X die LSC schenken. Der lässt sich sehr wirkungsvoll über Spacer ind Luftdruck beeinflussen.
 
Hm. Ich habe es wie gesagt an 2 Float X montiert. Ohne Funktion. M. M. nach kann man das gar nicht falsch montieren. Wenn der Versteller sauber einrastet und sich schrittweise drehen lässt, muss das passen. Die Welle passt ja nur in einer Stellung in den Knopf, und ist dann mit diesem verdrehfest verbunden.
Aber ich gebe dir recht, da dreht man eh nur ein mal dran rum und das wars…
Eigentlich kann man sich am Float X die LSC schenken. Der lässt sich sehr wirkungsvoll über Spacer ind Luftdruck beeinflussen.
Richtig, die LSC „funktioniert“ schon, dafür muss man aber auch mit ordentlich speed und hart fahren, da die Fox Fahrwerke sowohl Gabel als auch Dämpfer, für den 0815 Otto überdämpft sind.
Ich hab das Ding auch mal nachgerüstet, man merkt schon nen unterschied, wenn man weiß, worauf man achten muss.
Für die Meisten wird die komplette offene Position am besten passen
 
Also ich verstehe die LSC so, dass sie einen Einfluss auf langsame Schaftgeschwindigkeiten des Federelementes hat. So wie der LSC-Versteller an einer Fox Float Gabel. Wenn ich an dem drehe, merke ich das ja schon wenn ich im Stand einfedere. Und zwar deutlich.
Am Dämpfer dagegen merkt man genau gar nichts.

Hier noch etwas aus dem EMTB Forum zum Nachrüsten des LSC Verstellers.

Important Note: I spoke with Fox and they state this modification will give you four clicks of Low Speed Compression Adjustment. However, after installing the LSC knob, the blue LSC knob will turn 11 clicks. Is Fox telling the truth about the four clicks? At the time I spoke to Fox, the hack was not readily known. Fox may have been attempting to protect the higher cost of the Performance Elite. Maybe Fox is telling the truth, I believe so. Fox states the Performance Elite uses a different LSC damper valving which gives the Performance Elite an actual 11 clicks of adjustment. Theoretically, you could disassemble the Performance OEM shock and replace the LSC valving. However the high cost would not justify the modification.

Man liest auch das die „light tunes“ viel weniger auf den LSC-Versteller ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verstehe die LSC so, dass sie einen Einfluss auf langsame Schaftgeschwindigkeiten des Federelementes hat. So wie der LSC-Versteller an einer Fox Float Gabel. Wenn ich an dem drehe, merke ich das ja schon wenn ich im Stand einfedere. Und zwar deutlich.
Dann verstehst du etwas nicht ganz richtig
Der blaue Drehsteller an der einfachen Grip Kartusche ist ein LSC mit lock
Heißt, wenn du ihn komplett zumachst, ist die Gabel fest.
Die Funktion eines „echten“ LSC kannst du gerne mal an einer X2 Grip versuchen
Da merkst im Stand recht wenig.
Die Dämpfung reagiert NICHT auf den Federweg, sprich man könnte auch ohne Dämpfung und nur mit „Feder“ fahren
Die Dämpfung setzt ihre Funktion NUR bei Bewegung ein.
So langsam kann man im Stand die Gabel nicht zusammendrücken, als das man den Unterschied merken würde.
Wenn dann eher im ausgebauten Zustand, wenn man nur die Kartusche in der Hand hat
 
Ah, O. K. Dann muss ich wohl doch mal auf dem Trail verschiedene LSC-Einstellungen des Dämpfers durchprobieren.

Zum Float X ohne LSC habe ich übrigens auch noch was gefunden. Ausschließlich die OEM-Varianten werden so ausgeliefert. Von Fox direkt gibt es nur Performance Elite und Factory, beide haben den LSC-Versteller.
 
Zurück