Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX

Anzeige

Re: Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX
Bei mir konnte ich das Update auch heute aufspielen mit dem Andorid. Ich muss sagen ich bin da etwas enttäuscht. Wofür brauche ich den emtb+ ,wenn die Leistung quasi identisch ist mit dem emtb Modus? Für volle Leistung habe ich ja auch den Turbo Modus. Naja dann eben nicht. Ich brauch die 100 Nm auch so gut wie nie. Wär halt für einen Rennen im Jahr ganz spannend gewesen. Die Anrampung vom Turbo finde ich nicht so schön. Vielleicht teste ich es mal. Die Maximalwerte scheinen ja identisch mit dem emtb modus. Meistens fahre ich sowieso in Tour+, Eco oder ganz aus.
Wegen der Umstellung der Unterstützungsleistung auf 400% z.B.
 
Ja, der (ungewohnt lange) Nachlauf ist mir gestern Abend nach dem Update und einer Proberunde im Garten gleich aufgefallen, da muss man je nach Situation wirklich aufpassen. Praktisch, wenn man ein größeres Hindernis mit Wheelie überfährt (Baumstamm), und man nur ungünstig pedalieren kann. Aber die zwei, drei Meter Schub ohne Pedaleinsatz muss man ggf. auch wegbremsen, wenns gleich danach eng oder sonstwie haarig wird.
Richtiger Test steht noch aus, im Moment weiß ich noch nicht, ob ich den EMTB+ mag oder nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der (ungewohnt lange) Nachlauf ist mir gestern abend nach dem Update und eine Proberunde im Garten gleich aufgefallen, da muss man je nach Situation wirklich aufpassen.
Wenn man nicht schon den Race-Modus hatte, ist das schon ungewohnt, aber es hilft in vielen vertrackten Situationen doch sehr.
Du wirst dich schon dran gewöhnen, das war beim eMTB-Modus mit (kurzem) Nachlauf auch erst mal ungewohnt. Jetzt muß man halt lernen, die Nachlauflänge bewußt zu kontrollieren. Übrigens max. 2m.
 
und wie hoch ist die dann im Turbo Modus ?
400%
auch 400, höher geht doch gar nicht oder ???
Es soll wohl so sein, das er bei Stellung 0 weiterhin 340% hat und bei +2 dann die 400%. Weiter geht es dann nicht. Müsste mal jemand verifizieren, da vom EMTB+ abgeleitet und von mir z.Zt. nicht überprüfbar, da ich nur den Race Modus habe.
Für den eMTB+ ist es bei Bosch so beschrieben.
 
Zumindest kommt in der neuen Version die Werbung nicht mehr.

Heute den eMTB+ Modus mal ausgiebig ausprobiert (am Gen4).
Ziemlich genial für meinen Teil. Die Progressionskurve ist deutlich steiler und
geht mit max. 400% (+2) richtig gut. Die Beschleunigung aus Kehren heraus macht richtig Laune,
Der Nachlauf paßt eigentlich immer automatisch, ohne das man sich Gedanken darum machen muß.
Für mich der bessere „Race Modus“.
 
Zumindest kommt in der neuen Version die Werbung nicht mehr.

Heute den eMTB+ Modus mal ausgiebig ausprobiert (am Gen4).
Ziemlich genial für meinen Teil. Die Progressionskurve ist deutlich steiler und
geht mit max. 400% (+2) richtig gut. Die Beschleunigung aus Kehren heraus macht richtig Laune,
Der Nachlauf paßt eigentlich immer automatisch, ohne das man sich Gedanken darum machen muß.
Für mich der bessere „Race Modus“.

Wo hast du die Info gefunden, dass +2 beim eMTB+ schon reicht für die 400%? Hier https://www.bosch-ebike.com/de/produkte/fahrmodi finde ich nur diese Info:
Im eMTB+-Modus kann der maximale Unterstützungsfaktor über die eBike Flow App in den individuellen Fahrmodi von der Voreinstellung 340 % auf einen maximalen Unterstützungsfaktor von 400 % erhöht werden.
 
Aber der Gen 4 soll doch auch den zusätzlichen EMtb+ Modus bekommen. Genieße die verbleibende Zeit in der du den Kumpelz davonfährst noch.

Warum ?
Dann hat er doch immer noch 150 Watt
und 15 Nm mehr am Bike.

Das reicht dann um den Kumpels mit einer Hand zu folgen und in der anderen Hand ne Bratwurst zu verdrücken :biggrin:

Für irgendwas muss die Mehrleistung doch gut sein :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück