Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX

Anzeige

Re: Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX
Habe auch den BDU3840 und das gleiche Bike wie Du.

Handy App updaten oder neu installieren und mit dem Bike verbinden.

Update installieren auf der App und übertragen dann auf Bike installieren (2 Schritte - dauert paar Minuten).

Habe es gestern Abend ausprobiert.
eMTB+ und Turbo schieben "brutal" die Steigungen hoch bei 100NM und 750W.

Ob ich die Einstellungen so lasse und überhaupt benötige ist eine andere Frage. Akku leert sich zusehends schneller.
App neu installieren hat geholfen. Dann war auch das 2. Update verfügbar.
Danke für den Tipp.
 
Gerade bei meinem Orbea Wild 2025 ohne Probleme das Update durchgeführt.

Das zweite muss man schon nochmal aktiv unten auswählen.
Und war kurz erschrocken, dass die gefahrenen km erstmal weniger waren.
Auf der Startseite werden nur die km der ausgewählten Modi addiert.
Das finde ich nicht so sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info, bei meinem Android gab es gerade ein Update der Flow App und ich konnte das besagte Update problemlos installieren. Aber es muss dazu gesagt werden, bei mir war´s auf einem gen 4 Bike, also "nur" der neue EMTB+ Modus und die Option die Leistung und das Drehmoment einstellen zu können, aber natürlich kein Upgrade, es bleibt bei 600Watt und 85NM.

Die Gerüchteküche hat ja berichtet, das Android das Update eine Woche später bekommt, mit viel Empörung von einigen. Ein Mitarbeiter des Youtube Kanals von Bosch hatte aber am Montag bereits unter dem entsprechenden Video sinngemäß kommentiert, das das Update für iPhone und Android zeitgleich freigegeben wurde, aber google erfahrungsgemäß länger braucht bis das Update tatsächlich an Nutzer ausgeliefert wird.
 
Nur zur Info, bei meinem Android gab es gerade ein Update der Flow App
Bei mir auch gerade.
Bin gespannt…


1000032192.jpeg
 
Android, CX4, Corratec RS160: Update hat geklappt, EMTB+ nun verfügbar, kann ich aber erst morgen testen:
Screenshot_20250716-184630_1.png

Ist das die korrekte neue Version? Ich frag deshalb, weil ich kein Google Konto nutze und die App deshalb woanders her habe .

Ist es normal, dass auf dem Homescreen nun auf ein abgelaufenes flow+ Abo hingewiesen wird? War vor dem Update nicht, und ein +Abo hatte ich noch nie:
Screenshot_20250716-185514_1.png
 
Eher nicht. Ich würde das eher auf deine App die du „woanders her“ hast, schieben.
Prüf lieber nochmal ob deine Quelle wirklich sauber ist.
 
Wie bereits anderweitig beschrieben - Ich hab aufm IPhone die App schnell gelöscht (Alle Daten bleiben erhalten, da in der Cloud), wieder drauf, wieder anmelden und siehe da - plötzlich kommt bei den Bike-Updates die blaue "100Nm-Kachel" alles da!
 
https://www.bosch-ebike.com/de/produkte/ebike-flow-app/updates/version-1-28

Android, CX4, Corratec RS160: Update hat geklappt, EMTB+ nun verfügbar, kann ich aber erst morgen testen:Anhang anzeigen 87509
Ist das die korrekte neue Version? Ich frag deshalb, weil ich kein Google Konto nutze und die App deshalb woanders her habe .

Ist es normal, dass auf dem Homescreen nun auf ein abgelaufenes flow+ Abo hingewiesen wird? War vor dem Update nicht, und ein +Abo hatte ich noch nie:
Anhang anzeigen 87514
https://www.bosch-ebike.com/de/produkte/ebike-flow-app/updates/version-1-28

Sieht bei mir genauso aus, 1.28 ist auch die aktuellste app version.

Den emtb+ Modus ist okay, stärkster Modus bleibt aber der turbo.

Einen Unterschied weil der Motor jetzt mit 400% statt nur 360% unterstützt ist mir in den Beinen aber nicht aufgefallen... Dafür braucht man wohl eine entsprechende Stelle
 
Zwei Räder von Cube, selbes Verhalten: Erstes Update 750w und EMTB+ ist durch. Performance Update Banner in blau wird angezeigt, lässt sich aber nicht anwählen. Cube one44 und Cube Nuride, beide CX5.
 
Moin. Also ich habe ein Cube stereo one22 und hatte gestern Update raufgespielt. 750 Watt war einstellbar, 85 Nm mehr ging nicht. Durch viel lesen hier hin und her, habe ich spaßeshalber auf meinem iPad die Flow App installiert, mit Bike verbunden und siehe da, es war ebenfalls das 2. update zu sehen. Auf dem iPhone vorher nicht. Die 100 Nm sind nun einstellbar.. danke für diese hinweise hier..

LG Maik
 
Hab das Update für meinen cx4 smart ebend übers iphone bezogen.
Es kam am Ende irgenteine Fehlermeldung (nicht gemerkt)
Hab das Ebike dann neugestartet und zumindest geht es an und wird auch als aktualiesert abgezeigt.
Allerdings finde Ich den neuen emtb+ modus schwach.. bzw. merke ich kaum einen Unterschied
Ich habe mit dem CX4 Smart dieselbe Erfahrung gemacht, ich hatte einen „Konfigurationsfehler“, der nach dem Neustart verschwunden war. Der emtb+ Modus ist auswählbar bringt allerdings keine Mehrleistung, die Wattleistung lässt sich bis 600W regeln.
 
Völlig stessfreie Installation für ein Moustache Game 150 über Google Pixel 8.
Die App hat sich gestern Abend automatisch aktualisiert.
Update runterladen heute Morgen über 5G in 4 Minuten.
Übertragung aufs Rad in ebenfalls 4 Minuten.

Alle Neuerung drauf (eMTB+, 750W, 100Nm).

Fertig.
Was will man mehr vom Ablauf her.

In einer Stunde geht es für 4 Tage in den Pfälzerwald. Perfektes Timing zum Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja vorher klar, dass bei Gen. 4 die Eckdaten (Leistung und Drehmoment) nicht erhöht werden. Lediglich die Unterstützung wird bei eMTB+ auf 400% erhöht. Allerdings nur im genannten Rahmen.
Das Fahrerlebniss ist genau so, wie man es erwarten würde. Es schiebt ein bisschen mehr von unten, die Grenzen bleiben und sind spürbar.
Dennoch kann man von der Charakteristik des neuen Modus profitieren, finde ich.
Bei den Gen. 5 ist es tatsächlich ein deutlicher Schritt.
 
Das war ja vorher klar, dass bei Gen. 4 die Eckdaten (Leistung und Drehmoment) nicht erhöht werden. Lediglich die Unterstützung wird bei eMTB+ auf 400% erhöht. Allerdings nur im genannten Rahmen.
Das Fahrerlebniss ist genau so, wie man es erwarten würde. Es schiebt ein bisschen mehr von unten, die Grenzen bleiben und sind spürbar.
Dennoch kann man von der Charakteristik des neuen Modus profitieren, finde ich.
Bei den Gen. 5 ist es tatsächlich ein deutlicher Schritt.
Bei mir konnte ich das Update auch heute aufspielen mit dem Andorid. Ich muss sagen ich bin da etwas enttäuscht. Wofür brauche ich den emtb+ ,wenn die Leistung quasi identisch ist mit dem emtb Modus? Für volle Leistung habe ich ja auch den Turbo Modus. Naja dann eben nicht. Ich brauch die 100 Nm auch so gut wie nie. Wär halt für einen Rennen im Jahr ganz spannend gewesen. Die Anrampung vom Turbo finde ich nicht so schön. Vielleicht teste ich es mal. Die Maximalwerte scheinen ja identisch mit dem emtb modus. Meistens fahre ich sowieso in Tour+, Eco oder ganz aus.
 
Zurück