Tirolbiker63
Bekanntes Mitglied
hab heute mal ein wenig mit dem Galfer pro (grün) getestet
zuerst ein wenig eingebremst (ca. 20x) , der Grip war trotz gebrauchter BS Punch relativ schnell da
dann eine Testfahrt über die steile kurze Teststrecke (ca. 330Hm)
anfangs war noch alles ok, gegen Ende vom letzten Steilstück zunehmend spürbare Vibrationen (aber noch ohne quietschen) dann aber lautes quietschen beim Stop nach dem Steilstück
danach trotz Abkühlung (längeres Flachstück) permanentes quietschen
Auffälligkeiten
schnell eingebremst (eher weich)
nicht extrem hitzeresistent (sieht verglast aus und bildet bei längerer starker Belastung dunkle Ablagerungen am Reibring)
Power gut aber weniger als mein Sinter Green
Lautstärke gut solange er nicht überhitzt wird (der Sinter Green ist noch leiser)
Bremssatteltemperatur deutlich höher als mit Sinter Green
entweder ist der grüne Galfer pro Belag schlecht zur BS Punch kompatibel (braucht ev. mehr Belagreinigung mit Schlitze) oder er verträgt die länger anhaltenden Intervallbremsphasen auf der steilen Teststrecke nicht so gut (mag es ev. mehr kurz und knackig)
eigentlich wollte ich danach noch einen Abnutzungstest an meiner grossen Strecke (1100Tm) machen, da er aber selbst nach der kleinen Teststrecke Probleme hatte und jetzt permanent quietscht, hab ich auf den Abnutzungstest verzichtet
der grüne Galfer pro hält bei mir vorne ev. einen Tick länger durch als der schwarze Galfer, für vorne reichen bei mir aber beide nicht, werde den Galfer pro mal bei Gelegenheit hinten testen (da geht bei mir auch der schwarze Galfer)
Lg Tirolbiker63
zuerst ein wenig eingebremst (ca. 20x) , der Grip war trotz gebrauchter BS Punch relativ schnell da
dann eine Testfahrt über die steile kurze Teststrecke (ca. 330Hm)
anfangs war noch alles ok, gegen Ende vom letzten Steilstück zunehmend spürbare Vibrationen (aber noch ohne quietschen) dann aber lautes quietschen beim Stop nach dem Steilstück
danach trotz Abkühlung (längeres Flachstück) permanentes quietschen
Auffälligkeiten
schnell eingebremst (eher weich)
nicht extrem hitzeresistent (sieht verglast aus und bildet bei längerer starker Belastung dunkle Ablagerungen am Reibring)
Power gut aber weniger als mein Sinter Green
Lautstärke gut solange er nicht überhitzt wird (der Sinter Green ist noch leiser)
Bremssatteltemperatur deutlich höher als mit Sinter Green
entweder ist der grüne Galfer pro Belag schlecht zur BS Punch kompatibel (braucht ev. mehr Belagreinigung mit Schlitze) oder er verträgt die länger anhaltenden Intervallbremsphasen auf der steilen Teststrecke nicht so gut (mag es ev. mehr kurz und knackig)
eigentlich wollte ich danach noch einen Abnutzungstest an meiner grossen Strecke (1100Tm) machen, da er aber selbst nach der kleinen Teststrecke Probleme hatte und jetzt permanent quietscht, hab ich auf den Abnutzungstest verzichtet
der grüne Galfer pro hält bei mir vorne ev. einen Tick länger durch als der schwarze Galfer, für vorne reichen bei mir aber beide nicht, werde den Galfer pro mal bei Gelegenheit hinten testen (da geht bei mir auch der schwarze Galfer)
Lg Tirolbiker63