Hatte ich bei meinem Bio tatsächlich genauso auch. Irgendwas hat sich auf die Scheiben gelegt, keine Ahnung was und woher. Geholfen hat, die Scheiben vor der Tour kurz durch einen Lappen mit Spüliwasser laufen zu lassen.
Kaufe neue Beläge und mache nie wieder Iso alc oder hremsenreiniger an die Beläge, dann sollte es nicht mehr passieren.
Viele haben den Irrglauben das Bremsenreinuger für Beläge ist, der ist nur fur Stahl und zerstört das graphit in den Belägen. So
Bremsen werden auch immer quitschen, viele spezialisten sprühen dann wieder reiniger draif dann ist es kurz wieder gut in wahrheit werden die Beläge zerstört.
Beläge darf man mur anschleifen als reinigung, spüli wasser geht auch klar.
Habe viele Jahre als Kfz Mechatroniker gearbeitet, sprüht man das Auf Motorrad Beläge, hat man ungefähr 200km einen totalausfall der Bremse, desweiteren zerstört man die Reibschicht auf der Scheibe welche sich neu aufbauen muss. Sind Beläge echt mal fettig und es ist etwas eingezogen ist bremsenreiniger oder ähnliches keine Lösung. Eigentlich ist bremsenreiniger um neue scheiben zu entfetten oder bei zerlegter Bremse die führungen u.s.w zu reinigen. Beläge werden davon einfach nur zerstört. ( Nicht machen...)
Da ewig rum hexen auch nicht, neue Beläge druf und gut ist.
Sehr Komisch im Kfz Bereich soll man neue
Bremsen 400km moglichst nicht hart
bremsen, als ehemaliger Mechaniker finde ich an den Bikes das Einbremsverfahren nach wie vor komisch, ich selber mache es auch nicht mit 20 mal runter
Bremsen bla und blub. Ich fahre die Bremse langsam ein, immer wieder leichte bremsungen und dann eine Abkühlphase. Mir tut das in der seele weh nagelneue Beläge direkt feste zu
bremsen ohne das sich schon eine reibschicht aufgebaut hat ( dauert 200km ) Jedenfalls laufen sich Beläge mit der schonenden Variante viel besser ein, das resultat am Ende ist dann meistens besser, als dieses übertriebende einbremsen, mitm neuem
Reifen Jagt man doch auch nicht gleich um die Kurven
Naja muss jeder selber wissen, gerade eine neue Bremsscheibe mit neuen Belägen hat eine Zeit nötig, bremst man direkt ein sind die Temperaturen erstmal extrem, schön ist das nicht zum einfahren. ( Meine Meinung )
Immerwieder beim Fahren kurz leicht ziehen, irgendwann ab und an etwas härtere Bremsungen, das geht dann eigentlich wie von alleine, ich persönlich vermeide wenn es ganz neu ist die extrem temperaturen, welche aber ganz schnell entstehen bei neuen Belägen und scheiben, beim Auto definitiv ein Nogo einer neuen Bremsanlage direkt auf die Fresse zu geben, da versaut man direkt die Beläge und teilweise auch die scheiben.
Bremsenreiniger auf Beläge da gibt es für mich keine Diskussion, damit zerstört man die Beläge und nichts anderes.